• Finde einen Stealthmod auch passender :meinung

    Muss es denn unbedingt ein neuer Taster sein? Wie wäre es denn, wenn Du einen Rundstab aus Alu so von innen an der Stealthblende befestigst, dass Du damit quasi als Verlängerung den Originaltaster bedienst? Gäbe poliert auch einen hübschen Kontrast zum schwarz (entweder rechwickliges Ende lassen oder entsprechend dem Winkel der Blende abschrägen). Oder aus Plexi und innen wird noch eine LED eingesetzt. Hattest Du überhaupt vor, die Status LED sichtbar zu machen oder verschwindet die ganz?

    • Offizieller Beitrag

    Hehe ja an sowas dachte ich auch schon, nur ist da halt wieder die Sache mit der Konstruktion die dann ggf. an der Schublade hängt, alternative wäre ich befestige an der Schublade ein Blech, welches bereits so im unteren Bereich gekantet ist, das dort ein Teil des Bleches bis zum Taster reicht und ich dann auf das Blech sprich die Blende vor dem LW drücke und dann fährt das ganze auf.
    Ob und wie ich das umsetze weiß ich aber noch nicht, wird man dann sehen. ;)

  • Hehe ja an sowas dachte ich auch schon, nur ist da halt wieder die Sache mit der Konstruktion die dann ggf. an der Schublade hängt, alternative wäre ich befestige an der Schublade ein Blech, welches bereits so im unteren Bereich gekantet ist, das dort ein Teil des Bleches bis zum Taster reicht und ich dann auf das Blech sprich die Blende vor dem LW drücke und dann fährt das ganze auf.
    Ob und wie ich das umsetze weiß ich aber noch nicht, wird man dann sehen. ;)

    ich verstehe das jetzt richtig das zwischen lw blende und selbstgebastelter blende ein kleiner abstand is oder? und iwo ein "Nupsi" is der dann auf den Taster drückt wenn man aufs metall drückt. dann wäre aber die frage was passiert wenn man auf der seite drückt an der eben nicht der taster ist. dann "biegt" man das quasi um und nichts passiert.

  • dann wäre aber die frage was passiert wenn man auf der seite drückt an der eben nicht der taster ist. dann "biegt" man das quasi um und nichts passiert.

    was passiert, wenn du bei nem normalen lw neben den taster drückst? beantwortet das deine frage?

    doch noch ab und an hier...

  • das meine ich nicht. :D ^^ habe mich unglücklich ausgedrückt. ich meine er hat ja 2 blenden. die eine (metallische - die das case am lw abrundet) hat dann so einen steg der zum taster führt. und wenn ich diese metallblende, da drücke wo eben nicht der taster is, kann ich lange warten bis sich was tut. (Es is halt grad sch**** das zu erklären...)

  • das meine ich nicht. :D ^^ habe mich unglücklich ausgedrückt. ich meine er hat ja 2 blenden. die eine (metallische - die das case am lw abrundet) hat dann so einen steg der zum taster führt. und wenn ich diese metallblende, da drücke wo eben nicht der taster is, kann ich lange warten bis sich was tut. (Es is halt grad sch**** das zu erklären...)

    ja, hab dich schon richtig verstanden... aber du weisst ja ungefähr, wo sich der taster befindet...

    doch noch ab und an hier...

  • Ich glaube, das der Druck auch auf die gegenüberliegende Seite vollkommen ausreichen würde, um den Taster zu betätigen.

    Man benötigt zwar etwas mehr "Druck" (Kraft) da es über eine größere Fläche verteilt wird, doch müsste dieser ausreichend sein.
    Wenn ich die Konstruktion richtig verstanden habe.

    Mein neuer PC stand 04.12.2007
    Prozessor: Intel Q6700 Kühler: Zalman 6700 LED Grafikkarte: Nvidia 8800 Ultra Speicher: G.E.I.L. 4GB DDR2 800 Mainboard: Gigabyte P35 DQ6 Festplatte: 3 x WD 400GB Caviar RE2
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W DVD Rom: LG GDR-H10N DVD Brenner: ASUS DRW-1814BLT Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64

  • Kommt auch auf die Befestigung an der Laufwerksschublade an. Die muss einigermaßen stabil sein, weil durch die Schräge ja doch Hebelwirkung entsteht und das sonst schnell ausleiert oder sich verzieht. Ein externer Taster hat auch den Vorteil, dass man die Schublade zum Schließen nicht "anschieben" muss. Gibt's denn nicht schon sowas wie "SoftTouch" Taster wie beim LG Chocolate ;) ?

    • Offizieller Beitrag

    An der Blende habe ich noch nichts weitergemacht, aber dafür habe ich was anderes ausprobiert. :hihi
    Und zwar habe ich die Tage von :alfersmilie ein paar 3mm Aluplatten bekommen und mich jetzt immer mal so nebenbei drangesetzt und probiert einen PlexMod Devil mit Flammen dort herauszuarbeiten.
    Die gesamte Arbeitszeit beläuft sich bislang auf gut 6 1/2 Stunden (hat auch auf der Rückseite 3 M3 Gewinde für Schrauben) und die Tage will ich das ganze dann noch überpolieren - also das es nach Chrom ausschaut.

    Joah die Vorarbeit (welche nicht in den 6 1/2 Std. drin ist), war den Devil aufzeichnen, einscannen, dann plottern und auf's Alu kleben. Dann wurde das ganze grob per Dekupiersäge ausgeschnitten, gefeilt und geschliffen.
    Als das soweit in Ordnung war kam der Dremel mit Gravurspitze zum Einsatz und das Gesicht wurde rausgearbeitet - ok es ist nicht so perfekt wie bei ner CNC, aber ich bin trotzdem ganz zufrieden ;) - .
    Dann noch einmal alles geschliffen und die drei Gewinde in die Rückseite gemacht.

    Achja, die Überlegung war davon zwei Stück anzufertigen und jeweils auf's rechte und linke Seitenteil später anzubringen (steht aber noch nicht ganz fest).

  • ansich sehr sauber, aber mal erlich... die Gravur finde ich übelst unschön ^^

    da hätte mir ne kleine Sandstralung oder etwas änliches (zB mit Bimsmehl) besser gefallen... aber die Form und Feilarbeiten... wie immer perfekt :D

  • das problem is nich die gravur an sich, sondern das die linien zu dick sind, bei so nem "kleinen" devil, vllt is ein aufkleber oder lack hier besser geeignet

    besser gras rauchen als heu schnupfen!!!

  • da muss ich meinen Vorredner Recht geben: die Gravur war wohl nix ... :(
    aber vllt. musst du den kleinen Teufel einfach wieder schwarz machen
    auf Bild 71 sah das nämlich recht gut aus

    mfg ice-tea

    systembanner.png

  • aha.... er entdeckt die "aluminium-kunst"... ;) das ding sieht echt "heiss" aus.... und alu bearbeiten ist gar nicht so schwer wie es ausschaut auch wenn es etwas dicker ist....

    hmmm... was habt ihr gegen die gravur? ich finde die nicht übel... es muss doch nicht alles immer zu 100% gleich aussehen?

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications