Ich würde mir das mit dem Grün auch überlegen.
Rot würde sicher besser aussehen.
Neu:
Emil Bulls - Oceanic
Ich würde mir das mit dem Grün auch überlegen.
Rot würde sicher besser aussehen.
Neu:
Emil Bulls - Oceanic
Hm okay ich werde es mir nochmal überlegen mit dem Neon Grün
Der lack sieht gut aus... nur zwei Sachen: Das Styropor hätteste besser abgeklebt, das kann von lack angegriffen werden
Wo du recht hast , hast du recht ist mir grade auch eingefallen naja mist :/
Hab mir nen Paar Schonbezüge für die Vordersitze (vorerst nur die Lehnen) genäht. Sitzen noch nicht ganz so optimal aber bin schon sehr zufrieden, vorallem mit der Optik vom Stoff.
Habe mich Heute spontan entschlossen meinen Schwarzen Fullface Helm umzulackieren
Ist noch nicht fertig morgen früh werden die letzten 2-3 schichten Gesprüht und dann ist er Fertig , dann nur noch in Neon -Grün Was Hinten Drauf schreiben und fertig
Ich würde den Mund/Kinschutz vorne auch noch in einer Farbe lackieren also das was ganz vorne so leicht erhöht ist.
wenn der originalstoff echt so grau ist wie das untere polster, dann kommt dein selbstgenähtes schon 1000 mal besser rüber, musste nur noc bissel zurechtzupfen
sieht gut aus benny ich hatte mich auch mal dran gesetzt aber bei mir hat das schon nicht gepasst als ich die Schablonen zusammen genäht hatte, also hab ich es dann nicht weiterversucht.
Danke . Ja die Schablonen waren bei mir auch ne Fummelei, trotz der Verwendung von Seidenpapier (welches sich ja schon gut der Sitzform anpasst). Aus ein paar Resten hab ich mir jetzt vorhin noch den passenden Klorollenhut für die Hutablage genäht
. Wobei der ohne diesen Rand (wie nennt man das bei Hüten? Krempe?) etwas unvollständig wirkt ne?
/edit Hab mich jetzt nochmal an so ner Krempe probiert aber das kriege ich aus den Resten die ich noch habe nicht hin. Dafür muss man wohl wirklich nen großes, kreisrundes Stoffstück nehmen, sonst gibts nur Probleme. Naja bleibt die Rolle halt so .
Hmm, beißt sich stellenweise mit dem Buchefunier, aber sieht nach sauberer Arbeit aus. Etwas ähnliches kommt auf mich auch noch zu. Nur dass das Holz klassische Eiche ist (mir viel zu dunkel).
Passt eigentlich ganz gut auf den Handyfotos kommt es nur nicht so rüber nur nur kann man bei meiner Digicam noch weniger erkennen, das lila sieht da aus wie blau, wird wohl mal zeit für eine neue Cam.
Danke. Ich bin auch mit alle zufrieden nur mit der weißen Tür vom Hängeschrank nicht. Da waren andere Griffe dran und die auch noch Senkrecht. Jetzt sieht man leider die Stellen wo ich die Löcher zu gespachtelt habe weil das Holz da auf gequollen war.
Echtholz oder kunst Furnier?
In besagter Küche ist es tatsächlich noch Echtholz.
dann könnte man die ja fast heller Wachsen, Ölen oder Lasieren, wobei Lackieren sich dann auch einfacher gestaltet. Ich hatte Glück die Küche war nicht Melamin furniert sonder hatte nur ein Buche Dekordruck. Also eigentlich nur Spanplatte mit bedrucktem Papierbeschichtet.
Wenn es soweit ist, stelle ich es hier rein mit vorher- & nachher-Bildern.
Müsst ich eigentlich mal welche nen bissel kleiner und aus so Folie in der Optik von gebürstetem Metall machen ne .
mir gefällt das so schon echt gut
Vor ner Weile hatte ich das Blaupunkt Radio aus dem Ascona geschmissen (10 Jahre hab ich mir jetzt dieses Ausschalt-Plopp Geräusch gegeben, nu war schluss. Auch weils selbst schwarze Rohlinge nicht mehr richtig lesen wollte) und mir für 15 Euro ein älteres, aber top erhaltenes Sony Radio geholt. Das einzige was mich dort gestört hat war der Farbton - so ein Anthrazitgrau. Da ich jetzt für kleines Geld nen weiteres Bedienteil für das Radio bekommen konnte, habe ich mir dieses vorhin mal vorgenommen und farblich angepasst. Ich muss dazu sagen, der Innenraum im Ascona bzw. der Kunststoff im Armaturenbrett ist schwarz strukturiert und da war meine erste Überlegung nun schwarzen Lack anzuwenden, aber ich habe aus nem anderen Forum ein Stück schwarze, strukturierte Klebefolie bekommen (Danke William ) welche super zum Ascona passt. Und ja so wurde dann vorhin das zweite Bedienteil zerlegt und mittels Heißluftfön und viel Knibbelarbeit die Folie dort aufgebracht. Ist nicht jedermanns Sache, ist klar, aber es passt optisch jetzt eben viel besser zu dem übrigen Kunststoff drumherum. Davon ab fand ichs ganz spannend von bissel mit der Folie zu basteln.
Müsst ich eigentlich mal welche nen bissel kleiner und aus so Folie in der Optik von gebürstetem Metall machen ne
.
Also ich würde es dir sofort abnehmen bräuchte einen
sieht gut aus benny.
Ich hab meine neue Festplatte fertig.
2x1m gebaut aus zwei 1x1m großen Leimholzplatten (Fichte) Ein Rahmen drunter geschraubt aus 24x44mm Leisten und das ganze aus ein Tischgestell von IKEA gesetzt. Die Platte kommt nach den Festtagen wieder ab wird zerlegt und kommt in den Keller. Ach ja Lackiert ist sie in 7 Schichten mit Paketversiegelung da kann man drauf Stepptanz und absolut glatt ist sie auch
^^ das gleiche radio hab ich auch und hab damals die silberne Blende aus dem mp3 modell verbant und glaub sogar die gesamte Platine getauscht weil das silber einfach nur nervig war.
aber mittlerweile arbeit die silberne Blende seit 2 jahren am normalen S2000 im meinem Swift