Hallo, ich bin seit dem 05.01.2007 neu im Plexmod Forum und sicherlich der älteste Besucher. Meinen ersten Csemod habe ich auf meiner Hompage http://home.feierabend.com/eberhard32 vorgestellt. Ein weiteres Projekt habe ich in Vorbereitung und werde später darüber berichten. Viel Spaß und Erfolg beim Modden wünscht Euch
Elu
Elu - Casecon mit transparenten Gehäuse
-
-
- Offizieller Beitrag
Hallo Elu,
ja du dürftest definitiv der älteste Besucher hier sein
das du dich mit so einem Alter an dieses Thema dran begibst.
-
also von mir auch :respekt!
nicht nur, dass du dich in deinem alten überhaupt noch dem computer zuwendest (das kriegt ja meine mutter schon nicht hin), sondern dass du dann auch noch moddest!
ich bin echt gespannt, wie jemand in deinem alter dieses thema weiterhin auffasst und umsetzt.... dein erstes projekt sieht ja schon mal vielversprechend aus!
stell das doch auch mal hier vor! -
ich finds einfach toll...hast du schon erste überlegungen die du uns preis geben willst??? bin schon sehr gespannt...
-
Herzlich willkommen auf Plexmod.de, Elu.
Kann dir nur zustimmen, dass man sich altersunabhängig "fremden Sachgebieten erfolgreich hinwenden kann. Das schult das Denkvermögen und die Handfertigkeiten." Abgesehen davon dass es auch noch tierisch Spaß macht, wenn man die Erfolge sieht.
In diesem Sinne, viel Spaß bei deinem nächsten Projekt - bin schon ganz gespannt... -
Das schaut auch schon gar nicht schlecht aus, was du da bisher so gebaut hast.
Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem nächsten ProjektUnd damit hast du unserem lieben Blackwolf wohl den Rang abgelaufne
-
WOW Respekt erstmal, mich würde mal interessieren, wie du die Aluprfile bei deinem ersten Projekt verbunden hast
-
jup sieht echt stark aus und herzlich willkommen
-
Hallo und herzlich willkommen bei Plexmod
Habe als erstes gedacht, der Mann sagt jetzt einfach mal er sei der älteste, aber als ich dann ins Profil schaute: 8o
Dein erstes Projekt sieht ja schon ganz nett aus
Bin dann mal auf dein neues gespannt! -
Hallo Obihoernchen, Du wolltest wissen, wie ich die Aluprofile verbunden habe. Hier die Erläuterung:
- Untere 4 Rahmenwinkel unter Berücksichtigung der Plexiglasstärke (4 mm) von unten an die Grundplatte (farblos lackiertes Sperrholz 10 mm) mit Holzschrauben befestigen.
- Fertig bearbeitete Plexiglasscheiben einsetzen.
- Die 4 Eckwinkel mit Rundkopfholzschrauben (2 mm) jeweils an den Gehäuseseitenfronten durch unteren Rahmenwinkel und Plexiglas mit Grundplatte verschrauben.
- Stehende Plexiglasseiten an den oberen 4 Eckpunkten mit kleinen Alu-Winkeln 10 x 10 mm und Senkkopfschrauben M 2 miteinander verbinden.
- Obere 4 Rahmenwinkel mit je 2 Schrauben M 4 an Plexiglasscheiben befestigen. Auf Sichtfläche mit Hutmuttern verschrauben.
-Für die Befestigung der oberen Abdeckplatte mit Lüftungsöffnungen habe ich auf jeder Seite der oberen Rahmenwinkel je 2 Schrauben M 4 als Stehbolzen von unten eingeklebt (Sekundenkleber). Abschließend wieder verchromte Hutmuttern.Das ganze einschl. Tragegriff bildet ein stabiles statisches System.
Vielleicht noch eine Ergänzung:
Durch den Unterbau von 2 Alu-Kastenprofilen 15 x 15 mm mit Endstopfen und Filzgleiter ist unter der Grundplatte ein Freiraum von ca. 20 mm Höhe vorhanden. Hier habe ich die Kabel (USB, Spic, Mic) vom Board zum Frontpanel verlegt. Außerdem saugt der regelbare Caselüfter von hier (über eine Filtermatte) die Luft an.Soviel Worte sollten es garnicht werden, aber ich hoffe, Obihoernchen, dass Du alles nachvolziehen kannst.
Gruß Elu
-
ja ist alles super erklärt
danke schön und gutes Gelingen bei deinem 2ten Projekt