dafreak - silverstone htpc

  • Vielleicht kenns einige schon aus anderen Foren, aber ich poste dann auch mal hier mein Htpc, ist leider noch nicht soweit fortgeschritten aber nunja...

    Hardware:

    - Silverstone La Scala SST-LC13S - silber, Gehäuse
    - Antec blablub 550Watt, Netzteil
    - Heattrap Sockel A Wasserkühler
    - Heattrap Hdd Wasserkühler
    - Athlon XP 1700
    - Asus Mobo, kt600
    - IBM 80gb
    - 2x256mb Infineon Pc400, RAM
    - Creative Soundblaster 1024,
    - Philips PCDV5016B, DVD Laufwerk
    - Radeon 9600

    Und natürlich noch das was den Pc zu einem HTPC macht ;) :
    - Haupauge WinTV-PVR 150 MCE (irgendwann)
    - MS Windows MCE Fernbedienung
    - Windows XP Media Center 2005


    Geplante Mods:
    - Wasserkühlung einbauen
    - Grafikkarten- sowie Northbridge Wasserkühler selber bauen
    - Großes Window im Deckel
    - Die Lüftungslöcher rechts und links vom Case ändern
    - DVD-Laufwerk anpassen
    - Leiste in der Front hinzufügen
    - Standfüße umbauen
    - Innenraum verkleiden

    So dann hier schonmal drei Bilder vom Gehäuse im original Zustand:
    1582.jpeg
    1584.jpeg
    1583.jpeg

    Erst wollte ich auch Luftkühlung setzen mit nem Sonic Tower:
    st4.jpg
    Das ging auch gut, musste zwar noch Loch innen Deckel aber das hatte ich auch schonmal abgedeckt:
    silverstonezu1.jpg
    ---
    Nunja werde nun aber doch malwieder aus Wsserkühlugn setzen, deswegen hab ich dann gleichmal das Netzteil auf nen 120mm Lüfter umgebaut, da die beiden original Lüfter doch einwenig laut waren....
    silversnt1.JPG
    silversnt2.JPG
    So sah es vorher aus:
    antec1.JPG

    Nunja in den näcshten Tagen mach ich weiter...

    MFG

    test.gif:prost

  • @ fabe: Der SonicTower kostet ca. 30 Euro, mehr hier: klick

    @ dafreak: Den HTPC habe ich zwar schon bei PC-Max gesehen, finde das Projekt aber interessant.
    Und jetzt auch gleich noch eine Frage an dich oder vielmehr brauche ich einmal deine Meinung (von den anderen aber auch). Meinst du man könnte den SonicTower auch als Leihe in der Höhe kürzen, also einzelne Aluplatten entfernen und dann die Heatpipe kürzer abklemmen?
    Ich meine es darf ja keine Luft rein und die Flüssigkeit soll nach dem kürzer ja auch sicher eingeschlossen bleiben.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

    2 Mal editiert, zuletzt von dougart (5. Januar 2006 18:37)

  • Zitat

    Original von dougart
    @ fabe: Der SonicTower kostet ca. 30 Euro, mehr hier: klick

    @ dafreak: Den HTPC habe ich zwar schon bei PC-Max gesehen, finde das Projekt aber interessant.
    Und jetzt auch gleich noch eine Frage an dich oder vielmehr brauche ich einmal deine Meinung (von den anderen aber auch). Meinst du man könnte den SonicTower auch als Leihe in der Höhe kürzen, also einzelne Aluplatten entfernen und dann die Heatpipe kürzer abklemmen?
    Ich meine es darf ja keine Luft rein und die Flüssigkeit soll nach dem kürzer ja auch sicher eingeschlossen bleiben.

    Glaube das geht nicht mit den kürzen, aber man kann den auch einfach umbiegen ;)

    ---
    @ bluemod
    Jepp, solange geht das hier auch nicht weiter bzw nur einwenig...

    MFG

    test.gif:prost

  • Nabend,
    so ich hab endlich mal ein bischen weiter gemoddet. Habe mich nun für ein großes Windows entschieden, aber das sieht man denke ich mal auch gut auf den Bildern. Weiterhin sind durch das Window diese komischer Lüftungslöcher auf der linken Seite weg, diese waren aber auch rechts noch, deswegen habe ich das verspachtelt. Lakiert wird der Deckel dann später wieder wie vorher in silber.

    Gespachtelte Stelle, auf der rechten Seite von Außen:
    neuesw3.JPG
    Viel sieht man nicht mehr, deswegen hier nochmal ein Bild von Innen:
    neuesw2.JPG

    Hier dann mal ein paar Pics vom Window, schwierig wird noch das Plexi dann rumzubiegen, aber ich hofmal das klappt:
    neuesw1.JPG
    neuesw4.JPG
    neuesw5.JPG
    neuesw6.JPG

    MFG

    edit: Bild umgedreht, thx ;)

    test.gif:prost

    Einmal editiert, zuletzt von Melf (12. März 2006 21:44)

  • Zitat

    Original von Benny
    schöne Sache, nur wozu die Gewindestange da?
    bleibt die oder wird die durch nen Plexi 4 Kantstab oder so ersetzt?.

    Das is ne original Stange, also die war schon immer da, die hat ich nur erstmal drinne gelassen, kann man aber so rausschrauben ;)

    MFG

    test.gif:prost

  • sieht gut aus :thumbup
    viel spaß beim plexi biegen :bla

    namenlos3kf.jpg

    ------------------------------------------------------------------------

    Es gibt keine hässlichen Frauen, nur zu wenig Wodka.

  • Zitat

    Original von Melf

    Das is ne original Stange, also die war schon immer da, die hat ich nur erstmal drinne gelassen, kann man aber so rausschrauben ;)

    MFG


    Ich finde die gehört ersetzt :D

    doch noch ab und an hier...

  • ich finds cool, mit dem window ist es aber wohl nicht leicht, weill du es dann wohl doppelt biegen musst. ich dage dir, das is schwierig bei biegen haar genau die maße einzuhalten, ich hab mich da bisher immer um nen knappen cm vertan. aber ich hoffe du bekommst das so hin ^^


    benny: wirst du uns jetzt eingebildet? -> forum_signatur4.gif

  • Zitat

    Original von theLinne
    benny: wirst du uns jetzt eingebildet? -> forum_signatur4.gif


    Siehe Laberthread (aber... ja, wird er :D)

    doch noch ab und an hier...

    Einmal editiert, zuletzt von mpb (13. März 2006 18:54)

  • Nabend,
    hab mal nen paar neue Bilder, sind leider nicht so gut geworden bin aber viel zu müde nun noch bessere zu machen, aber nundenn:

    neuesw7.JPG
    Hinten hab ich die Gitter rausgedremelt, neue Alublende mit neune runen Löcher gemacht und angeschraubt:
    neuesw8.JPG
    neuesw9.JPG
    Die Lüfter usw werden natürlich noch verblendet usw...
    neuesw10.JPG
    Die Rückwand is neu in silber lakiert, die Alublende muss nochmal gebürstet werden und andere Schrauben kommen natürlich auch noch rein ;)

    So dann nochmal zwei Bilder wo ich die Front kurz vorne draufgesteckt hab:
    neuesw11.JPG
    neuesw12.JPG

    MFG

    edit:
    Hier nochmal die neue Blende, muss halt nochmal gebürstet werden:
    neuesw13.jpg :prost

    test.gif:prost

    Einmal editiert, zuletzt von Melf (22. März 2006 22:14)

    • Offizieller Beitrag

    Gut das du geschrieben hast das da noch andere Schrauben reinkommen *g* ist auch nötig ;)
    Aber sagmal ist das wirklich von nöten gewesen mit den zwei kleinen Lüftern, also hast du da so 'ne Wärmeentwicklung drinne? oder war das mehr vorsorglich?. Weil eigentlich hätte ich gedacht das NT mit seinen beiden Lüftern würde ausreichen? - so vom Gefühl her.

    Aber ansonsten schauts gut aus mit dem großen Window (wenn auch bischen gewöhnungsbedürftig bei nem htpc).

  • sieht gut aus :thumbup
    @ Benny: mehr lüfter können nie schaden. Zuviele sind aber auch nicht gut wegen der lautstärke :meinung

    namenlos3kf.jpg

    ------------------------------------------------------------------------

    Es gibt keine hässlichen Frauen, nur zu wenig Wodka.

  • Zitat

    Original von Benny
    Gut das du geschrieben hast das da noch andere Schrauben reinkommen *g* ist auch nötig ;)
    Aber sagmal ist das wirklich von nöten gewesen mit den zwei kleinen Lüftern, also hast du da so 'ne Wärmeentwicklung drinne? oder war das mehr vorsorglich?. Weil eigentlich hätte ich gedacht das NT mit seinen beiden Lüftern würde ausreichen? - so vom Gefühl her.

    Aber ansonsten schauts gut aus mit dem großen Window (wenn auch bischen gewöhnungsbedürftig bei nem htpc).


    Das Netzteil hat doch schon keine zwei Lüfter mehr nur noch nen 120er der super langsam dreht. Die beiden 60er Lüfter werden auch nur so langsam laufen das man sie nicht hört, von daher gehts ;):prost

    MFG

    test.gif:prost

  • Warum hast du die Löcher für die Lüfter und die Einsparungen für das MoBo nicht direkt in eine Aluplatte Gearbeitet? find ich persönlich schöner!!!

    Aber sonst im Großen und Ganzen: :respekt