Opp2k2 - BlackBox

  • so ich hoffe, das ich nächste woche mal anfangen kann!

    Habe mir schon ein paar Materialien besorgt...

    2 MDF Platten
    Aluwinkel
    Alustange
    Schrauben

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

  • So ein Update...

    Ich habe heute die beiden Rahmen ausgesägt und beide schön geschliffen, so das sie exact gleich groß sind.

    Dann habe ich 4 winkel auf 7cm zugeschnitten und jeweils in die 4 Ecken verschraubt und schonmal die 4 kanten mit der Oberfräse schön rund gemacht... Dabei ist mir leider ein missgeschickt passiert und zwar habe ich ein kinken drin... aber den habe ich kurzerhand verspachtelt. morgen schleifen und alles ist wieder gut :D

    Heute werden ich nur noch das Alu bestellen und morgen werde ich die Form vorbereiten um das Alu für die Seiten zurecht zubiegen...

  • Heydiho :)

    Sieht richtig gut aus, sowas selber zu bauen -> :respekt Das wäre mir schon wieder viel zu viel Technik ;D

    Bin sehr auf das Endergebnis gespannt, aber ich denk mal das wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen.
    Mach weiter so ;)

  • ein alu rahmen war auch erst geplant, aber dann hätte ich aussen die nieten gehabt und das wollte ich vermeiden!

    Deswegen habe ich den rahmen aus holz gemacht, weil ich nun eine ebene fläche habe zum arbeiten habe. das ich ein wenig platzverschenkt habe weiß ich... aber das board ist so klein, das passt alles schon....

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

    2 Mal editiert, zuletzt von Opp2k2 (16. April 2007 19:26)

  • na, irgendwie muss ich den würfel ja zusammen backen und dafür hätte ich ja nieten nehmen müssen... aber dann hätte ich von aussen die nieten köpfe gehabt!

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

  • na ja, auf jeden fall kann ich eh besser mit holz als mit alu umgehen... deswegen ist es schon ok so :)

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

  • Gestern ist das Alu gekommen, aber das 3mm Alu zu biegen ist ja verdammt schwer!!!

    Welche stärke sollte man am besten nehmen? 1,5 oder sogar nur 1mm?

    Hier mal ein Bild, damit ihr wisst wie ich das Alu biegen will :)

  • Hm habe bei meinem auch 2 mm verwendet, was sich auch als riesen Problem dargestellt hat. Ich habe dies so gelöst, dass ich an der zu biegenden Stelle mit dem Dremel das Material bis auf die hälfte angeschnitten habe, so das die Stärke an dieser Stelle nur noch ca. 1mm Stark war.

    Dann gings eigentlich ganz gut.

    Zukünftig würde ich höchstens 1mm starkes Material verwenden.

    Mein neuer PC stand 04.12.2007
    Prozessor: Intel Q6700 Kühler: Zalman 6700 LED Grafikkarte: Nvidia 8800 Ultra Speicher: G.E.I.L. 4GB DDR2 800 Mainboard: Gigabyte P35 DQ6 Festplatte: 3 x WD 400GB Caviar RE2
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W DVD Rom: LG GDR-H10N DVD Brenner: ASUS DRW-1814BLT Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64

  • Ich empfinde meine 1,5mm Bleche auch als zu stark für kleinere Radien. Für eine Abdeckung musste ich dann noch 0,8mm Blech kaufen, geht wunderbar.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • Woher bekomme ich denn 0,8mm Alu?

    Ich finde überall nur 1,0mm. Wenn da einer einen Shop für mich hat, bin ich sehr dankbar :)

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

  • 0,8 mm reicht für fast alles aus, da kannste ja auch selbsttragende gehäuse bauen, also da sis erstaumlich stabil eigendlich...

    Ach verdammt...

  • also ich mein 0,8 mm 2x2m platte in luxemburg gekauft die hat 55,00€ gekostet wie viel brauchst du eigentlich?

    banner2la4.jpg

  • Ich brauche:

    1mal - 280x400mm
    2mal - 105x300mm
    2mal - 380x300mm

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

    Einmal editiert, zuletzt von Opp2k2 (8. Mai 2007 19:50)