"Media-Center Server" by Paladin

  • So heute hab ich mal wieder ein wenig weiter gemacht, aber viel ist nicht passiert, da ich ein bischen rumtüfteln musste wie ich die Oberfläche mache.

    Aber zuerst mal hab ich von Deckel die Löcher gebohrt um die Schichten zu verschrauben.

    mcs_037.jpg

    Dann hab ich mir mit ein paar Zwingen mal einen Schleiftisch gebastelt, um den Profilen mal einen schönen Look zu verpassen.

    mcs_038.jpg

    mal ein Vergleich (Fertig / Geschliffen / Vorher)

    mcs_039.jpg

    mcs_040.jpg

    mcs_041.jpg

    und in dem Bild hab ich auch noch mal ein Teil Lackiert das Ungeschliffen ist.

    mcs_042.jpg

    so da was für heute mal wieder.

  • die geschliffenen profile in schwarzen sehen echt gut aus, gefällt mir gut weiter so ;)

    welche körnung benutzt du beim schleifpapier?

  • wie haste denn die lamellen lackiert?
    ganz nirmal mit grundierung kanns doch nicht gehen, weil ich meine die grundierung würde doch die riefen wieder auffüllen?

    sry wenns ne doofe frage is aber mit lackieren kenn ichm ich überhaupt nicht aus^^

  • Ich grundiere das Alu nicht, da ich auch schon daran gedachthabe das sich die riefen dann wieder füllen würden.

    Ich habe 2 Schichten matten lack aufgetragen und hoffe mal das es Hält. Ausserdem geh ichmit meinen sachen Pfleglich um ^^

    Und wenn mal ein kratzer rein kommt, da gibts ja die Möglichkeit das ich es einfach Nachlackiere.

    Ich hatte auch schon ans eloxieren gedacht, aber dadurch das ich verschiedenes Alu habe könnten unterschiedliche Schwarztöne entstehen, daher hab ich mich dann doch fürs Lackierne entschieden.

  • natürlich sollte man mit seinen sachen pfleglich umgehen aber ich z.b. gehe öfter mal auf lans und da pasiert es schon mal schnell das da nen kratzer reinkommt.
    aber da du den casecon als server benutzen willst gehe ich nicht davon aus das du damit groß durch die weltgeschichte rennst/fährst ;) :D

  • Naja bis auf messen wird das Case nicht viel auf Reise gehn.
    heute hab ich auch nur ein kleines Update, dda ich meine Zeit lieber am Badeweiher verbracht habe.

    Hab mir heute erst mal das schöne Gitter hier geholt.

    mcs_043.jpg

    und dann das draus gebastelt.

    mcs_044.jpg

    mcs_045.jpg

    mcs_046.jpg

    mcs_047.jpg

    mcs_048.jpg

    jetzt muß ich mir nur noch überlegen wie ich das Gitter anständig befestige.

  • ich finde das das orange einen geilen kontrast zum schwarz ist und viel weniger bei dem meshgitter geht doch kaum ^^

  • Nach ewigen rumprobieren hab ich es einfach mal hingehalten und dann kam mir die Idee das ich es einfach anschraube.

    das ist das Opfermaterial

    mcs_049.jpg

    Dann mal ein paar Bilder vom biegen. Erst hab ich es einfach mit der Hand umgebogen und dann mit dem Hammer umgeklopft

    mcs_050.jpg

    mcs_051.jpg

    mcs_052.jpg

    mcs_053.jpg

    mcs_054.jpg

    danach gings dann ans Löcher bohren und Gewinde schneiden, was für eine scheiß Arbeit.

    mcs_055.jpg

    mcs_056.jpg

    ein kleiner Stapel Lüftungsgitte :D

    mcs_057.jpg

    dann gings noch an den Decker der Front

    mcs_058.jpg

    mcs_059.jpg

    Jetzt muß ich mir nur noch überlegen wie oder was ich als Scharniere verwende oder wie ich welche baue.

  • wow, wunderbar....

    unser sieger ist wieder am werk...

    schaut sehr gut aus, geniale ideeen... werds weiter verfolgen....

    PS: ich weiss nicht ob ichs mal geschrieben habe, die led-touchleiste am phoenix funtioniert seit geraumer zeit einfach so ohne das ich was gemacht hatte....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Danke Tom.
    Ach ich dürfte die Woche auch mal das Green Power wieder zusammenbauen, da ich am WE damit nach Österreich auf eine Lan fahren will.
    Leider hab ich bis jetzt immer noch nicht die Bänder eingebaut, ist eine scheiß Arbeit die mich nicht freut.

    Was die Leiste angeht, die geht bei mir immer noch genauso sporadisch wie vorher.

  • Mit dem Mainboard hab ich ein Problem, irgendwie spinnt seit dem NT Defekt der onboard IDE Controller. Einmal erkennt er die 80er IDE Platte und das DVD Laufwerk und dann mal wieder nicht.

    Jetzt kauf ich mir den Kontroller

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preis…FastTrak+TX4650

    Dann hab ich die 4 Sata onboard noch frei, dann kommt da die Sys Platte dran.
    Jetzt hab ich aber dann das Problem das ich die Karte nicht in den PCI-E x1 Slot bekomme, da das NT im weg ist.(siehe Bilder)

    Kann ich die Karte auch in den PCI-E x16 Slot stecken?????

    So jetzt zum Update

    Heute brech ich mal mit meiner Tradition keine Original PC gehäuse Komponenten zu verwenden, aber ich hab keinen Bock was zu biegen was dann letztendlich genauso ausschaut wie das Teil hier.
    Vorallem wenn es Lackiert ist sieht man es eh nicht mehr.

    mcs_060.jpg

    hier mal ein Überblick wie eng das es da drin zu geht.

    mcs_061.jpg

    da Rechts der Platz ist für die Lüfter, da will ich 12mm starke 80 Lüfter einbauen

    mcs_062.jpg

    da sieht man oben Beim Netzteil das ich den Raidcontroller nicht mehr in den Slot bekomme, da fehlts nur um ein paar Millimeter. (frage siehe oben ^^ )

    mcs_063.jpg

    mcs_064.jpg

    mcs_065.jpg

    so dann Wart ich mal mit Rückwand ausschneiden bis ich Morgen meinen Kontroller und das Netzteil habe

  • Ich bin mir sehr sicher dass man schon rein mechanisch keine pci-karte in nen pci-express slot stecken kann. Sieht man auch auf dem Bild.

  • ... Also zumindest bei mir sieht der Slot wo ich meine graka reinstopfe deutlich anders aus als nen Slot wo nen IDE-Controller reinkommt... und graka ist net agp ^^ sondern die is pci-express x16 oder wie auch immer sich dat jetz nennt oO