ja glaube das hat doch Unterstützung durch den Nvidia-Grafik-Chip (Ion halt) und nochn erweiterungsslot für Grafikkarte... Aufnehmen und live umwandeln wohl nicht aber wiedergabe glaube ich schon

-
-
es ist ein ION board -> es hat eine HDCP unterstützung -> die grafikkarte rechnet alle HD inhalte komplett selbst, der CPU wird dabei nichtmal berührt
-
ich bin jetzt über die Software MediaPortal gestolpert, die open source ist und wohl auch so ziemlich alles kann und erweiterbar ist. Die kann anscheinend sogar mit Displays umgehen... könnte mir auch gefallen
Dann werd ich wohl doch nen 2*20 Standard-LCD einbauen, kostet ja nichts mehr sowas... nur wo ich den LPT-Port herkriege muss ich mir noch überlegen
-
Dann hoffe ich mal auch Blu-Ray
-
Subway: ich hatte HD inhalte allgemein gemeint, dass da Bluray drunter fällt sollte eig klar sein (sonst wäre die bezeichnung mit HDCP ja auch sinnlos
)
ich bin jetzt über die Software MediaPortal gestolpert, die open source ist und wohl auch so ziemlich alles kann und erweiterbar ist. Die kann anscheinend sogar mit Displays umgehen... könnte mir auch gefallen
Dann werd ich wohl doch nen 2*20 Standard-LCD einbauen, kostet ja nichts mehr sowas... nur wo ich den LPT-Port herkriege muss ich mir noch überlegen
naja... hat das board einen seriellport? Ich weiß nicht inwiefern USB -> LPT adapter für displays funktionieren (soweit ich mich erinnern kann aber meistens nicht sehr gut) auch mit USB -> Seriell siehts meistens nicht so prickelnd aus...
wäre ne alternative (es gibt seriellansteuerbare LCDs) -
jup, ein schöner interner Com-Port ist vorhanden. Kann ich damit auch die normalen HD44780 Displays bequatschen?
-
nicht direkt, entweder du bastelst dir einen seriell -> parallel wandler, oder
du kaufst direkt ein Serielldisplay -
Oder ich nehme dieses
-
interessanter fund, hätt ich jetzt nicht so auf Anhieb gefunden, hat auch nen vernünftigen preis
-
vor allem dank normalem HD44780-Controller auch vollständig mit den üblichen Programmen wie lcdhype etc kompatibel... ich denke, das werd ich verbauen, wenn mir ne Idee kommt wie man das hübsch macht
-
Ich hab für meins mit 64.000 Farben 40 bezahlt, aber ich kam immernoch net wirklich zum testen, weil ja alle USB-Mäuse streiken sobald es dran steckt (nur die Mäuse, alles andere funktioniert einwandfrei)...im Controller hab ich nich gefunden worans liegt...und zu faul hinten ne Maus an den PS/2 zu stecken bin ich auch
-
öh, das sollte wohl nicht sein
-
JA, das lädt wohl den falschen Treiber und kommt sich da mit denen ins Gehäge...sollte definitiv nich sein.
-
Hmm, mag mir wer auf die Sprünge helfen?
Also fürs Case hatte ich mir überlegt dass ich ganz klassisch mit alfer connect arbeite, also halt (vereinfacht) einen Kasten baue, links Mainboard, rechts Laufwerke, gut is. Aaber, für die Frontplatte wollt ich ein schickes Holz oder sowas nehmen. Aber wie krieg ich das an dem Alfer-Gerödel fest? Das ist ja doch alles sehr dünn so... -
löcher ins alfer zeug rein und von hinten durchschrauben
oder
gewinde (ggf auf Mutter) ind alfer zeug und von vorne durchschrauben -
Wenn du die Ecken etc. meinst, wo man die Alu-Profile raufsteckt, da mach ich mir keine Gedanken, dass die halten, ber wenn du auf Nummer sicher gehene willst könnte ich nachher mal gucken, habe einen super Montagekleber, damit kleb ich gern mal Metall und Plastik aneinander (letztens erst nen Poti in einen Platinen-Ausschnitt).
-
- Offizieller Beitrag
Nimmste für den Bereich wo die Front befestigt werden soll einfach so nen Profil mit nem Schenkel dran, dann haste mehr Auflagefläche fürs Holz und da kannste dann auch gut Löcher reinmachen und so bzw. wie schon meine Vorredner sagten, du kannst auch so in die Profile löcher machen.. solang die nicht größer als die Profile sind gehts doch jederzeit und btw. in die Verbinder selbst hab ich auch schon M3 Gewinde geschnitten (die super gehalten haben).
-
Joa... das connect-zeug ist natürlich alles relativ schmal, ich hoffe dass ich da mit den Schraubenköpfen nicht zu nah an den Rand komme so dass es doof aussieht.
Ich hab mal was zusammengescetcht, das Board ist zwar ein ION B und kein ION A aber die Maße sind dieselben. Weiterhin irgendein standard-dvd-laufwerk und von scythe ein himuro, ich könnte mir durchaus vorstellen so einen wirklich zu verbauen, vor allem weil der so flexibel ist was die Einbauposition angeht.#
Das Ding ist so konstruiert dass es wirklich genau in mein Regal passt, man sieht wohl wie dicht aufeinander Laufwerke und Mainboard hängen, speziell auf Bild 2das sind etwa 1-2 mm da. Ich weiß halt nur noch nicht genau wie ich das Holz da festkriege
Im Übrigen muss bei mir grundsätzlich alles wieder abnehmbar sein, ist son Tick von mir...
Wer Bock hat kann sich das ganze Modell auch hier runterladen: http://rapidshare.com/files/437818966/case.skp
-
schließt das holz bündig mit deinem regal ab?
ist das hinten offen zur lüftung oder wie ist das geplant? -
Seit wann läuft der Thread unter "Casemodding"? ^^ egaaal.
Ehm ja das Regalfach ist 33,6 cm breit, die Holzplatte ebensound ja, Belüftung von / nach hinten, Luft würde dann von unten angesaugt. Also da kommen noch Füße drunter.
-