Ich nicht, ich zeichen schön an, dann fixiere ich das Blech mit 1-2 Zwingen und dann setze ich die Stichsäge an und fahre gemütlich an der Linie entlang, sodass ich nicht so viel feilen muss.

duffman-Celero
-
-
das ich das mal sagen kann
-
Doppelpost.
aber es sind ja schon nen paar Tage vergangenIch hab meine Planung noch einmal durchdacht,an dieser Stelle auch nochmal danke an dougart
und naja,ich brauche eure Hilfe!
Es geht darum.
ich wollte die Außenhülle ja erst aus Alu machen soweit so gut.der dougi hat seine anfertigen lasseund ich weiß jetzt auch warum
das ganze war gar nicht so einfach,wie ich es erst gedacht hatte.Also was mach ich?genau ich überleg,wie ichs besser, anders und schöner machen kann
also nach kurzer Zeit kam mir dann auch schon DIE Idee.Ich machs aus Plexi.
Da kommt dann auch schon das erste Problem:das Biegen(ab Donnerstag im Kino :lol) ...is des sehr schwer?
Nächster Punkt Material: Sicher,Plexi-was sonst ?! aber da stellt sich mir doch die Frage,ob das Bastlerglas aus dem Baumarkt reicht,oder ich mir teures Röhm Plexi kaufen muss.Der Grund:es wird später von innen lackiert.dougi meinte,es zerkratzt schneller als das Röhm Plexi er meinte aber auch,dass ich mit einer Schicht Klarlack vorbeugen kann...also,was meint ihr?
-
Naja musst du wissen ob du nun Plexi nimmst (kann man gute Effekte machen) oder Metall (sieht halt edel aus) oder ne Mischung aus beiden.
Zu Verarbeiten is beides net so einfach wie z.b. Holz oder so. Ist halt anders.
Biegen von Plexi sollte nach etwas übung dann eigentlich gehn.. aufpassen halt mit Hitze usw.
Bastlerglas würd ich auf keinen Fall nehmen. Das reißt leicht aus, springt beim Schneiden oder Stückchen brechen aus.
Um Plexi so zu lacken, damit du dannach immernoch schön durchsieht musst du schon einiges drauf haben und auch die richtigen Materialien verwenden... Hab schon Lacke gesehn die das "Bastlerglas" angreifen..
Weiters brauchst du meiner meinung nach sowieso ein 2tes Material zum Plexi. Weil alles aus Plexi find ich net schön.. es gibt halt Teile bei einem PC die gehören versteckt (HDD Rahmen usw (wenn der net auch aus selber gebaut is))... eigentlich wie bei ner Frau... nicht zu viel und nicht zuwenig sollte gezeigt werden
Bei färbigem oder satiniertem Plexi sieht die Sache wieder anders aus
-
ne,du hast mich falsch verstanden...das Plexi soll nich durchsichtig sein,sondern ganz lackiert,also das man gar nicht mehr durchschauen kann...
Edit:ein zweites Material kommt auch noch vor...
-
grade hab ich meinen Post schon editiert und daran gedacht
Naja wenn du gar net durchschauen willst gibts auch die Möglichkeit von verspiegeltem Acrylglas oder undurchsichtigem.
Sieht meiner meinung nach recht gut aus.
vllt. siehst du dich mal bei http://www.acryl-onlineshop.de um. Die ham ne große Auswahl zu relativ fairen Preisen.
mfg
-
also es ist halt so gedacht,wie hier:
-
Zitat
Original von NatroN
vllt. siehst du dich mal bei http://www.acryl-onlineshop.de um. Die ham ne große Auswahl zu relativ fairen Preisen.mfg
Das kann ich nur bestätigen
-
juhu...ich kann mal wieder jemandem mit meinen erfahrungen helfen:
also die frage bastel oder plexiglas hast du dir quasi schon selbst beantwortet: du willst es biegen: das ist mit bastelglas fast ausgeschlossen, dass du das schaffst, ohne dass da blasen oder risse entstehen!
ich würde dir, egal für was immer von bastelglas abraten!
auch lackieren bringt da nicht viel, weil das glas dann son bissl schlieren hat (weiss jetzt nicht wie ich das beschreiben soll) und der klarlack sehr lange aushärten muss, da du das glas ja schlecht vorher anrauhen kannst. und deshalb wirst du bei der aktion unter garanitie nen paar staubkrümel draufhaben, es sei denn, du hast ne lackierkabine! wenn ja dann bis gleich!ausserdem will ich noch anmerken, dass plexiglas biegen nicht weniger schwer ist, als alu zu bearbeiten!!
also ich hab 3 versuche beim VR gebraucht, bis es perfekt war!
wo genau liegen denn deine probleme mit dem metall?
-
na probleme is vllt. übertrieben...aber ich find des irgendwie passender...(also das Plexi)
vorallem,weil des zum Style besser passen würde...denn es würde noch mehr Änderungen geben,die ich eigentlich nicht verraten wollte,aber nun gut,ich machs dann doch.
Also: Das Gestell wird verkleinert und die Hardware wird sozusagen enger zusammengepackt,dies würde allerdings bedeuten,dass es KEIN Window geben würde.Abgesehen von einem kleinen Gimmick(stimmts dougi)
naja,ihr werdets dann noch sehen.
-
also wie bei mein case, von innen lackiert, aber nicht durchsichtig, biegen?
hehe schön!
-
Ich bin auf jedenfall gespannt, wie das Ganze dein euch beiden werden wird. Wenn es zu sehr nach meinem Con aussieht, dann komme ich vorbei und haue euch alles kurz und klein.
-
hmm... also was meinst jetzt genau?vom Innenaufbau?da hab isch mir nämlich was gaaaanz tolles ausgedacht...
von außen sag ich nur:dein standardlink und x&y,dann passts schon -
Mal so als kleiner tip von mir am besten läst sich das 1 mm alu mit nem katter messer grade abschneiden oder zumindest grade bahnen abtrennen.
Als erstes zneichnet man die linie an die man haben will , Holt sich nen winckel mass und schneides mehrmal mit hilfe der führung des winkelmases oder was anderem graden die linie entlang und dann wenn die einkerbung tief genug ist bricht man dies über eine grade kante ich machs über an angebrachtes stück winkel alu an meinem schreib tishc. So hab ich für meinen wolf das alu immer grade amgebrochen. und muss sagen feilen must ich da so gut wie garnichts bis auf so ein zwei mal drüber
*mfg Schakal*
denn trick kennen sicher schon viele wolts einfach nur mal sagen
hil mal bildchen dazu zur hilfe
1
2
3
4 -
danke für den tipp...aber des mitm Plexi steht jetzt fest,es wird gemacht
-
Doppelpost
naja dafür gibts wieder was neues...
Vorerst:ich lad die bilder diesmal bei imageshack hoch,dann muss ich sie nich verkleinern und dann wird die Quali nich schlechter (@Benny:kann man das limit nich auf 200 kB hochsetzen??)
Bild1:Die Konstruktion um das Plexi zu biegen:ja wie man sieht is das Plexi eingespannt und bereit zum Biegen.Allerdings war die Konstruktion fürn Arsch und ich hab ne neue gemacht(bilder folgen)
Bild2: Das Herzstück der neuen Konstruktion ein Abwasserrohr.
Bild3: Auf die richtige Länge geschnitten(in diesem Fall dieTiefe vom Case,also knapp 25 cm und in der Mitte getrennt.)
Bild4: Hier sieht man die Konstruktion verspachtelt.Leider hab ich nen Bild von vor dem Spachteln vergessen,aber die war auch nich so interessant zwei Bretter hochkant gestellt und ne Holzplatte oben drauf geschraubt.
Bei fragen einfach fragen
Morgen schleif ich dann die Platte und versuch dann einmal das Plexi zu biegen.
MFG duff
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von duffman
(@Benny:kann man das limit nich auf 200 kB hochsetzen??)
hm? du kannst normalerweise ohne weiteres 200kb dateien uppen. -
Zitat
Original von Benny
hm? du kannst normalerweise ohne weiteres 200kb dateien uppen.Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 100 KB -
- Offizieller Beitrag
ok *brilleaufsetz* ...mit 100kb kommt man aber auch gut aus eigentlich..
-
Zitat
Original von Benny
ok *brilleaufsetz* ...mit 100kb kommt man aber auch gut aus eigentlich..Hmm, du vllt. aber ich hab da manchmal mit 600x450 px Bildern scho Probs, machs doch plz auf 150kb oder 200kb
-