Adam05 Casemodprojekt "BLUE"

  • OK hallo erstmal

    da ich selber auch in der Modderszene etwas tätig bin und auch öffers mal hier bei euch vorbeischaue hab ich mir mal gedacht das ich mal ein paar bilder von meinem aktuellen CaseMod-projekt reinstellen kann...

    bin zwar schon mitten drin bei der sache aber macht ja nix ...

    Ok

    ja umbauen tu ich ein "Coolermaster Centurion RC543 Black"

    gehuse1gg9.jpg

    was mit beim umbau ganz wichtig ist das man so wenige wie möglich Kabel im ganzen Gehäuse sieht und das sich das Gehäuse von vorne bis hinten in einem Style... eine form und farbsprache hat... nicht das viele verschiedene dinge irgendwie unstimmig zusammengesetzt sind... ne es soll möglich alles gleich und einheitlich aussehen!

    OK alls aller erstes habe ich es natürlich auseinander genommen ....

    die komischen HDD Käfige rechts unten hab ich dann auch schnell ganz raus gemacht weil sie mir überhaupt nicht gefallen haben und sie so außerdemnoch den kompletten Lüfter vorne verdecken...

    gehuseinnen1rq8.jpg


    ja dann das gehäuse in schwarz lackiert...

    die Laufwerksklammern und die PCI-Slotblenden in einem schönen Metallic blau lackiert

    gehuseanbauteile1fd3.jpg gehuseanbauteile2kb3.jpg

    gehuseanbauteile4iw7.jpg

    gehuseanbauteile3ts3.jpg

    (hier sieht man das der Lack noch nicht überall perfekt deckend war... des war aber vorest mal lackiert und später als ich die meisten umbauenten innen fertig hatte nochmals entgültig Lackiert)

    gehuse3fr1.jpg

    Dann hab ich oben am NT einen kleinen Kabeldurchgang auf die Rückseite eingeschnitten (in den 5,25" schächte hab ich auch so einen kleinen Druchgang reingemacht... (aber dazu später mehr)


    als nächstes ging es dann an die Rückseite...

    hinten kommt ein 120ger Revoltec Dark blue und an den PCI steckplätzen noch 2 60mm Revoltec AriGuard Lüfter hin

    die beiden 60ger lüfter die normalerweiße nur ganz einfach schwarz sind habe ich in blau lackiert und dann noch mit 4 Blauen LEDs in den Ecken versehen damits auch schön leuchtet :thumbup

    cimg19281500x1124cc0.jpg cimg19331500x1124qb1.jpg cimg19461500x1124fr0.jpg

    um die beiden Lüfter auch irgendwie zu befesteigen und um einfach im Gehäuse ein schönes bild zu haben habe ich die Hecklüfter mit einer Blende aus einem stück Alu verbaut ...

    backpanel1bb2.jpg backpanel3or8.jpg


    backpanel2ta5.jpg


    backpanel4ui8.jpg

    dann noch das alu schön geschliffen.... die kanten und ecken etwas abgerundet... und in blau lackiert (ich war mir anfangs nicht sicher ob ich es in der "Alu-Optik" lassen soll oder es doch lackieren soll...) ja dann habe ich wie ich es überall im PC gemacht hab die Schrauben auch in der entsprechenden Farbe... entweder blau oder schwarz lackiert

    backpanel7vt7.jpg

    backpanel8yz9.jpg

    dann hab ich mal mit einem alten Modeleisenbahn traffo den ersten Beleuchtugstest gefahren :loeten


    ok schaut euch mal die bilder an

    schreib ambesten ein paar komentare dazu :winken

    und morgen stell ich dann weitere bilder ein

    • Offizieller Beitrag

    ui ein Neuling :winken Willkommen ..soso ein Feinwerkmechaniker, ja gut der sollte mit Metall und Alu auch umgehen können und das kann er anscheinend auch recht gut ;) . Sieht gut aus was du da bislang gemacht hast, die Abdeckung mit den Lüftern kommt gut rüber. Einzig bei den Streben über den kleinen 60er Lüftern - sind die eigentlich nötig? - da könnte man vermuten es entsteht ein Sog-Geräusch, weil die so dicht aufliegen?.
    Aber ansonsten ein guter Einstand hier im Forum würd ich sagen. :thumbup

  • sieht gut aus, aber zu den streben hätt ich auch gesagt: warum nicht direkt ins grundblech, und wieso nicht beim 120er lüfter? ansonsten bisher gute optik, auch wenn das blau irgendwie stumpf wirkt find ich, aber kann an den fotos liegen...

    achja und wenn ich raten darf: du hast das case schon fertig und ein bild davon sehen wir in deinem avatar? ^^

    Ach verdammt...

  • Ja.... genau ich war und bin mir da immer noch nicht ganz sicher ob ich sie drann lassen soll oder nicht

    hatte anfangs des gefühl das da so "löcher" drin sind und ich da evlt noch was drüber machen könnte...

    aber ich denke ich mal ein paar vergelichsbilder mit und ohne...


    also ich muss zugeben die bilder von der lüfterabdekung hinten sind nicht besonders gut... das blau auf dem alu kommt in echt viel schöner und in einem viel stärkeren metallic effekt rüber


    mein Avatar ist der PC von meinem ersten MOD^^ (mit dem bin ich auch in das ganze Modding vor so ca 3 jahren eingestiegen und hab ich immer einbischen weitergearbeitet...)


    hier wäre ein link

    http://www.sysprofile.de/id36864

    desweiteren habe ich auch noch so nebenbei ein gehäuse leicht aufgewertet.. also nicht viel dran gemacht sonder nur etwas schöner gemacht

    http://www.dexgo.de/index.php?site=casegallery/view.php&rubrik=Casegallery&id=243

    und mein kleiner buder wollte dann irgendwann auch mal unbedingt so ne komplette plexi seitenwand mit nem eingravierten drachen und einbischen licht und so

    war jetzt kein richtiges projekt sonder nur mal etwas verschönert

    http://www.sysprofile.de/id45673

  • Ich finds ohne auch besser, was mir nicht gefällt, dass die linke Seite vom Blech nicht gekantet ist, sodass man die
    Lüfterecken nicht sieht ;)
    Aber auch mal ne andere Farbe, metallic blau find ich sehr gut :)

    sysp.jpg
    Das Internet ist eben nicht Fernsehen, sondern ein Medium, das von der Aktivität der Anwender lebt, nicht von deren Konsumbeflissenheit.
    http://de.selfhtml.org

  • ja das ich das belch auf der linken seite nicht abgekanten hab und das ganze etwas veschlossen habe habe ich leider etwas verpennt :( wobei man dies gar nicht mehr sieht wenn dei seitenwand zu ist


    ok ich mach dann mal weiter mit den bildern...

    so wie die hintere lüfterabdeckung habe ich vorne auch eine hingemach (hier hab ich dann sogar auch die seite zugemacht^^)


    frontlfter3hm1.jpg

    frontlfter2yj6.jpg


    so dann ging es daran irgendwas zu machen um möglichst einfach viele Kabel im Hintergrund verschwinden zu lassen...

    also habe ich einen so einen hintergrund aus plexi gemacht ... der unterhalb von den 5,25" schächten etwas abgesetzt ist so das hinten ein perfekter Platz zum kabelverstauen entsteht

    plexihintergrund1qb6.jpg

    plexihintergrund2kj4.jpg

    dann gings damit weiter ... habe das plexi zugeschnitten und so... das loch oben für den Kabeldurchgang reingemacht... das komplette plexi von der Rücksteite lackiert! dadurch schaut es aus als ob das komplette plexi aus schwarzem material ist obwohl es eigenltich klar ist, außerdem bleibt der glanz der oberfläche erhalten... da mir des aber zu so ganz schwarz etwas zu langweilig war habe ich nach jede menge zeichnungen am ende dann für solche "streifen" entschieden

    die ich von vorne auf das plexi mit schutzfolie eingraviert hab, dann mit blauem lack vorne drüberlackiert hab und zum schluss die folie runtergezogen

    plexihintergrund3mb1.jpg
    plexihintergrund4cn3.jpg

    plexihintergrund5kr9.jpg
    plexihintergrund6xm8.jpg

    3 Mal editiert, zuletzt von Adam05 (10. Juli 2008 23:05)

  • da muss ich birko zustimmen ;)
    bis jetzt echt ne gute Umsetzung und kann es sein, das du den blauen lack nicht klarlackst ?

  • ok

    als nächstes hatte ich mich daran gemacht die unterseite etwas sauberer zu gestallten

    also habe ich einen doppelten boden reingemacht um dann außerdem gleich auch noch ne super möglichkeit zu haben um die kabel da runter zu verstecken !!

    das ganze ist wieder Plexi das von der rückseite lackiert ist

    doppelterboden1ho0.jpg doppelterboden2yw7.jpg

    doppelterboden3uz1.jpg doppelterboden4hw2.jpg
    (wo bei ich mich hier mitlerweilen entschlossen hab die klammern über den lüftern da wegzulassen)


    auf den bildern sieht man den boden noch mit uneingesenkten und unlackieten schrauben... des habe ich aber mitlerweilen auch gemacht so das die schrauben schön bünding zum plexi eingelassen sind und auch selber schwarz lackiert sind


    soooo... dann kommen wir zu nächsten abteilung...

    da ich ja die dummen HDD-Käfige raus hab umd mein pc dann glaub mal HDDs brauchen wird sollte auch mal wieder was her...

    also habe ich mal so 4 Alu klammern gefräst die die HDDs dann schön halten aber im gegensatz zu vorher nicht viel luftwiederstand den frontlüfter bieten und um somit eine schöne kühlung von HDDS und gennerel vom PC zu ermöglichen


    hddkfigwb6.jpg hddkfig2db5.jpg

    hddkfig3kf9.jpg

    des sind blos ganz alte test hdds dich ich da mal benutzt hab^^ :lack

  • Also ich finde das Case bis jetzt wirklich cool. Gerade das mit den doppelten Wänden und Böden um die Kabel zu verstecken ist sauber und elegant gelöst.

  • sehr schoene arbeit. aber nuja ich find die festplatten im laufwerksschacht angenehmer zu betrachten die bauweise is echt gut aber rein optisch gefallen mir persoenlich die platten da unten ned verdeckt nur den schoenen luefter samt konstruktion


    :pics
    sysp-71863.png

  • ;) ja hdds in die laufwerksschächte würde hier nicht gehen weil ich mit den laufwerksschächten noch was vor hatte^^ aber dazu später mehr...

    außerdem weiß ich aus dem betrieb meines jetzigen rechnes den luftstrom eines einzigen 80ger lüfters zu schätzen der meine hdds in ähnlicher position schnmal locker um 15 °C runterkühlen kann!!!! drumm wollte dichdie HDDS nicht in die lauwerksschächte tuen weil da dann alles so aneinandergequetscht zusammensteht...

  • gut und jetzt kommen wir eben zu den 5,25" laufwerksschächten...

    da mit die so offen und langweilig natürlich nicht gefallen^^ müssen sie schön verkleidet werden ... also hab ich aus alu so 2 blenden abgekantet... 1x eine Doppelte für die untersten beiden schächte in die dann noch ein 80ger lüfter kommt, und einmal eine blende für den 2ten von oben ... der schacht zwischen DVD laufwerk und irgendwann mal einem DVDBrennder der dann noch kommt wenn ich hardware kaufen tu...

    das ganze also schön aufs maß zugesägt ... so geschliffen das es wie alle anderen Aluteile im pc so die optik von eimem gebürstetem Alu bekommt und dann lackiert...

    cimg21841500x1124hp8.jpg cimg21911500x1124by7.jpg

    cimg22061500x1124se9.jpg cimg22481125x1500dk3.jpg

    (die zerkrazten lackstellen sind mitlerweilen in der 2ten richtigen lackierung vom gehäuse natürlich nicht mehr zu sehen :thumbup )

    cimg23351125x1500vk5.jpg

    so die blenden sind fertig aber ein graues DVD laufwerk schaut natürlich nicht so toll aus ... also hab ich das gehäuse vom DVD laufwerk was ich mir jetzt schonmal gekauft hab mal schwarz lackiert

    cimg22711500x1124aw8.jpg

    sooo.. um dann im gehäuse weiterhin auch ein einheitliches bild zu haben und das netzteil mit seinem weißen spezifikations aufkleber etwas aus der reihe tanzte habe ich da auch mal schnell ne blende drüber gemacht

    cimg23101500x1124rz8.jpgcimg23041500x1124cv5.jpg

    cimg23111500x1124em7.jpg

    dann hatte ich das gehäuse nochmals entgültig das 2te mal lackiert und alles zusammengesetzt was ich bis dahin hab

    cimg23231500x1124yu6.jpg

    die kabel vom Netzteil liegen da jetzt noch ziehmlich wirr rum.... das ändert sich dann aber wenn mal alle hardware da ist

    2 Mal editiert, zuletzt von Adam05 (11. Juli 2008 17:07)

  • also ich würd die netzteilblende
    1. bündig abschließen lassen
    2. evtl aus plexi machen so wie den anderen teil der innenverkleidung
    3. die so maxhen das man nurn loch für den lüfte rhat und auch alle kabel dahinter verschwinden
    4. da du sonst auch keine lüftergitte rhast das dort entwede rentfernen/ändern ode ran alle anderen lüfte rähnliche lüftergitter (ich stah ja auf diese verchromten standartdinger ;) ) :meinung


    :editbutton achso, fast vergessen: ansonsten top arbeit XD :respekt

    Ach verdammt...