Ich bin im Begriff einige "Acrylglas XT-Rundstäbe, fluoreszierend" bei modulor zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht über die direkten Eigenschaften des Materials im klaren. Die Stäbe mochte ich mit den Maßen 10,0x1000 mm kaufen und sie sollen mir im darauffolgenden als Schwertersatz bei einem Karnevalsumzug dienen. Nun kann es vorkommen, das die Stäbe im Eifer des Gefächts mal mehr, mal weniger stark aneinander prallen. Natürlich wäre es doof, wenn diese dabei kaputt gingen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob die Stäbe dieser belastung standhalten könnten. Natürlich würden wir sie nicht mit voller Wucht aufeinander schlagen, aber könnten sie ,wenn auch leichte schläge, überhaupt überstehen?

Karnevals Kostüm
-
-
ganz klar: nein!
also xt neigt da eher zum brechen!
ich hatte die shcon nen paar mal in der hand! vor allem bei der länge halten die solche belastungen nicht aus! -
Evt. hilft dir der nachfolgende Text.
Werkstoff: Acrylglass (Chemische Bezeichnung PMMA) temp.beständig -20 +70° Dichte 1,19 g/cm³
Handelsname: Plexiglas
Eigenschaften: Acrylglas gibt es glasklar, farbig sowie farbig transparent; auch UV durchlässig und undurchlässig lieferbar,
Treibstoffgemische und Äther quellen Acrylglas an, diemeisten anderen organischen Lösemittel lösen es. Als negative Eigenschaften
sind die Kerbempfindlichkeiten sowie die geringe Kratzfestigkeit zu nennenVerwendung: aufgrund ihrer guten Schlagfestigkeit und Transparenz werdenAcrylglasplatten hauptsächlich in der Bau- und Schutzverglasung verwendet: für Geräteabdeckungen, Maschinenschutz, Tür- und Fensterverglasung, Sporthallen, Fußballstadien etc..
Acrylglas ist chemisch beständig gegen Säuren bis zu mittlerer Konzentration (Buttersäure nur 5%)Alkalien, Alkohol (Bis 40%).
Terpentinöl, Benzin, Dieselöl u.a. mineralische Öle sowie gegen fette Öle. Unübertroffene Alterungs-, Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit.Verarbeitung: gut zu bohren, sägen, fräsen usw. Sie verlangen hohe Schnittgeschwindigkeiten und ausreichende Kühlung, da das Glas bei Überhitzung
durch auftretende Reibung zu schmieren beginnt. Dieser Effekt lässt sich zu Umformungsvorgängen nutzen, da das Glas bei ca. +150° bis +170° gummielastisch wird und so Biegen, Recken, Aufweitenoder Blasformen kein Problem darstellt. Gut mit sich selbst und anderen Werkstoffen verklebbarIch weis riesen Text, doch steht hier eigentlich das wichtigste drinnen.
Alternative müsste auch unter Wickipedia etwas zu finden sein. -
Okay, solche Texte hab ich auch schon ausreichend gelesen, ^^ da hilft mir ein direkter erfahrungsbericht, wie der von Fabe schon eher.
hatte mir das leider schon gedacht, aber ich hatte halt nach einer schöneren alterntive gesucht, als angemalte Besenstile XD
naja danke werd mir nochmal was anderes überlegen.!!! EDIT !!!
So, Ich hab jetzt einfach mal diesen Thread umbenannt und dafür missbracuht... war ja im grunde noch das gleiche Thema ^^
Ich hab mir für Karneval n Darth-Vader Kostüm gebastelt (laufe im Fußtrupp mit, Thema StarWars) und wollte euch mal n bischen was Zeigen ^^
Die meiste Arbeit war die Maske... dazu habe ich aus Drat und Klebeband zuerst ein Abbild meines Schadels Modelliert und Mit Pappmasché verkleidet
Weitere Feinheiten wurden daraufhin aus Pappe angeklebt -
Danach habe Ich Sonnenbrillengläser eingeklebt und es folgte eine zweite Schicht Pappmasché
-
So dann noch n Blick in die Maske ^^
und danach wurde Lackiert...
Dann is da noch das übrige Kostüm... kleiner Schulter-Brust-Panzer auch aus Pappmasché... und ne blinkschaltung vor die Brust, sowie der selbstgenähte Umhang
-
und hier noch unser Tie-Fighter, der nurnoch auf der Karre montiert werden muss
-
- Offizieller Beitrag
schaut zwar nicht so perfekt aus (und dieses Teil zum umhängen ein bischen billig)
aber
für's selberbasteln
-
und dafür hast du dir meine stichsäge geliehen?
also wirklich, wennd ann hättet ihr darth vaders tie fighter bauen müssen und das sieht ja mal sowas von schief aus ^^
(ich darf meckern ^^)
aber dafür das ihr das alles so kurz vor knapp gemacht habt
-
joa, wenn man bedenkt, dass wir das etwa vor nichtmal 2 wochen entschieden haben da mal mitzumachen XD
das es nicht Perfekt ist macht nix, is ja nur für Karneval, da kräht kein Hahn nach, aber das selber machen hat schon irre fun gemacht
-
wie geil!
bin zwar nicht so der karnevalsmensch, aber das is echt fett.... soviel arbeit für nen kostüm! 8o
-
-
Hammer !
-
Hier das komplette Kostüm:
-
sieht super aus aber mein bruder sagt das is Death Vader für alte.
-
hehe Darth Vader mit Hausschuhen
Aber sieht gut aus ^^ -
- Offizieller Beitrag
also auf dem Bild schaut der Helm ein wenig aus wie das hier -> http://perso.orange.fr/kevinsweb/images/Creatur1.jpg
8o
-
Zitat
Original von Schneuf0r
hehe Darth Vader mit HausschuhenUnd mit PlexMod-Shirt
-
Zitat
Original von Marcel
Und mit PlexMod-Shirt
Wollt ich auch grad sagen:
Cooles Shirt, aber Karnevalskostüm schreibt man trotzdem in einem Wort -
Hehe spitze wirklich.
Schöne Arbeit, denke mit den Mitteln die dir zur Verfügung gestanden haben
hast du wirklich das Beste rausgeholt.Denke nach Fasching wird dann aus dem Helm ein Con hehe.
PS: ja bei uns heist das Fasching^^
Und ich hasse Fasching, hab nur wegen Faschingsdienstag Zwangsurlaub.EDIT: das Die Schweizer immer so genau sein müssen schrecklich^^
-