^^ jacken trägt man nur im Winter oder tief in der Nacht, so ist es jedenfalls bei mir so. Desweiteren sollte man in Anbetracht auf den Preis eventuell auch nichts zu aufwendiges fordern, wobei ich gerade auch nur mal schnell auf der Seite geschaut hatte.

PlexMod.de hat eigene T-Shirts!
-
benny -
26. September 2009 12:56 -
Geschlossen
-
-
- Offizieller Beitrag
Der PlexMod Devil ist nunmal in einem dunkel rot gehalten und daher möchte ich die Farbe da auch mit einbringen. Ein weißer Rand ist daher nötig weil der Devil standardmäßig nur auf einem helleren Farbton als solcher zu erkennen ist. Auf einem dunklen Hintergrund sieht der wie ein Negativ aus.
-
Also richtig geil sehen Graphittrikots schon beim Tischtennis aus, dann noch mit nem Devil auf der Brust und hinten im Nacken evtl mit ner geschwungegen Schrift Plexmod.de
Graphit setzt sich wohl auch eher ab vom restlichen Einheitsbrei
-
-
joa muss ich zustimmen cool !!!
-
Schwarz is auch OK. Und wie gesagt, würde ich alles dezent machen. also nich den ganzen Rücken voll mit schrift! Ein kleiner Link im nacken reicht. Sieht doch geil aus [sign=3]Meine Meinung![/sign]
Spacegun sein Vorschlag find ich auch gut
-
Schwarze Grundfarbe. Vorne mittig Devil. Hinten Nacken dezent der Schriftzug wie er eben aussieht. Kein Schickimicki und son Zeug. Alles dezent und sauber.
-
meine worte ^^
-
Ich sehe wir verstehen uns
-
Ich stimme euch zu
.
Kein schicki micki scheiß kram sondern einfach dezent! -
Alternativ zum PlexMod.de-Schriftzug im Nacken, könnte ich ihn mir auch an den Ärmeln kurz über dem Bündchen vorstellen.
Ich bevorzuge die Variante mit dem Smilie auf der linken Shirt-Seite. Vielleicht kann man auch eine Variante mit dem Dremel-Smilie machen... am besten an der Stelle, an der er den Dremel hochhält und lächelt.
-
Schwarz...
Dann wie ToolKid schon meinte mit Plexmod.de an den Ärmeln und der Devil etwas größer am Rücken...
-
- Offizieller Beitrag
ja erwartet da nicht zuviel, ob das mit dem Logo auf dem Ärmel machbar ist, ist so ne Sache.. ich werd mich da jetzt kommende Woche mal schlau machen.
-
Mein Clan und ich hatten uns mal welche gemacht, da hatten wir auf dem Arm: Gaming 4 Life oder so^^ Also es ging
-
Ärmel geht schon, kostet aber deutlich extra. Wenns möglichst erschwinglich sein soll, ist ein Schriftzug im Nacken billiger.
-
kommt auch ganz auf die stückzahl an
unter 10 Shirts fangen die garnet erst an ^^ ansonsten wirds eben teurer
Aber wenn du in ferner Zukunft immer wieder neue machen lassen willst, machen dies sicher auch günstiger.
Das Teure is nämlich die Schablone die die anfertigen müssen für die Schrift und evtl auch den Smiley.
2 Farben heißt auch 2 Schablonen.
die Schablone kann man ja immer wieder nutzen.
-
- Offizieller Beitrag
Habt ihr alle schon Erfahrungen mit 3dsupply gemacht oder woher wisst ihr das alles so genau?
-
3dsupply!? kenn ich nit ^^
Wollt mal welche für mein Clan machen ^^ Also hab mich da schonmal schlau gemacht.
Aber da war ich persöhnlich in som Druck laden. ^^
€: Poloshirts sind auch zu empfehlen ^^ schaun nit so 0815 aus ^^
Ich hatte da einen Digitaldruck drin, 2 Schriften aufm Rücken in 2 verschieden Farben und aufm Arm noch nen Schriftzug,
also hatte ich 3 Schablonen. Da war ich bei rund 35 € glaub ich (bin mir nich mehr sicher ob das nun mit oder ohne schriftzuga am ärmel war)
. Das war dann aber mit nem Poloshirt, welches allein bei 13 € lag.
-
- Offizieller Beitrag
ja weil ich ja geschrieben hatte mich zuerstmal bei 3dsupply schlau zu machen, evtl. kommt auch gamerswear in Frage. Weil wenn, dann sollen die ja auch für ne gewisse Dauer erhältlich sein.
-
Achso, hab das hier nich alles genau verfolgt.
Wolltest das so machen das man sich die dann da bei der Firma bestellen kann, so wie ein normales Shirt halt ?
Ich denke alzu Teuer wirds nich werden. Is ja alles recht einfach aufgebaut und besteht nur aus 2 Farben. Also mehr als 20 €, schätz ich mal, wirds nich kosten. ^^
-