• Dieses Wochenende sind wir wieder dazugekommen etwas weiter zu Arbeiten.
    Haben erstmal ein paar Plexglasteile zugeschnitten,

    anfangs...
    DSCF4591.JPG

    nach kurzer zeit...
    DSCF4592.JPG

    etwas später...
    DSCF4594.JPG

    und dann die zurechtgeschnittenen Teile
    DSCF4595.JPG

    das ist aber erstmal nur die Vorarbeit einiger Innenraumteile, die Hauptarbeit wird mit der LED beleuchtung kommen :mod


    Dann hab ich noch die zweite Laufwerksblene zurechtgeschnibbelt und angepasst,
    DSCF4604.JPG

    und die 3 LEDs in den Plexistreifen eingesetzt, (Die Bilder sind leider nicht ganz so deutlich geworden)
    DSCF4597.JPG

    DSCF4598.JPG

    Dazu hab ich um den bereich des Tasters noch weiße Klebefolie aufgebracht, ohne diese hat der schwarze Lack viel zu viel vom LED Licht geschluckt :( . Mit der Folie aber ist die Beleuchtung um den Taster deutlich besser geworden! 8)

    Soweit die fertigen Laufwerke. Ich hab die Blenden jeweils mit starkem Doppelklebeband über die Plexiunterstützungen, und mit ner dünnen schicht Heißkleber außenherum geklebt. Dazu noch eine Bahn schwarzes Isolierband drumrum um den unkontrollierten Lichtaustritt zu verhindern.
    DSCF4627.JPG

    Die erste Anprobe am Bestimmungsort, und juhu, es passt alles!
    DSCF4606.JPG

    DSCF4624.JPG

    jetzt noch ein wenig Licht!

    DSCF4636.JPG

    DSCF4633.JPG

    DSCF4642.JPG

    Das Licht schaut auf den Bildern recht "blau" aus... ist aber in echt doch mehr schönes "kalt-weiß"
    Leider ist kein Platz, für mehr LEDs und eine umfassendere Beleuchtung ringsrum da... ;(
    aber gut, so is das Laufwerk und der Taster schonmal gut hervorgehoben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Adam05 (20. Februar 2011 11:30)

  • Schön das euch die Laufwerksbleden gefallen ;)

    Komm ich mal zum nächsten fertigen Teil das wir in den letzten tagen fabriziert haben =)

    Und zwar haben wir uns an den Luftdurchlass am Heck des Geäuses rangemacht.
    Früher war da ja so en komisches lochgitter mit hässlichen schlauchdurchfrührungen drin :no ... dafür haben wir nun also ersatz geschaffen.

    Das Rohteil...
    DSCF4644.JPG

    Eingespannt und bereit zur Bearbeitung...
    DSCF4652.JPG

    Während der Bearbeitung...
    DSCF4662.JPG

    Nach eniger Zeit war es dann fertig.
    DSCF4666.JPG

    Dann noch einbischen nacharbeit, fertigfeilen, entgraten, säubern... und soweit war es dann fertig.
    DSCF4667.JPG

    Als nächstes kam dann die Lackierung, erst ne schicht grundierung, dann schwarzer Sabotaz-Lack (Die weißen stellen rechts und links hatte ich abgeklebt, da wir Anfangs das Teil mit Doppelklebebad festkleben wollten. Jetzt haben wir es dann aber doch geschraubt.)
    Vorderseite:
    DSCF4674.JPG

    Rückseite:
    DSCF4688.JPG


    Gut, dann kam es auch schon ans Gehäuse...
    DSCF4695.JPG

    DSCF4696.JPG

    DSCF4697.JPG

    ich wollte noch ein Bild machen das die gesammte Rückseite und den Gesammteindruck mit der Blende zeigt, aber leider verabschieden sich die Kamerabatterien vor diesem Bild :(

    nunja, soweit für heute :winken

  • ^^ aus der ferne echt cool, aber schwarzes plexi wäre wohl noch geiler gekommen
    wär nen Mittelsteg nicht doch nen bissel sicherer gewesen?

  • Sehr cool... wobei ichs halt bei CNC generell immer schade finde dass sowas dann in Handarbeit nicht wirklich möglich ist. Naja - kanns sein dass diese Sabotaz-Sauce irgendwie sehr rau strukturiert ist?

  • @ sebbl
    Ich hoffe auch das es im PC-Alltag nicht kaputt geht, der Kunststoff ist so drünn recht flexibel er lässt sich eher hin und her biegen bevor er abbricht ;) . Ich bin mir sicher, dass wenn man es nicht herausvordert da alles heil bleiben wird :)
    Hatte vorab auch viele möglichkeiten für das Gitter durchgespeilt. Einerseits wollte ich dieses originale Gitter wegmachen, andererseits wollte ich das an der Stelle trozdem noch ein wenig Luft durchgeht, also haben wir uns dann zusammen für diese variante mit den dünnen stegen entschieden. Die sah einfach am schönsten, schlicht und schnörkellos aus 8)

    @ Desh
    ich hab tatsächlich in meinen ersten Planungen in der Mitte noch quer eine unterstützung eingeplant gehabt, aber das sah komisch aus... war so wie ein kleiner stielbruch (der sonst überall gerade verlaufenden Linen und Streifen). Hab die unterstüzung dann mal herausgenommen und es sag prompt viel viel besser aus.

    @ Lunarman
    ich muss ehrlich sagen das ich selber bissel angst hab, dass die Sachen alle zu "CNC-gesteuert" ausschaut. Das es so rüberkommt als würde die maschine alles von alleine machen ;( . Die viele handarbeit geht da leider immer bischen unter... tatsächlich hab ich gerade mit der Blende und die die noch an den Hecklüfter kommt, einiges an mühselilger Arbeit gehabt. Musste z.B. die Katen der ausgedrehmelten Gitter natürlich genauso exakt und gerade hinfeilen wie die Maschine das Teil fräßt... der mist war das man dazu das Gehäuse so gut wir gar nicht festspannen konnt, bzw die flächen zum feilen dann immer noch rumgefalttert haben ohne Ende, da war es kaum möglich mal ordentlich zu feilen... also in der hand gehalten und so gut es geht gefeilt, ständig gemessen und auf ebenheit prüfen... naja genug geredet :bla

    nein das ist nicht direkt der Sabotaz lack, ich hab noch ne Matt-Klarlack schicht drüber + extra neblich lackiert um mit der Struktur so nah wie möglich an den originallack vom Gehäuse ranzukommen.

  • Ok
    ich hab ein kleiens update bereit :)

    Und zwar haben wir für die Kabelabdeckung hinter dem HDD-Käfig ein Teil zugeschnitten...

    DSCF4699.JPG

    Dann sauber zurechtgefeilt und angepasst...
    Anschließend eine super spezial Biegevorrichtung gebaut :mod

    DSCF4700.JPG

    Ja und dann haben wir die 3 "Laschen" mit dem Heißluftföhn erwärmt und umgebogen...

    was dann ungefähr so aussah...

    DSCF4701.JPG

    DSCF4702.JPG

    nunja dann mal die Anprobe im Gehäuse...

    DSCF4703.JPG

    DSCF4710.JPG

    Wird am Ende noch schwarz lackiert...
    soweit für heute :winken

  • sooo,
    in der letzen schönen Ferienwoche sind wir dazu gekommen ein wenig an den beleuchteten Streifen zu arbeiten. :mod
    Speziel die Streifen um den Laufwerkskasten.

    Am anfang haben wie die 2 Teile zugeschnitten. Hier sieht man die Rückseiten der beiden Teile.
    Das eine Teil mit den 2 Durchbrüchen kommt ans Ende der Laufwerke, hier kommen dann Sata und Stromkabel hindurch. Und das Teil mit der abgeschnittenen Ecke kommt seitlich an den Kasten.

    DSCF4757.JPG

    Als ersten haben wir in die Seiten für jede LED etwas freiraum geschaffen und ein kurzes Stück eingefeilt. Dann hab ich um die Kabel verstauen zu können noch ein paar Nuten auf der Rückseite eingefräßt. Denn die Blenden liegen entweder direkt auf dem Blech auf, oder Stößt direkt an die Laufwerke und deshalb dürfen die Kabel nicht herrausschauen.

    Hier sind die passenden Gegenstücke dazu, die Streifen. Die jeweils an den Enden eine Einfräßung für die LED bekommen haben.

    DSCF4765.JPG

    Anschließend mit etwas Farbe drauf.
    Aber nur die Oberseite haben wir Lakiert. Die Stirnflächen haben wir matt geschliffen, den hier soll später das Licht herauskommen. An die Unterseite kam ne Schicht Doppelklebeband zur Befestigung (ja das hält bei der kompletten Fläche sehr gut!) ;)

    DSCF4768.JPG

    Nach einiger zeit des Löten und Verkabeln sah das ergebniss dann so aus:

    DSCF4785.JPG

    DSCF4794.JPG

    Leider gefallen mir die Bilder die die Beleuchtung zeigen sollen nicht wirklich gut. Sie geben die Farbe und die Gleichmäßigkeit der Beleuchtung nicht wirklich gut dar :(
    Aber das ist leider ein problem bei der digitalenfotografie... in Wahrheit sehen die Farben viel viel schöner aus und die Beleuchtung ist wirklich sehr schön Gleichmäßig über die komplette länge der Streifen :lach

    DSCF4825.JPG

    DSCF4870.JPG

    soweit zu den Streifen
    dann hätte ich noch ein weiteres Teil, und zwar eins das die hässlichen 1000 Löcher zur HDD-Befestigung im HDD Käfig verdeckt, und eine schöne, saubere, glatte und schnörkellose Oberfläche bietet.

    DSCF4819.JPG

    DSCF4815.JPG

    DSCF4823.JPG


    sooo,
    ist dann doch ein größeres update geworden. :winken
    ich bin mal gespannt wie es euch so gefält ;)

  • Schaut doch geil aus mit den beleuchteten Streifen.
    Etz hast schon ne neue Kamera dann musst des auch besser hinbekommen!

  • das Blau war mit einer ganz normalen deckschicht schon "lichtdicht" :D

    aber bei dem weißen habe ich schon von Anfang an etwas dicker und öfter lackiert... hat dann nach dem ersten versuch aber immer noch nicht gereicht ;( die LEDs hat man durchgesehen...
    also nochmals die weißen Streifen kräftig nachlackiert und jetzt gehts... sind jetzt sicher so 5 - 6 schichten drauf... 8o

    für die anderen Streifen werde ich aber erstmal in blau oder schwarz vorlakieren und dann erste weiße deckschicht daruf... hab schon nen kleinen versuch gemacht, ob die schwarze Untergrundfarbe nicht duchs weiße durchscheinen würde, tut sie aber nicht.

    Nein die streifen sind von der breite her gleich. Muss wohl ne kleine optische Täuschung sein ;)

  • neulich haben wir dann noch das Deckelfenster ins Gehäuse geschnitten... :mod
    ich denke da gibt es nicht viel dazu zu sagen, ist eigentlich relativ selbsterklärend :D

    Hier erstmal die Anzeichnung
    DSCF4797.JPG

    ja dann gings los. Mit der Blechnibbel-Zange die 2 kleinen Fenster herauszuschneiden
    DSCF4803.JPG

    ...die Ecken mit dem Drehmel sauber ausgestochen...
    DSCF4805.JPG

    ...anschließend die Kanten schauber und gerade zurechtgefeilen. Hat sich relativ lange hingezogen, da man die stellen wieder kaum festspannen konnte... :(
    DSCF4810.JPG

    ...und zu guter letzt, noch ein passendes Plexiglassfenster darunter gesetzt. Schrauben werden wohl noch andere reinkommen... :)
    DSCF4813.JPG

    :winken

    Einmal editiert, zuletzt von Adam05 (15. März 2011 23:26)

  • So, nach einer kurzen Pause melde ich mich auch mal wieder mit ein paar Neuigkeiten. :winken

    Ich und mein Bruder waren in letzter Zeit nicht ganz untätig und haben hier und da etwas Hand angelegt.

    1. Hat sich das Netzteil teilweiße verändert... es hat eine Portion MDPC-X Sleeve in schwarz/weiß/blau abbekommen. Die Weißen Kabel habe ich zur sicherheit noch mit weißem Isolierband umklebt, damit die Kabel nicht durchscheinen können :lack

    DSCF4716.JPG

    DSCF4916.JPG

    DSCF4917.JPG

    2. Habe ich die I/O-Blende etwas überarbeitet...
    Die originale Farbgebung hat nicht wirklich zum übrigen Farbkonzept gepasst und deshalb wollte ich da was neues machen. Habe dann die Maße abgenommen... und am PC eine farblich neu gestalltete Blende entworfen.
    Anschließend das Ganze auf einem etwas härterem Papier ausgedruckt.

    DSCF4969.JPG

    DSCF4977.JPG

    Dann kam noch ne schicht Doppelklebeband auf die Fläche und die blende wurde passend in blau lackiert.
    Nach dem Lackieren aufs Doppelklebeband die neue Beschriftung draufgeklebt und fertig. Leider missglückte mir der erste versuch ;( ... hatte versucht die Löcher auszuschneiden nachdem ichs aufgeklebt hatte... Das Ausschneiden der Löcher hat so aber nicht wirklich gut funktioniert...
    Also musste die Beschriftung nochmal runter und eine neue drauf. Diese hatte ich aber davor schon, schön sauber und ohne probleme ausgeschnitten. ;)

    DSCF4978.JPG

    DSCF4980.JPG


    3. Damit der Lüfter auf der Rückseite auch etwas betont wird habe ich eine kleine beleuchtete Blende angefertigt.

    Hier das noch rohe Teil das ich ausgeschnitten hab und schonmal 4 Kerben für die weißen LEDs eingfeilt habe.

    DSCF4799.JPG

    Im nächsten Schritt hab ichs Grundiert und schwarz lackiert, die Innenkante die später weiß leuchten soll aber wieder saubergeschliffen.
    Dann noch die LEDs rein...

    DSCF4981.JPG

    Die LEDs verkabelt... dann hat sich rausgestellt das der Abstand zum Lüfter nicht ganz passt, also hab ich einfach 4 Unterlegscheiben mit Heißkleber befestigt und dann war weider alles gut :)

    Rückseite:
    DSCF5034.JPG

    Vorderseite:
    DSCF5033.JPG

    Lüfter und Blende dann übereinander.
    Die Kabel habe ich unter einer Schicht schwarzem Isolierband versteckt, dadurch halten die 2 Teile auch prima zusammen. Von den Kabeln und dem Isolierband ist nacher nichts zu sehen.

    DSCF5035.JPG

    Die 2 blauen Kabel für die Beleuchtung sind mitlerweilen auch schwarz gesleevt.

    DSCF4830.JPG

    DSCF5468.JPG

    DSCF5465.JPG

    Die Beleuchtung Funktioniert und schaut auch ganz gut aus, habe aber noch keine bilder davon.

    Soweit das Update für heute :winken

  • Ja da hast du Recht, das CE logo is wirklich mist da hinten... X(
    Ich hab mir schon überlegt ob ich es nicht zuspachteln sollte ... aber dann müsste ich wohl das komplette Gehäuse lackieren und bearbeiten... oder vieleicht etwas drüber machen, ist mir aber bisher noch nichts passendes eingefallen...
    naja mal schaun :rolleyes: