Alu läßt sich locker bis 3 mm Dicke auch mit ner Laubsäge bearbeiten. Ich behaupte mal, das geht (bei mir) genauso schnell wie mim Dremel und ich kann auch noch Rundungen sägen.
Ansonten kommst du ums Rundungen ausfeilen nicht herum.
Trennscheiben für Dremel
-
-
Zitat
Original von bluemod
also imer kleine, kurze schnitte und dan den rest feilen/schleifen etc...
sorry für ot aber da muss ich jetz antworten
da:
edüt: bild is von freitaggeburtstagabend^^
-
- Offizieller Beitrag
Irgendwo - weiß gerade net wo - gabs mal n Video wo einer des vorgemacht hat, wie man mittels Dremel ein Loch in einem durch schneidet.. das erfordert aber viel übung und das krieg ich auch net sauber hin, deswegen schneid ich's einfach ein bischen kleiner als der fertige Kreis/Rundung aus und feile das dann sauber.
..und das man den Dremel bischen schief hält ist meist auch normal
-
ich kenn nur das tutorial von mnpctech
hier link
Genauer Hier -
cool wusste ich auch noch nich
aber so oft musste ich auch noch nix rundes dremel^^ hab meinen dremel erst seitem RK RB CC und da is ja nur eckiges
-
@sneppa guckt dir das ganze tutorial an(den ersten link).also ich fand es gut hat mir viel geholfen.
-
Boa ist des geil!
Der kann ja das Dremeln brutal!
-
Zitat
Original von dereddie
Boa ist des geil!Der kann ja das Dremeln brutal!
ich find aber, dass der das auch teilweise schlampig/unsauber gemacht hat^^ -
man kann ja nachfeilen
-
Ich würd da dann mit der dremel nach schleifen.
Ausserdem hab ich den Kreis gemeint!
-
da gibts n video wo einer n blowhole meiner meinung nach recht sauber aussäbelt: [SCHILD=3]Klick mich hart du Sau^^[/SCHILD]
-
Gail!!!
möchte mir auch nen Bohrfutter (4486) besorgen,
und er benutzt auch die grossen Trennscheiben!Will die auch haben!!!
-
war vor 2 oder 3 tagen im baumarkt und bin wieder mal bei Dremel hängen geblieben. der Speedclic aufsatz mit 2 trennscheiben kostet 13€,die normalen verstärkten trennscheiben kosten ca. 9€ und die großen verstärkten trennscheiben kosten 12€. das is teuer.
ich kann euch ein tip geben wenn ihr ein walmarkt in der Nähe hab,die haben manchmal ein set für die dremel oder dremel-clonen. das kostet nur 5€ und im diesen set sind so ca. 10 verstärkten trennscheiben und ca. 30 normale Trennscheiben.
-
Zitat
Original von dereddie
Gail!!!möchte mir auch nen Bohrfutter (4486) besorgen,
und er benutzt auch die grossen Trennscheiben!Will die auch haben!!!
hm.. also meine ganz normal sehen auch so aus...^^ -
also hab mir jetzt die gailen Grossen Trennscheiben besorgt, und die halten wirklich um das 3 fache!
Kann Sie nur empfehlen!
Ausser Ihr habt kleine Arbeiten zu verichten!
-
ma nebenbei so, bei uns im baywa baumarkt haben die zwei verschiedene sets für Multitools wo beidesmal die großen dabei sind und auch noch son topfchen kleiner. Beides kostet jeweils ca. 10 EUR und ich habe eins von den sets und bin mit der Quali zufrieden, sind nicht wesentlich schlechter als die heavy duty trennscheiben von dremel.
-
ab morgen gibts bei aldisüd dremel und dremelaufsatzsets!
achja hab heute mal zwei 140mm Löcher gedremelt:
//edit:
war ne scheiß arbeit^^, weil der Stahl so dick war.. 4 Trennscheiben
bin aber sehr zufrieden! -
Schaut super aus!
hätte mir auch nen 140er Loch gemacht, nur hab ich bis jetzt noch keine Lasercuts für nen 140er gefunden. Und denn einzigsten UV 140er gibt es denke ich nur von Aerocool. Da gibt es bis Jetzt viel zu wenig Auswahl meiner meinung.
Aber wie gesagt, bei dir schaut das Super aus,
passt aber nicht zum Style meines PCs -
wichtig is Schutzbrille ... aber mein Favourit is die Stichsäge.. allerdings muss man aufpassen das das Metal was du halt schneiden willst gut hält!!!
-
viele sachen gehen aber mit ner stichsäge einfach nicht!
btw: hat jemand diese click trennscheiben von dremel schon mal ausprobiert? wenn ja, woher bezogen?
-