Das Paket mit dem Mainboard wurde am 3.8 versendet. Was ich aber interessant finde ist, das der Status geändert wurde nach dem ich heute angerufen habe.

Projekt "Wolfbox" Cooler Master CR-690 in Blau und schwarz
-
-
Das Maiboard und der Ram ist da. Die Transportverpackung vom Mainboard ist zwar beschädigt gewesen aber das Mainboard ist heil. Habe erstnal einen AMD Athlon II X2 250 geholt.
Warum?
Ich brauchte den PC dringend um eine Bewerbung zu schreiben und jetzt fange ich am 1.9 beim großen blauem C an zu arbeiten^^
Deswegen wird der Mod bis zum 1.10 erstmal stillgelegt um dann in voller Pracht wieder aufzuerstehen mit ein paar änderungen die jetzt auf grund der neuen Arbeit möglich sind.Die Wolfbox goes Sixcore and Hybrid Cooling. Sprich er kommt ein Sechskerner von AMD und ein Corsair H50 sorgt für die Kühlung. Es wird auch eine neue Grafikkarte geben, eine ATI Readon 6XXXX
Das Mainboard:
cpWKU435fAEDer RAM:
Tail FTW!! Eins11EinsDie CPU:
MfG der Wolf -
Carglass repariert , Carglass tauscht aus^^
Schönes Board und toller RAM, was erwartest du von der 6000 serie die soll erstmal weniger Strom fressen
Bin gespannt was in dem Paket von Lumitronix auf uns wartet -
Neue teile gut und schön, aber muss man wieder zeigen wie schön doch die neutrale verpackung war??
Was ist sonst noch abgesehen von neuem stuff passiert?
-
Um 22 Uhr stelle ich welche online^^
-
Noch ein paar Bilder vom Case.
Und die Neutrale Verpackung
Viel am Case hat sich nicht getan, da ich mein Moddingbudge für diesen und nächsten Monat aufbringen muss für die Monatskarte die ich brauche um zur arbeit zu kommen.
-
Sleevest du die Kabel noch ober bleiben die so?
Ansosnten sieht der scho richtig gut ausund es gibt noch potzenzial an dem Case was zu machen. Bevor du aber zu Fuß gehn musst kauf dir lieber deine Monatskarte und stell das modden hinten an.
-
einmal die kabel ordentlich verlegen sollte ausreichen, man muss nicht unbedingt alles sleeven
versuch mal die kamera ruhig zu halten beim fotografieren und darauf achten, dass das motiv auch scharfgestellt ist, sonst erkennt man ja fast nichts^^
-
Ja die Kabel werden noch gesleevt und ordentlich verlegt. Die Midplate wird auch noch reinkommen.
-
Erste Benchmarks.
Ein wenig das System gequält^^
3DMark06
non OC: 12.975 Punkte
10% Auto OC: 13.585 Punkte
RAM @1600: 13.067 PunkteSuperPi
non OC: 24.438 secs.Aquamark3
non OC: 92.869 PunkteSiSoft Sandra
Dhrystone ALU: 19.68GIPS
Whetstone iSSE3: 19.68GFLOPSSuperFIB 3.51
non OC: 48.871F!Bench 4.0
non OC:
Low-End: 17248
Standard: 6640
High-End: 2900
Extrem: 2286Vorhin noch ein wenig die CPU hochgetrieben. Kahm auf stabile 3780MHz ohne den VCore zu erhöhen.
AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor @ 3780.14 MHzNoch ein wenig mehr ging noch, allerdings nur mit den VCore anzuheben.
AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor @ 3960.27 MHz
AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor @ 3900.21 MHzWenn ich höher gehe (4GHz) bedankt sich Windows mit einen BlueScreen und mehr als 1,5 VCore wollte ich nicht geben, da ich nicht weiß wie weit ich es treiben kann.
In der letzten Zeit habe ich über die Befestigung der Midplate gedanken gemacht. Da kahm mir vorhin bei der Feuerwehr ein Gedankenblitz.
Ich muss zwar eine neue Aluplatte holen und die Biegen lassen, aber so wird die am einfachsten befestigt und so kann man die am einfachsten wieder entfehrnen.
Die Aluplatte wird an den enden um jeweils 2cm im rechten winkel gebogen, zur stabilierierung wird Alu L-Profil dran befestigt (geklebt oder genietet).
Beim Netzteil wird es so nachbearbeitet, das die Midplate mit hilfe der Netzteilschrauben befestigt werden kann und denn Airflow nicht behindert. Vorne wird es zwischen einen Alu 4-Kant Stück und der Gehäusewand festgemacht.
Die fertig bestückte Sound to Light steuerung kahm heute auch an, vielen dank an Xcp92 aus dem Exclaim Forum dafür. Da ich momentan nicht zu hause bin, kann ich noch keine Bilder posten.
Mal eine Auflistung der Benötigten Sachen bis jetzt und wo ich was machen lasse:
Midplate
1x Alublech 500x200
Zuschnitt Alublech
1x Alu 4-Kant 20X20X200
1x Alu L-Profile 20x20x1000Beleuchtung
1x Alu L-ProfileSeitenfenster
Auschnitt Seitenfester und Seitenteilschrift "Wolfbox" bei stempel-hauser.de
Gravieren des Plexiglas fürs Seitenfensters bei stempel-hauser.deStealhtmod
Moosgummi
Doppelseitiges Klebeband
Schwarzes IsolierbandSchrauben für Lüfter Hinten
4x Innensechskant Blau oder SchwarzLackierung
2x mattschwarz
2x Grundierung -
Hab doch mitleid mit deiner CPU
NIcht schlechte Werte eigentlich für ne Übertaktung, ich jetzt nicht der Profi für sowas aber echt gut. -
sorry, aber machst du auch i-was selbst?^^
ein alu blech wird man wohl noch selbst beigen können, und eine sound to light steuerung kann wohl echt jetzt "bestücken", eigentlich reicht sogar ein transistor, braucht man nichts drumrumdie leute von heute...
-
Bei der Sound to Light steuerung hatte ich die schnauze voll, nachdem da irgendwie immer ein Fehler drin wahr und ich insgesammt 40€ für die Bauteile bei Conrad gelassen hatte. Es stimmt schon das ich es auch selber hätte bestücken können, dazu hatte ich wie gesagt die schnauze voll. Zum Alublech, ich zahle 2€ für die Kaffeekasse und habe es auf 0,01mm genau nach meinen Maßen und besser kriege ich es selber nicht hin.
-
Ich kann dich gut verstehen RescueWolf
@ Sebbl schau mal in anderen Foren nach dort wird fast agr nix mehr selber gemacht von der lackierung bis zum Fenster ausschneiden.... -
Da es ein neues Case gibt, da das alte verzogen ist, gibt es ein neues Tagebuch RescueWolf - Projekt: Wolfbox
-