Crazy's Silver Vortex

  • es einzige was ich net ganz raf is wie man diese platinen einfügt!! bin zu blöd für, vll kanns mir ja mal jmd verratten!! ;)


    ansonsten also idee echt schik, hoffe umsetztung wird genau so! ;) .........

    also finde zwar auch ne leichte anlehnung an proton design aber mitem C3, naja, .........

    [CENTER][SCHILD=8]Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am arschlecken können![/SCHILD][/CENTER]
    [CENTER]Der Computer ist die Lösung - was uns jetzt noch fehlt, ist das Problem.[/CENTER]

  • !ss no good
    einfach unter Datei->importieren->2d grafik... und dann einfach das bild des gegenstands einfügen ;)

    sooo ich war heute im baumarkt und hab die sachen besorgt die ich brauche, da ich heute und morgen bis 5 uhr schule hatte und noch haben werde und mittwoch auch eher schlecht aussieht müsst ihr euch wohl noch etwas gedulden... auf meiner neuen schule is der unterricht leider sehr lang...

    kurze frage: weiss jemand nen guten und nicht allzu teuren wasserkühler für festplatten?

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • Zitat

    Original von Crazy-Virus
    kurze frage: weiss jemand nen guten und nicht allzu teuren wasserkühler für festplatten?

    klick

    doch noch ab und an hier...

  • :D
    na ja vielleicht sollte ich dazu sagen, dass die festplatten
    1. nicht wasserdicht sind und
    2. ich sie noch benutzen wollte :hihi

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • cool danke! ;) ....... werds morgen gleich mal testen! ;) .......

    mit demm kühler, hmmmmm vll selbst bauen oda so?? ;)

    [CENTER][SCHILD=8]Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer,die mich am arschlecken können![/SCHILD][/CENTER]
    [CENTER]Der Computer ist die Lösung - was uns jetzt noch fehlt, ist das Problem.[/CENTER]

  • Soooo nach leider seeeehr langer pause gehts nu weiter.
    sind soweit alle teile zusammen die ich brauche!
    Jetzt kann die bodenplatte eingepasst werden und die laufwerkskäfige gebaut. :)
    in den boden kommt ein zalman 80er lüfter... der ist eigentlich für die grafikkartenkühlung von zalman gedacht aber weil er nur 15mm hoch ist er gerade flach genug um in den boden eigebaut zu werden.
    die schwarzen gitter sind für die lüfter und hauptsächlich für den radiator als abdeckung!
    3XQ97.jpg

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • soooo update soweit...
    die bodenplatte passt und der erste laufwerkskäfig is fertig! (am 2. bin ich grad dran)
    außerdem hab ich den staubfilter vom rahmen befreit, weil sonst nich genug platz unter der bodenplatte wäre.
    HAE4O.jpg

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • sooooo....
    hab in der ganzen zeit natürlich auch was gemacht :P
    hier mal das erste :):
    O9ALU.jpg
    das is die steuerung für die lüfter und beleuchtung.
    als grundlage diente die anleitung von spaceflakes.de (vielen dank an der stelle, dass die anleitung frei verfügbar ist =)).
    einzig habe ich sie auf 2 platinen aufgeteilt um den späteren einbau zu erleichtern, die kanäle zum teil mit 3 lüftern bestückt und das ganze um 2 kanäle erweitert 8). nach einiger fummelarbeit wars dann ma feddich.
    der kabelwust in der mitte wird die spätere beleuchtung regeln (details dazu gibts aber erst später, hab leider noch keine leds....dank geldmangel ;()

    das zweite is der netzteilumbau der nich ganz so gut verlief wie gedacht... um den gewebeschlauch über die kabel zu bekommen müssen ja die stecker entfernt werden... leider machen die das nicht ohne weiteres mit...
    selbst beim 3. versuch waren die pins nicht mehr zu gebrauchen... (siehe roter und schwarzer pfeil), ich hatte zwar vorsorglich bei reichelt stecker bestellt ABER es stellte sich heraus, dass die teile die ich gebraucht hätte nich stecker heißen sondern KUPPLUNGEN... 8o... und nu muss ich ersma gucken was ich noch bei reichelt brauche um 10€ mindestbestellwert zusammenzukriegen... na ja....
    OCYYI.jpg

    das letzte sind die laufwerkskäfige:
    da sind die grundgestelle nu fertisch :)
    ABER nu gehts an die kleinarbeit... bis jetzt hab ich nur eine seite von vieren geschafft zurecht zu feilen (muss noch fein geschliffen werden).
    das plexi das zwischen den aluschichten ist wird noch poliert und später beleuchtet :)
    OEAZH.jpg
    OFB4B.jpg

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • Also mit den Kupplungen der 5,25'' Stecker sollte es eigentlich keine Probleme geben, da ich diese mit nem sehr kleinen Feinmechaniker-Schraubenzieher eindrücke und dann ohne Probleme diese Kupplungen aus dem Gehäuse ziehen kann.
    Sorgen würd ich mir da eher beim MB-Stecker machen :P

  • sooooo hab mal wieder weitergebastelt :)
    bin aber ehrlich gesagt immer etwas updatefaul :D
    na ja erstmal ist der untere laufwerkskäfig von der grundform her fertig. der obere ist als nächstes dran 8).
    DNJAX.jpg

    und nu hab ich mich auch an der bodenplatte zu schaffen gemacht. nach stundenlangen bohren feilen usw. wars dann ferig... jedenfalls der grobe ausschnitt...
    ne sehr unangenehme sache war als gerade das 'R' dran war also der letzte buchstabe ist mir der bohrer einfach durchgebrochen :no...
    weshalb auch immer....ist mir sonst nie passiert. jedenfalls ist der bohrer, oder
    besser das zurückgebliebene ende dann voll auf die platte geknallt und hat mit die macke da rein gehauen... jetzt bin ich erstmal mit dem schleifen beschäftigt
    um alles gerade zu bekommen.

    DNCM7.jpg

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • Zitat

    Original von Melf

    Moin,
    bei Silberdraht, max. 9 Lötaugen ohne Lötstelle, sonst verbinden sich nacher noch ungewollt die Leiterbahnen/Silberdraht ;)

    MFG

    musste erstma nachdenken was du meinst :D habs aber nu verstanden... werd ich wahrscheinlich nochmal festmachen, thx für den tipp ;)
    bin für verbesserungsvorschläge immer sehr dankbar

    DerEDDIE
    ja ich hab die buchstaben am rand entlang ausgebohrt und den rest gefeilt, für
    den dremel waren die trennscheiben bissl zu groß bei den rundungen

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

  • sodenn :)
    hab ma weiter gemacht
    hab damit angefangen den radi aus seinem gehäuse zu befreien :D
    war nich ganz einfach aber es ging. nach dem die blindeinnietmuttern (schlimmes wort) und nieten mitm bohrer entfernt waren konnte der käfig aufgebogen werden. :)
    nachdem beides getrennt war hab ich das lochblech zurechtgestutzt, dass später das eigentliche gitter des käfigs ersetzt. (wieso? weil das runde gitter einfach nicht zum design passt 8)) schade drum aber vll. kommts ja noch bei nem anderen mod zum einsatz ;).
    PUX80.jpg
    PV0ES.jpg

    im moment bin ich dabei den schriftzug zu machen.... das is ne verdammt mühselige arbeit mit dem ganzen feilen und schleifen... aber einen buchstaben hab ich schonmal :D muss allerding nochmal drüber schleifen, weil da doch noch 1, 2 kleine kratzer sind. habs mal auf das gitter gelegt um zu sehn wies wirkt :) jetzt ist erstmal das 'X' dran... danach die kleinen buchstaben :mod
    PV366.jpg

    :editbutton soooo hab ma die bilder verkleinert :D

    Diese Signatur ist nicht zum lesen bestimmt!

    Einmal editiert, zuletzt von Crazy-Virus (6. Januar 2007 21:52)

  • So soll er also aussehen. Gefällt mir sogar. Traut man dir ja garnicht zu, sowas 8)
    Bin mal gespannt wie weit du bei der nächsten LAN bist 8o