reist du nich an? is irgendwie einfacher, als der bleistift oder eben wasserfester stift... die verschmieren bei mir auch immer, naja bis auf den edding

dougart: x&y
-
-
Was heißt hier anreißen? - Anreißen kann man mit allen möglichen Stiften, sei es der Bleistift, ein wasserfester Stift oder eben eine richtige Anreißnadel. Es sollte bei uns nicht immer anzeichnen heißen, denn richtig ist anreißen, auch wenn ich selbst ständig anzeichnen schreibe.
Ich brauche im Keller erst einmal eine ordentliche Lichtquelle, denn mit der Nadel habe ich Probleme alles zu erkennen, als wenn ich es mit dem Stift übertrage.-----
-----
edit: Ich muss sagen, es hat mehr Spaß gemacht das große Loch herauszuarbeiten, das kleine Loch war sehr ... verzwickt.
-
sauber
wie hast du es gemacht, mit dremel oder mit so ein groser bohrer? -
Stichsäge, halbrunder Feile und Schleifpapier.
-
Ein Loch ist im Blech, Karl Otto, Karl Otto, ein Loch ist im Blech, Kal Otto, ein Loch!
Schöne arbeit
-
Zitat
Original von zombi27[EM]
Ein Loch ist im Blech, Karl Otto, Karl Otto, ein Loch ist im Blech, Kal Otto, ein Loch!Dann stopf es liebe Lise, liebe Lise, dann stopf es liebe Lise, machs dicht.
Echt super kreisrundes Loch. Tolle Arbeit.
-
jo ist sehr schön geworden.. ich hab zum anreißen immer nen zirkel genommen, entwede reinen mit 2 spitzen, ode rda woe die miene ist nen stift vonner niete reiongesteckt.. hat super funktioniert ^^
-
In meiner ganzen Faulheit wurde mir langweilig, so habe ich dann auch ein wenig weitergemacht.
Der Rückseite bin ich wieder etwas näher getreten, einfach mit Klebeband fixiert, vier Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und erst einmal Ersatzschraube hineingedreht.
Dann fehlt nur noch die Front, aus diesem Grund habe ich die Rückseite auf ein Blech übertragen und dann kleine Korrekturen vorgenommen.
Irgendwann hat das Blech dann gepasst.
Irgendwie musste das Blech auch halten, so wurden erst einmal nur zwei Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und mit Ersatzschrauben befestigt. Für die Schraube links vom Kreis war nur dort Platz, bei einer passenden Gelegenheit, kann ich einmal zeigen warum.
Des Weiteren wurde ein weiterer Kreis angerissen. -
Respekt... sehr schön gearbeitet!
-
jep muss auch sagen, es ne sehr gute Arbeit ist, willste zwischen dem case und dem Frontblech eigentlich noch Plexi machen?
Geiler kommt es bestimmt, wenn man hinten am blech nen paar gewindehülsen anlötet und die Front damit unsichtbar befestigen kann -
Dankeschön.
Und Desh, Recht hast du wohl, aber vll. kommt noch etwas. -
- Offizieller Beitrag
Mir kommen die Tränen,
das ich das noch erleben darf und dougart hier weitermoddet
Hast du schön gemacht *keksgeb*
-
Juhu dougart hat kurz mal keine modderfaulheit
bei mir hält sie irgendwie anschöne arbeit
-
Jetzt ist die ganze Arbeitsplatte vollgekrümelt. Dennoch lecker Benny, danke.
Sneppa, das "kurz" ist noch eine Behauptung, die ich zu widerlegen versuche.Und genau damit fange ich jetzt an, der angerissene Kreis wurde ausgesägt und gefeilt.
Der rechte Steg der Radihalterung musste etwas Substanz lassen.
Zwischendurch kamen an: zwei Taster, Beleuchtung, Slimline mit passendem Adapter
Für Letzteres wurde heute schon einmal ein Schlitz gefertigt. -
sehr schön gemacht
ahjo btw was is das für ein DVD Laufwerk?? is das so ein wo man die DVD/CD so reinschiebt wie bei nem Autoradio oder is das so wo so ein Schlitten ausfährt?!? -
hej, geil gemacht dougart!
wie immer, sauberFuxl, man sieht doch er hat ein schlitz gemacht? ist also ein slotin
-
aso geil ^^
wo bekommt man die / wieviel kostet / und sin die ganz normal IDE?? -
ja sind IDE und sollte eigentlich nicht mehr kosten als normale. Bekommen tut man die mitunter bei ebay und kA wo sonst noch
Edit: hatte vorhin den post von dougart nicht gelesen und bin sprachlos das es das auch für Notebooks gibt
Und wie man in seinem Beitrag auch lesen kann, benötigt man einen Adapter und ich schätze mal das die Laufwerke nicht ganz billig sind -
Eine Resonanz zum Advent, thx.
Das Laufwerk ist ein Slimeline Slot-In (DVD/CD-RW) aus einem Mac Mini, das habe ich bei ebay für etwa 22 Euro erstanden. Den Adapter, den du brauchst, habe ich bei Reichelt.de für knapp 8 Euro gekauft, Bestellnummer: AD SLIMCD-IDE
-
oho das teil is ja richtig teuer
http://www.alternate.at/html/productDe…ml?artno=CEAI42 -