jop, schalter, usb anschlüsse und die lüftersteuerung
Beiträge von NatroN
-
-
problem ist aber, dass sich hinter der blende kein laufwer befinden wird
hab die dcmm fotos scho öfter durchgeakert die hier im forum gepostet wurden. Leider find ich sonst keine brauchbare udn große case gallerie ..
hat wer'n Link?
mfg
-
Hi!
Ich überleg immer noch rum.. ich will ne klappe .. nur frag ich mich noch wie ich das löse... sollt net mit motor oder so funktionieren, sondern mit derder oder so..
Größe sollte in etwa eine LW Blende sein... schieben, klappen oder sonst was ist egal.. Im geschlossenen Zustand sollte halt kaum was sichtbar sein. Ok das man den rand, wo es ausgeschnitten ist sieht, ist klar.
Super wärn bilder von cases oder sonst was.
mfg
NatroNx -
Ich finde es sehr gut!
Schlichtes Design, schöne lackierung.. top
-
doch, würd ich schon machen
Es stimmt zwar, dass außerhalb des NTs keine Lebensgefahr mehr besteht wenn du wo draufgreifst und demzufolge auch wenn was am gehäuse ansteht was da net anstehn soll dir nix anhaben kann, trotzdem würd ichs machen. Weiters war da irgendwas mit der NIC, die eine erdung braucht oder so.. kA..
-
Beim Poti steht dabei dasss er bis max. 4W ausgelegt ist glaub ich. Das könnt mit 2 Lüftern eventuell knapp werden.
Sonst sind biede Varianten durchaus brauchbar.
Wie benny schon gesagt hat würde ich den Zalman nur verwende wenn du net allzu oft regeln willst, dieser kleine Knubbel is echt kleinmfg
-
mit 5V springen die Lüfter nicht mal an. Da kannst sie gleich abstecken.
Werden wohl erst ab 7 bzw. 9 V laufen. Eventuell mit nem Poti stufenlos regelnp.s.: es heist 36 db(A)
-
das gleiche prob hatte ich auch... ich habs deswegen gleich auf meinen webspace geladen
-
jo sieht ganz nett aus.. aber ich denke ich werde es doch eher "stelthmod" mäßig lösen.
Nun brauch i no ideen für links und rechts auf die Seitenwand. Rechts kommt kenau in die Mitte ein NN Schritzug, aus Alu poliert. Schön klein und dezent.. ähnlich der Embleme auf Autos.
Nur was ich rechts mache weiß ich no net.
Vielleicht ein recht kleines Window (Mainboardgröße vllt etwas kleiner)... muss i no überlegen und auf eure Ideen wartenthx soweit
-
ok hab ne nacht drüber getrunken/geschlafen
Also cardreader kriegt das ding keinen.. nur Lüftersteuerung im Case (natürlich liegt da drin dann net alles kreuz und quer sondern alles schön so, das man sieht das man sich dabei was gedacht hat und man es auch offen stehn lassen kann... aber außen würds ma das glatte, smoothe zu sehr zerstören.
Bleibt nur mehr die Frage mit dem CD Rom... .. so ne klappe die nur mit federn gehalten wird und vom CD Rom aufgeschoben wird ist schon so ne sache... Glaub net das das einfach zu realisieren ist.
Vielleicht wird auch die Blende des ausfahrenden Teils (also die Lade) genau ausn Alu geschnitten und draufgeklebt.. dann sieht man wirklich nur den kleinen Sägespalt (von der Laubsäge
) ..
Eventuelll dann innenteil ein 2tes mal anfertigen wenn man wo schleifen muss damit kein ungleicher spalt entstehtAnsteuerung dann entweder mit Taster der ausn CD Rom rausgeführt wird oder auch nen Knopf aus Alu bauen wie bei der Lade selber.
mfg
-
naja an klappe hab ich auch gedacht, aber sowas sauber zu realiseren ist schwer... sonst hätt ichs schon beim cd rom gemacht.
Ich will keine Klappe wie bei chieftech & co. Wennst ne idee zur realisierung einer klappe (kein stealthmod plz) hast dann immer her damit
-
Slot in würd n1ce aussehn aber i will net meinen brenner deswegen tauschen
-
jop beide seitenwende werden nur hinten mit klavierband fix befestigt und lassen sich dann beide aufklappen... da bringst du mich auch gleich auf eine sehr gute Idee... wahrscheinlich hast eh drauf angespielt.. Cardreader, Lüftersteuerung, könnte man ja super IM Case verstecken
Mitn CD - Rom gehts leider net, weil das länger ist als das Case breit
ja wegen dem gitter hab i eh scho bissl gegooglet, aber ich wollt wissen was sich da bewährt hat. weil das, was ich jetzt hab is so feinmaschig, das sich der dreck da relativ schnell drin sammelt
-
Hi Leute!
Ich bin noch ein wenig auf Ideensuche... das Grundkonzept steht zwar soweit aber will no eure Meinung dazu hören und eventuelle Verbesserungsvorschläge.
Hier mal ein MODELL DES KONZEPTS
Also alles in allem soll das ding sehr dezent und smooth werden. Also wie man vielleicht sieht, ist das blaue überall blaues Plexiglas, von innen beleuchtet das hoffentlich ein relativ schöner leuchteffekt entsteht. Das graue ist Alu Blech (wird dann gebürstet und farblos lackiert) Auch vorne hinter der Front ist Plexiglas und die Lüftungsschlitze etwas zu beleuchten. (Dahinter kommt der Raddi) Auch zwischen CD Rom und Blech ist Plexi.
Neben dem Power Knopf kommt ein NatroN Schriftzug, aber wahrscheinlich nur ein schwarzer Aufkleber.Nun zu den Fragen:
1) Was soll ich zwischen Schlitzen vorne und dem raddi packen? Also es wird irgendein Gitter werden, aber weiß no net welches.. habt ihr Ideen?
2) Der CD Rom schlitz wird wahrscheinlich nicht wie auf dem Bild aussehn, sondern nur ein Schlitz, grade so groß wie die Lade des Laufwerks, damit diese aus und einfährt.. Oder wie würdet ihr das mit dem CD Rom lösen? Da bin ich mir no net so sicher..
3) Wahrscheinlich kommt ein fertiger Cardreader/Lüftungssteuerung rein die normal in eine 5 1/2 Zoll Blende gehört, da ich sowas net habe wird einfach eine Aussparung gemacht und der Cardreader direkt dahinter befestigt (also hier ohne Plexi) Da der Cardreader im Alu Design ist sollte das auch nach was aussehn. Was sagt ihr?
-
-
sieht klasse aus, aber wie schauts mit korrosion aus? Wird das net relativ schnell trüb? Oder willst dus lacken? Hält der Lack da drauf?
Weil nachpolieren kannsts net wenn das mal drauf is.
Ich kenn das nur von Autos, und wer da net regelmäßig nachpoliert hat net lange freude.
Deswegen wird ja auch eher verchromt als poliert.
mfg
-
grade hab ich meinen Post schon editiert und daran gedacht
Naja wenn du gar net durchschauen willst gibts auch die Möglichkeit von verspiegeltem Acrylglas oder undurchsichtigem.
Sieht meiner meinung nach recht gut aus.
vllt. siehst du dich mal bei http://www.acryl-onlineshop.de um. Die ham ne große Auswahl zu relativ fairen Preisen.
mfg
-
Naja musst du wissen ob du nun Plexi nimmst (kann man gute Effekte machen) oder Metall (sieht halt edel aus) oder ne Mischung aus beiden.
Zu Verarbeiten is beides net so einfach wie z.b. Holz oder so. Ist halt anders.
Biegen von Plexi sollte nach etwas übung dann eigentlich gehn.. aufpassen halt mit Hitze usw.
Bastlerglas würd ich auf keinen Fall nehmen. Das reißt leicht aus, springt beim Schneiden oder Stückchen brechen aus.
Um Plexi so zu lacken, damit du dannach immernoch schön durchsieht musst du schon einiges drauf haben und auch die richtigen Materialien verwenden... Hab schon Lacke gesehn die das "Bastlerglas" angreifen..
Weiters brauchst du meiner meinung nach sowieso ein 2tes Material zum Plexi. Weil alles aus Plexi find ich net schön.. es gibt halt Teile bei einem PC die gehören versteckt (HDD Rahmen usw (wenn der net auch aus selber gebaut is))... eigentlich wie bei ner Frau... nicht zu viel und nicht zuwenig sollte gezeigt werden
Bei färbigem oder satiniertem Plexi sieht die Sache wieder anders aus
-
oha! Fetten respekt für die löcher.. sind ja ehr 1A geworden
körnt mit ner schraube und macht langlöcher ins plexi wies nur wenige so schön hinkriegen
-
Da is natürlich ein Gestell drunter.. und zwar ein Big Tower Ohne irgendwelche Bleche drum rum (als Casemodder wisst ihr was ich meine)
Vorteil ist halt, das es ein stabiles Gerüst ist und ich mir über Mobo halterung, HDD Halterung usw keine Gedanken machen brauche. Auch hinten die Anschlüsse des Mobos und für eventuelle PCI Karten usw. hab ich dann gleich erledigt.Sehn tut man davon ja eh sehr wenig am Ende.
Jo das mit Dem Magnet war bekannt.. habe da eh an so Schrankdinger gedacht wo das GEgenstück dabei ist.
Ob ich griffe mach ist no net sicher.. Wär für Lans zwar praktisch, aber passt ihrgendwie net ins smoothe Design wie ich finde.. Muss ich überlegen
Naja hinten und vorne ist ja komplett vom Case Gerippe gestützt. Oben nur links und rechts.. Naja mal auf die Preise achten und dann das Alu wählen
Aber ich denke 2mm wirds werden.
Berarbeitung erfolgt dann nämlich eh mit der FräßmaschineIn die Türen werde ich keine Profile einarbeiten denke ich. Das 0,8mm Blech, welches auf 6mm Plexi geklebt wird, sollte halten. Muss ja nuir das eigene Gewicht tragen.
mfg