Plexiglas schneiden

  • Hi :winken
    da ich in einen thread gelesen habe das man Plexiglas am besten mit ner Kreissäge schneiden soll/kann...da hab ich mir gedacht da es ja so einen Kreissägen aufsatz für den Dremel gibt, das ich mir den zulegen und dann damit das Plexi schneide.. nur weiß ich nicht ob sich das auszahlen würde und obs auch was taugen würde

    So eine wie im link
    http://www.dremeleurope.com/dremelocs-de/Product.jsp;jsessionid=0A9202B52DAAF91101625BD65E051BDA?&ccat_id=528&prod_id=236

    Hoffe auf baldige antwort :prost

    Mfg Fuxl

  • also wenn man den verschnitt tolerieren kann kann man das auch mit diesem fräsbohrer vom dremel machen, mit ner ruhigen hand und gedult kann man damit auch gut und genau arbeiten(grade mit führungsschine, ansonsten an aufgezeichneten linien entlang)

    nur fallen dabei halt vile späne ab, die heiß sein können und zioemlich vield reck verursachen ^^

    Ach verdammt...

  • hmm also mir is der Kreissägen aufsatz am sympatischten .. ich glaub den werd ich mir zulgen da ich maximal 5mm dickes Plexi verwende

    :D

    mfg Fuxl :winken

    • Offizieller Beitrag

    also ich hatte den Aufsatz auf der GC 05 schonmal im Einsatz beim Plexiglas schneiden gesehen und der macht einen vernünftigen Eindruck.

    Wobei ich persönlich eher Stichsäge, Dekupier- Band- oder Kreissäge bevorzugen würde, weil bei dieser kleinen Dremel-Aufsatz-Säge, wird das Plexi sehr schnell heiß, schmilzt und höchstwahrscheinlich setzt es sich im Aufsatz etwas ab.
    Ist ja das gleiche wie wenn man mit nem Fräser an das Plexi schneiden geht, - also war zumindest bei mir mal so ;) - da war nach paar Minuten vorne der Fräser zu (abgesehen halt von dem Zeug was einem um die Ohren fliegt :mod ).

  • Für kurze Schnitte ist dieses Teil bestimmt nicht schlecht, wobei ich pers. auch eher zur Dekopiersäge greifen würde.

    Aber für Lange Schnitte die noch dazu gerade sein sollten, kommt nichts an eine richtige Kreissäge hin.

    Mein neuer PC stand 04.12.2007
    Prozessor: Intel Q6700 Kühler: Zalman 6700 LED Grafikkarte: Nvidia 8800 Ultra Speicher: G.E.I.L. 4GB DDR2 800 Mainboard: Gigabyte P35 DQ6 Festplatte: 3 x WD 400GB Caviar RE2
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W DVD Rom: LG GDR-H10N DVD Brenner: ASUS DRW-1814BLT Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64

  • Naja, eigentlich sind bei ner Dekupiersäge die Zähne seltener im Eingriff als bei nem Sägeblatt, dass sich mit 8000 1/min dreht...

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.