- Offizieller Beitrag
So'nen Halter ist ne Sache die man einmal baut und dann Ewigkeiten nutzen kann
So'nen Halter ist ne Sache die man einmal baut und dann Ewigkeiten nutzen kann
so mal nen miniwinzig mod
hab mal die Leitungen an meinem CPU-Kühler gekürzt
vorher:
so hatte ich den nen dreiviertel Jahr im case verbaut und unmengen an Kabelbindern verbraucht, den jedes mal wieder festzumachen.
Nachher:
und nun komm ich ohne welche aus
der tolle plastepotiknopf wird dann auch noch durch einen aus alu ersetzt
Sorry 4 OT!
Sagmal ist der Kühler gut?
er ist kein silent-kühler aber ich bekomme meinen P4 damit auf 35 °C und der ist fürn sockel 478
meine cpu (p4, 3ghz, sockel 478)
is mitn zalman(alter vollkupfer) lüfte rvoll runtergeregelt, nach so 3 tagen laufzeit immernoch auf 35°C
Don-Colleone: muss dazu sagen das meiner auf 3,6 GHz übertaktet ist und das wie man sieht auch nen kompletter Alukühler ist und der lüfter auf minimum gestellt ist
ich hab meinen 3gHz P4 sockel 478 passiv auf knapp 40° idle aber beim zocken geht der dann schon auf so 60-65° rauf.. macht aber noch nichtss, erst glaub ich so bei 75-80° wirds kritisch
wollt ihr jetzt hier nen virtuellen Vergleich machen?
na klar:D
geiler smiley
hab mal heut nen hüpscheren Knopf an meinen Poti gemacht
vorher: ekelhafter Billigknopf von Cooler Master
nachher: nen hüpscher aluknopf von reichelt, müsste aber eigentlich noch poliert werden nur keine ahnung wie am besten
glaube das mit dem polieren wird bei dem Knopf ne harte Nuss, denn soweit ich das in Erinnerung habe war der eloxiert.
So hart ist das nich die bekommt man recht leicht abgeschliffen. Dauert vielleicht etwas wenn mans ordentlich haben will aber habe das schon mehrmals gemacht das geht wirklich recht gut.
Das ganz rechts ist jedenfalls ein Potiknopf von Reichelt.
So mal nen Bild von meiner neuen Spannungsverteilung für LEDs und so
also das obere ist ne Streifenrasterplatine welche 12V, 5V und zwei Massen bietet. die beiden rechts liegenden Printkupplungen sind vorsorglich angebracht, falls ne Platine mal 5 oder 12 V benötigt
Die untere Platine ist ne punktraster und dient dazu den einzelnen Verbrauchern die nicht an der Casefront sind mit Saft zu versorgen, sprich eine KK und nen 80er Lüfter.
ob ich doch mal nen Thread für die ganzen Minimods an meinem Case mache, weis leider nicht obs das wert ist
Das Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder:
Bierfass (5l) -> Deckel ab -> USB Weihnachtsmann rein (wir schenken uns dieses Weihnachten was sinnloses) -> aufgefüllt mit 4 Packungen Toblerone -> fertig
Und ein weiterer Minimod meinerseits
eigentlich wollte ich bei der Maus nur 2 LEDs einbauen und hab dann doch ersteinmal nen neuen Stecker und nen anderes USB-Kabel angefertig
ist halt nen gekürzter Platinenstecker von reichelt und hier auch schon die LEDs zu sehen
Ergebnis:
mal sehen wie es im dunkeln wirkt
so, hab auch nen Maus-Mod gemacht
...*g und zwar hab ich mich damit befasst die Delux M323 Maus ein wenig hochwertiger zu gestalten...
angefangen habe ich damit, das ich beim Mausrad eine Pappunterlegscheibe zwischen geklemmt habe - damit das kein Spiel mehr zu den Seiten hat ..gleichzeitig wurde das Rädchen (fällt das auch unter die Bezeichnung Poti?) schön mit Vaseline eingeschmiert
..arbeitet nun herrlich leise
..ja dann hat mich das Herstellerlogo richtig genervt und der Farbton gefiel mir auch net.. also alles was dunkel lackiert war, abgeschliffen und in Edelstahl-Effektlack lackiert (kommt der Original MX500 Lackierung sehr nahe)...
Nachdem die Teile getrocknet waren, habe ich mal die MX500 und die M323 gewogen.. die MX500 war 25Gramm schwerer... also hab ich nach etwas gesucht das so auch an die 20Gramm schwer sein könnte und habe einen Festplatten Silencer in der Kramkiste gefunden und in die Maus geschraubt (gewürgt *g*) - die Position für das Gewicht ist übrigens in der M323 fast genau die, wie in der MX500.
Da nun die Maus aber immer noch so nach dünnwandigen Plastik klang, habe ich die Maus innendrin mit meinem geliebten Montagekleber aufgefüllt.
Das Ergebnis ist, das die M323 inzwischen sich fast wie die MX500 vom verhält.. also vom Gefühl in der Hand ..ja jetzt muß nur noch die Software funzen...
noch zwei Bilder
sehr schöner (und vor allem auch sinnvoller) mod!
aber ich würde die silbernen teile noch dunkel lackieren um nen bissl kontrast reinzubringen!