Mir gefällts, man sieht langsam eine Form entstehen! Bin ja mal gespannt

benny - CM10
-
-
ich finds geil
wenn man sich jetzt vorstellt, dass über das Gerüst noch eine Aluplatte so gebogen wird -
^^ kritisier dann auch mal bissel
ich finde einfach nur, das die Länge des Radius länger sein könnte XDund sonst ist top, einfachste und beste möglichkeit
-
Ich find es sieht bis jetzt total Fett aus!
Verstehe die Kritisierungen nicht, mann sieht sofort, das ein Profi dran war!
Ohne schleim zu scheissen!
MfG
DerEDDIE -
es geht ja nicht darum wie es verarbeitet is, sondern um die form...
-
- Offizieller Beitrag
Kam die letzten Tage leider nicht groß voran, hatte jetzt vom Maico (Danke nochmals
) ein Reststück schwarzes Plexi bekommen, aus welchem ich nun das "b" für den Starttaster des Rechners arbeiten wollte. Falls was beim bearbeiten schief gehen sollte, habe ich direkt ein zweites "b" angefangen, da jedoch alles gut gegangen ist, wurde dieses später zu nem Anhänger umgeändert und matt geschliffen
.
Das "b" für den Taster will ich dann die Tage mit einem Gewinde versehen und dann wird's außer einer Mischung vom Prinzip des Taster des "Proton" und "C3M" später in die Front integriert, der Grund nun schwarzes Plexi zu nehmen, war der, das ich kein Alu auf Plexi kleben wollte - möchte hier bei dem Case ohne Klebstoff auskommen.
-
- Offizieller Beitrag
Kleines Update zum Samstag
..das "b" hat nun eine passende Grundplatte aus Alu bekommen - also da wird das "b" dann mit Schrauben, Federn, Leds und Taster später drauf kombiniert um als Taster seinen Dienst zu verrichten. Das "b" selbst hat dann auch zwei Gewinde bekommen, die Tastergrundplatte wurde mittels Abstandshalter so 40mm vor die Front gesetzt (wodurch das "b" später ~3-5mm hinter dem späteren Lochblech sitzen wird).
Joah und den Bereich des Taster habe ich dann vorhin kurz schwarz übergesprüht (weil ich nicht weiß wie gut ich später an die Stellen noch komme wenn die Platte draufgeschraubt ist usw.). -
- Offizieller Beitrag
Heute früh kam dann erstmal ein Paket von Corsair, mit dem Netzteil und Ram für den Rechner (Dankeschööön
) und ich habe vorhin mal den "b"-Taster testweise zusammengebaut. Dann ein Stück Lochblech geschnappt, auf Länge ja bzw. eher Breite vom Case geschnitten und angefangen über die Flachstangen bzw. das Case zu biegen. Das ganze ist nur stellenweise mit ein paar Abstandshaltern fixiert, ich muß da jetzt Stück für Stück die Bohrungen machen usw. .. joah, langsam aber sicher wirds was
.
-
Very nice! Die Halterungen für das Lochblech an der Front würde ich noch einen kleinen Tick vorwölben, dann wirkt's dynamischer, find' ich.
-
hmm... der knick da sagt mir noch nich so zu... bleibt der? aber ansonsten ganz nice
-
sorry, ich bleib dabei, das lochblech ist zu weit von der ursprungsfront entfernt, aber sonste echt cool, daumen hoch
-
- Offizieller Beitrag
Das wird später nicht mehr groß auffallen wie weit nun das Lochblech vom Grundgestell entfernt ist - also nehme ich zumindest derzeit noch an
- ...und der Knick im Top des Lochblech ist halt der Knick wo es zum Heck hin abfällt - das Blech ist halt bislang nur an den drei Punkten an der Front fixiert und hängt dementsprechend halt herum.
Ich muß jetzt halt erstmal die ganzen Bohrungen übertragen und gewindeschneiden, sowie das Lochblech kürzen, wird nicht in einem durch bis zum Heck gehen, da ich ja noch die Blende für das DVD Laufwerk machen muß (da habe ich aber noch nichts weiter bislang geplant.. das kommt die Tage). -
Mein Zeitmanagement ist schon nicht das beste, nun habe ich noch weniger Zeit und du modest uns hier etwas vor - schäm dich.
Sage ich aber nur, weil wir uns ehr schämen sollten, da wir nichts mehr machen. Ich für meinen Teil tue das.Mit der Form der Front, hast du mich schon, ohne Frage, Rückseite und Taster finde ich interessant, sodass ich schon auf das nächste Update gespannt bin.
-
also, nur mit den Flachstangen in der Front war ich schon skeptisch, aber jetzt mit dem Lochblech schauts schon sehr gut aus ^^
zu Doug: also ich schäme mich auch, mich Modder zu nennen! Würde auch gerne wieder was modden, wenn ich mehr Zeit und Geld hätte -.-
-
- Offizieller Beitrag
Alles faule Modder hier
, ist bei den Temperaturen aber momentan auch nicht sonderlich angenehm - ich habe im Keller gerade mal 13 Grad
...aber ich habe vorhin trotzdem weitergebastelt und zwar das "b" vom Taster auf die Rückseite des Lochblechs übertragen, dann ein wenig herumgedremelt
und gebogen, so das ich nun das "b" vom Lochblech eingefasst habe.
Ist sicherlich nicht so exakt geworden wie ich gehofft hatte, aber ansich kann es sich sehen lassen. Nur der Taster ist noch nen Tick zu lang und drückt das "b" oben etwas zu weit nach vorne, entweder kürze ich den noch oder ich unterfüttere das "b" im unteren Bereich - mal schauen. -
Jetzt kam das "Aha"-Moment bei mir Benny, habe es nicht genau verstanden, wie du es mit der Front meintest, aber jetzt: nette Sache. Feintuning kommt eben erst nach dem Lackieren. Oder auch mit dem Lackieren, heißt, sprühst mehr Farbe dahin, wo dir Material fehlt. xD
Ja Linne^^, die Zeit ist momentan auch mein Problem, das Geld natürlich auch. Aber optimistisch bin ich jetzt einfach, denn die Zeit zum Boarden ist fast vorbei, sodass ich ein wenig Energie, dann doch wieder in diese Richtung hier legen könnte - Konjunktiv.
-
wenns grade ist und noch drumherum schwarz lackiert ist schaut das ganze denk ich sehr edel aus!
-
Hm naja schwarz?
Wenn dann mattes schwarz, so kommt das glänzende b besser zur Geltung.Ich pers. bin für weiß. Ist momentan total im Trend. Und sieht richtig gut aus.
-
- Offizieller Beitrag
Der schwarze Lack hier ist eigentlich auch Mattlack, war nur recht frisch
deswegen der Glanz.
Das Lochblech wird aber aufjedenfall komplett durchgehend schwarz werden. -
Jetzt kam das "Aha"-Moment bei mir Benny, habe es nicht genau verstanden, wie du es mit der Front meintest, aber jetzt: nette Sache.
Jetzt seh's auch ich
wirkt schon so geil, bin gespannt, wies im gesamten dann wirkt...
-