Kommt irgendwie beides komisch, kannst du - wäre aber auch für den ersten - den auch noch ein Stück nach unten "drücken", damit er genau zentriert sitzt?
Eine andere Idee, wäre anstatt der Metallunterlegscheibe eine beleuchtete Plexischeibe zu nehmen.

Desh - Mediacase
-
-
Also ich stimme eher für die "runde" Variante als die sechseckige
-
so, nen kleines Update, da man leider noch nicht all zu viel sieht
hab mal wieder bissel an der Slotblende oder wie die genau genannt wird weitergemacht
und hier mal nen Bild von der grob angefangenen Heckblende, muss halt wiegesagt noch komplett 4 mm Material abgetragen werden
-
Warum nimmst du für das Heck kein MDF? Das gibts evt. in der richtigen Stärke, und wenn nicht kannst du auf jeden Fall besser abfräsen als bei dem groben Presszeugs.
-
weil ich hierfür nichts zahlen musste ^^
und wenns net geht, werde ich schon noch auf MDF ausweichen müssenaber bis jetzt ist das ja net schlecht, nur mal sehen wie es auf lack reagiert
-
Denke, da wirst du einiges an Spachtelmasse draufpacken müssen, bis der Lack hällt.
Bei 6 - 8 € / qm MDF wärs mir den Aufwand nicht wert. Aber musst du wissen. Wünsch dir viel Erfolg und immer fleissig Bilder posten. -
Also bei dem Material hat man mit den Flächen nicht so die großen Probleme, aber bei den Kanten kann man sich echt dumm und dämlich spachteln und schleifen.
Ich würd an deiner Stelle lieber gleich auf MDF umsteigen. da kann man sich einen Haufen Arbeit ersparen.
-
Er wird auch an den Flächen spachteln müssen, da er 4mm abtragen muss.
-
so ein stück mdf kriegst fürn appel undn ei in der restetonne im baumarkt
-
nya, versteht mal nichts falsch, ich trage die 4 mm von der seite ab, die dann am Case ist und das sieht man ja nicht
-
Gar nicht so leicht eine Blech-Slotblende zu machen, wa?
Viel Erfolg weiterhin, sieht aber alles schon recht gut aus. -
ja, hätte ich geahnt, das nen normale nicht an das Case passt, hät ich vermutlich nen anderes Case genommen
ne scherz, aber es war dumm von mir die Gewinde der alten Blende zu entfernen, wodurch die neue später mit selbstsichernden M3 Muttern befestigt wird
kein bock auf doppelpost
Edit:
hier mal nen weiteres bild von der Blende -
- Offizieller Beitrag
hmm joah bischen schief noch hier und da
aber hast du auch ausprobiert ob die ganzen Stecker auch ordentlich dadurch passen - schaut bischen eng stellenweise aus und dadurch das du die Blende aufgeschraubt hast, gehen dir auch noch paar Millimeter verloren, hm?.
-
ehrlich gesagt, hatte ich das garnicht bedacht und werde die nächsten tage mal schauen ob das so reicht ^^
ist nur immer ne wahnsinns arbeit, da die gesamte Hardware in einem anderen Case verbaut istEdit: so habe mal board eingebaut und angehalten und siehe da, die Haltebohrungen sind etwas zu tief angebracht und nun werd ich in den nächsten Tagen einfach ein neues machen
-
Dèjà -vu. Das habe ich auch durchgemacht, wegen dem von Benny angesprochenen Abstand, würde ich auch genau gucken, da habe ich auch noch ein kleines Problem mit. Jetzt heißt es Geduld zu behalten und in völliger Ruhe gewissenhaft Bohren und Feilen, lieber einmal mehr anhalten und nachmessen. Aber du machst auch erst die zweite Blende ...
-
hab heute mal ne Pappschablone gemacht und siehe da, löcher für die beiden schrauben wieder falsch gesetzt
aber rest passt und mir ist aufgefallen, dass das board zuviel spiel hat, da es an einer Stelle nur mit so einem Plastestift befestigt ist und dieser recht ungenaue gefertigt ist, das muss ich dann auch noch beheben
-
so, saß heute irgendwas über 2,5 h an der Blende und nun muss die eigentlich nur noch lackiert werden
-
Sieht gut aus!
Irgendwie habe ich nie lust, weiter zu gehen mit die blende
Sieht aber sauber aus
. welche farbe lackierst du es?
-
-_- warum hab ich das hier nicht auch gleich geschrieben.
wird nur grundiert
-
- Offizieller Beitrag
jau, sieht doch gleich besser aus
-