Hab leider keinen Vergleich zu Alulochblech, aber in meinem Top hält das Ding mit 12 Nieten alle Male einiges aus. Werd die Tage auf dem Dach mal das Aluglattblech und das Lochblech angucken.

Project Yellow
-
-
- Offizieller Beitrag
Es geht mehr um die Frage der Biegsamkeit denke ich. Weil ich mit diesem Meshgitter im Probleme habe es jetzt zu biegen (also wie beim Denim dieses "X" einzuschlagen usw.). Und er hat hier ja schon das Lochblech im Deckel bündig angepasst und ich vermute selbiges sollte nun mit der Seitenwand passieren
.
-
genau das haben ich vor jedoch will ich eventuell dahinter noch Plexiglas tun jedoch weißt ich nicht wie ich das alles befestigen soll hoffe ich kann heute im Baumarkt das blech bestellen so habe ich es dann spätestens nächste Woche in der Hand und da hab ich ja Zeit weil das Schuljahr schon wieder rum ist
-
@ benny weißt du wie viel du für das Lochlbech mit 60 x 100 cm gezahlt hast denn beim obi kostet das 50€ und ich mein das ist schon ne menge geld
-
- Offizieller Beitrag
60x100 hatte ich noch nie, nur das 30x100 und da lag der Preis so bei 24 Euro irgendwas.
-
So hab heute erstmal meine letzte Bestellung bekommen
- 120mm Enermax Cluster ( als ersatz für meinen fast kaputten CPU-lüfter)
- 120mm Enermax Everest (für meinen HDD Käfig)
- nen tasterBilder gibts demnächst
-
-
Hier gibts mal ein paar Bilder zu meiner Bestellung bei Aquatuning wenn alles gut geht sollte alles Mitte August feritg sein.
Ein kleine Update was noch zu machen ist:
- Case/kleiner Alublenden und Halterungen lackieren
- Lichter einbauen
- Sleeven neuer Kabel
- Taster einbauen
EDIT: Der Enermax ist bereits von mir umgebaut worden aus blau mach gelb -
- Offizieller Beitrag
-
Jaja davon hab ich auch noch eine menge an Lüftern ( 6 stück^^) zuhause rumliegen diese mussten nun allerdings weichen da sie entweder nur 80mm oder zu laut sind jedoch einen Scythe Slip stream 900 rpm mit selbstegebohrten Löchern wird wieder eingebaut
-
So nachdem am Freiteg meine Bestellung von Elbtunnel.com gekommen ist ( vielel DAnk nochmal an Benny für die Empfehlung, hat sich echt gelohnt)
habe ich mich heute dem Lackieren zugewandt ich hoffen das ich euch morgen schon fertige Bilder von Gehäuse und Co. zeigen kann.Die Farben also Srühdoesn kann ich echt nur empfehlen lediglich die Caps sind gewöhnungsbedürftig und man sollte wirklich drauf achten was man lackieren will), die Cans sind zudem noch billiger wie bei Caseking und man bekommt immer 2 caps dazu hier mal ein paar bilder zu den Dosen.Noch nen schönen Sonntag
-
- Offizieller Beitrag
Das hat aber einer zugeschlagen
. Viel Erfolg mit der Lackierung
.
-
Jaja ich war mir nicht sicher wie viel Farbe ich brauchen werde deshalb gleich mal ein bisschen mehr.Habe mir gerade die lackierten Teile angesehen bin fast zufrieden ich hoffe das die Frbe morgen acuh schwarz ist denn zum Teil kommt es mir vor als wäre es grau.
In der zwischenzeit habe ich mich mal um nen Banner gekümmert und wollte fragen warum die größe nur 20 kb sein können oder ob du vielleicht das was ändern könntest Benny, wenn möglich so auf 80 kb der Rest ist in Ordnung
mfg maxime -
- Offizieller Beitrag
Wegen dem Banner... wir haben in den Signaturregeln die Höhe von Bannern auf ~100px gesetzt, bitte pass die Höhe deines Banners mal an und schau mal ob der dann immer noch zu groß ist von den kb her.
-
Nene der passt so ist jetzt 8 kb groß^^
-
Schöne Dosen
denke damit kommste dicke aus ^^
-
Der Everest Lüfter mit der gelben Beleuchtung sieht super aus!
-
^^ jop, sollte dicke reichen, aber schon ok so, besseer zuviel als das man dann wegen einer dose nachbestellen muss
was für farben haste neben schwarz eigentlich gekauft? und welche cabs haste genommen?
-
gelb und grundierung (sieht man doch?^^)
-
mhh wenn du eine farbdose von schwarz über hast kannste dich ja mal melden
-