da ist eine vga onboard...
da kommt keine extra karte mehr rein!
da ist eine vga onboard...
da kommt keine extra karte mehr rein!
so ich hoffe, das ich nächste woche mal anfangen kann!
Habe mir schon ein paar Materialien besorgt...
2 MDF Platten
Aluwinkel
Alustange
Schrauben
So ein Update...
Ich habe heute die beiden Rahmen ausgesägt und beide schön geschliffen, so das sie exact gleich groß sind.
Dann habe ich 4 winkel auf 7cm zugeschnitten und jeweils in die 4 Ecken verschraubt und schonmal die 4 kanten mit der Oberfräse schön rund gemacht... Dabei ist mir leider ein missgeschickt passiert und zwar habe ich ein kinken drin... aber den habe ich kurzerhand verspachtelt. morgen schleifen und alles ist wieder gut
Heute werden ich nur noch das Alu bestellen und morgen werde ich die Form vorbereiten um das Alu für die Seiten zurecht zubiegen...
Heydiho
Sieht richtig gut aus, sowas selber zu bauen -> Das wäre mir schon wieder viel zu viel Technik ;D
Bin sehr auf das Endergebnis gespannt, aber ich denk mal das wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Mach weiter so
Also bissel was ist noch zu tun...
was ich nicht so ganz verstehe, warum du diesen Rahmen angefertigt hast? wäre es nicht einfacher gewesen auf Alu-Profile usw. zurückzugreifen, weil so hast du jetzt doch sogesehen recht verschwenderisch gearbeitet oder?
ein alu rahmen war auch erst geplant, aber dann hätte ich aussen die nieten gehabt und das wollte ich vermeiden!
Deswegen habe ich den rahmen aus holz gemacht, weil ich nun eine ebene fläche habe zum arbeiten habe. das ich ein wenig platzverschenkt habe weiß ich... aber das board ist so klein, das passt alles schon....
ZitatOriginal von Opp2k2
aber dann hätte ich aussen die nieten gehabt und das wollte ich vermeiden!
versteh ich nicht 8o
nö kommt drauf an wie du das teil konstuierst
na ja, auf jeden fall kann ich eh besser mit holz als mit alu umgehen... deswegen ist es schon ok so
Gestern ist das Alu gekommen, aber das 3mm Alu zu biegen ist ja verdammt schwer!!!
Welche stärke sollte man am besten nehmen? 1,5 oder sogar nur 1mm?
Hier mal ein Bild, damit ihr wisst wie ich das Alu biegen will
Willst du die Form von dem Kantholz? Ich würde 0,8mm nehmen, dann klappts auch.
Hm habe bei meinem auch 2 mm verwendet, was sich auch als riesen Problem dargestellt hat. Ich habe dies so gelöst, dass ich an der zu biegenden Stelle mit dem Dremel das Material bis auf die hälfte angeschnitten habe, so das die Stärke an dieser Stelle nur noch ca. 1mm Stark war.
Dann gings eigentlich ganz gut.
Zukünftig würde ich höchstens 1mm starkes Material verwenden.
Ich empfinde meine 1,5mm Bleche auch als zu stark für kleinere Radien. Für eine Abdeckung musste ich dann noch 0,8mm Blech kaufen, geht wunderbar.
Woher bekomme ich denn 0,8mm Alu?
Ich finde überall nur 1,0mm. Wenn da einer einen Shop für mich hat, bin ich sehr dankbar
0,8 mm reicht für fast alles aus, da kannste ja auch selbsttragende gehäuse bauen, also da sis erstaumlich stabil eigendlich...
also ich mein 0,8 mm 2x2m platte in luxemburg gekauft die hat 55,00€ gekostet wie viel brauchst du eigentlich?
Ich brauche:
1mal - 280x400mm
2mal - 105x300mm
2mal - 380x300mm
Schau mal bei eBay....... z.B. HIER