• aus diesem grund gibt es glasfaser zb aus dem trockenbaubereich damit sowas ned reisst ;) also alles abkratzen/schleifen neuspachteln und nen gewebe einlegen aber beim schleifen das gewebe ned zerschleifen ned ganz einfach aber geht. oder glasfaserspachtel nehmen aber der is voll und ganz fast unschleifbar. bzw sehr schwer


    :pics
    sysp-71863.png

  • XDD och, ich finde das Glasfaserspachtel ganz gut geht, hab damit ne Handyschale gespachtelt

    na mal sehen, ob da noch mehr abblatzt, wenn nicht wirds halt nochmal übergespachtelt und fertig xD
    wobei ich nun auch erstmal an der Elektronik dran bin, das ich da alles zusammen habe und falls noch was fehlt, ich gesamt bei reichelt bestellen kann


    habe heute mal was zum raten für euch :D
    Mediacase068.jpg
    nur eines im vorraus, das ist bastlerglas und soll kein Teil für nen Fenster sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Desh (16. März 2008 12:12)

  • und ich rate mal das diese kleinen schlitze da sind um 5 mm leds reinzustecken damit das schön leuchted :hihi :winken

    signatur0ji.gif
    Signature loading...

    • Offizieller Beitrag

    hmm also wenn du nicht schon auf den vorherigen Bildern diese Plexiblende für's DVD Laufwerk gezeigt hättest, wo unten schon eine kleine Rundung gefeilt ist, hätte ich gesagt das hier wird solch eine Blende, das du dann unterhalb der Schublade vom Laufwerk die Zuleitungen für die Leds verführst und das dann noch mit nem passenden Alublech abdeckst wo möglicherweise ein Logo drin sitzt das beleuchtet wird.

  • ^^' ne, ist net für die Front
    wobei ich das vom DVD auch mal runden müsste und dann mal überlacken, damit man es rein optisch besser sehen kann

  • so, mal wieder nen doppelpost, aber scheint so mal besser zu sein ;)

    als erstes mal nen recht aktuelles Bild von der Heckblende
    Mediacase069.jpg
    An dieser wurde nochmals an 2 Seiten ausfräsungen gefräst, damit es besser hinten dran passt.
    Desweiteren wurden eine Vertiefung für den VGA Anschluss gefräst und für DVI und Abluft ein Aussparung ausgearbeitet,
    Ausserdem kam nen kleiner Ausschnitt für zwei Schalter, welche später das licht schalten werden.

    Und was ich mich nun frage, wäre es besser die beiden Frontplatten zu verleimen oder sollte es auch reichen, wenn diese nur verschraubt sind ??

  • ^^ mal echt gesagt, bin auch schon auf den Gedanken gekommen, das ich ihn auch wieder abnieten könnte und mit dem MDF kombinieren könnte, mal sehen, wollte ich dann aber wegen dem Arbeitsaufwand nicht machen
    Also nicht das einer denkt, das es da mit blech abnieten und am holz spachteln geschehen wäre, es müsste noch nen weiteres Blech abgenietet werden und abgeändert werden

  • wie vielleicht schon gesagt wurde, habe ich die beiden Frontteile geleimt, also mussten sie vorher ja mal auseinander :lol
    wobei hier an der stelle nochmals gesagt sei, das mittlerweile (Bilder sind locker nen Monat alt ^^''' ) das kleine MDF streifchen ebendfalls geleimt wurde und muss sagen, wenn ich später wieder holz verbinde, dann immer mit leim ^^
    Mediacase070.jpg

    Zur zeit widme ich mich erstmal dem Unterteil, welches nochmals an die untere MDF-platte angepasst wurde :kotz
    und leider musste ich gestern auch feststellen, das die Kanäle für die Kabel nicht tief genug waren, also durfte ich alle nochmal nachfräsen :wow
    Mediacase071.jpg

    dann hatte ich schonmal nen paar LEDs zusammengelötet und dann mit Heißkleber da son bissel fixiert ^^
    die restlichen LEDs habe ich heute auch noch gelötet, aber müssen dann noch mit schrumpfschlauch versehen und eingepasst werden :roll
    Mediacase072.jpg

    Desweiteren erfolgen in den nächsten Tagen einige Umbauten am Heck:
    heute erfolgreich Nietzange gemoddet, damit ich die Nieten in den Ecken auch ordentlich setzen kann, sitzen entwas zu tief drin, wodurch die standartnietzange am Deckel anstößt und ich dadurch nicht richtig nieten konnte
    ^^ also auch erfolgreich einen neuen Niet gesetzt und auf der einen Seite des Deckels kleine lackschäden gefüllert
    Dann noch nen paar Nieten ausgebohrt und Feinspachtel abgekratzt ist heute leider nicht passiert :hihi
    ich sollte dann zwar in den nächsten Tagen auch nen paar Bilder zu liefern, aber im Grunde beruhen die Arbeiten auch darauf, das ich die MDFblende am Heck mit der dort befindlichen *Slotverschraubungsblende* verbinden will und hoffe damit auch einige Befestigungsprobleme von der Blende zu beseitigen :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Desh (4. Mai 2008 19:50)

  • da mein letzter Post locker nen Monat her ist editiere ich den mal nicht :lol

    hab mir mal wieder gedacht, das ich mal nen kleines Update bringen könnte :D

    Als erstes wurden die LEDs fertig verlötet und eingeklebt und ein rechteckiges Loch für den Stecker ausgearbeitet, damit dieser ohne Kleber hält.
    Anschließend entstanden folgende 2 Bilder als kleiner Funktionstest ^^

    Mediacase073.jpg
    Mediacase074.jpg

    Desweiteren habe ich mich nochmals der Heckblende gewitmet und bei dieser ein Blech eingeklebt und eingeschraubt, anschließend mit Glasfaserspachtel verspachtelt und erstmal grob gefüllert :cool
    Mediacase075.jpg

  • wei wei desh ne feine ausleuchtung erhälst du da durch die leds .... fein ... die heckblende sieht auch sau geil aus :thumbup :prost :P :winken

    signatur0ji.gif
    Signature loading...

  • Wie ich gerade sehe, wird es eigentlich auch mal wieder Zeit für Bilder
    leider kann ich damit aber noch nicht dienen.

    Nur mal ne Kleine Umfrage:
    da ich Power und Resetschalter aus Plexi fertige, bin ich am überlegen, diese blau zu hinterleuchten und würde gerne Eure Meinung dazu hören ;)

  • Nach etlichen Monaten mal wieder ein Update von mir ;(

    als erstes hier mal die Tasta und Maus welche ich ganz günstig bekam
    und genauso sahen sie auch aus :kotz

    fragt mich nicht was es für nen Dreck war, ich wills auch garnicht wissen
    Mediacase076.jpg


    nach einer Saubermachaktion sah das ganze dann so aus, wobei ich echt sagen muss, das die Tasta saudreckig war :x/
    Mediacase077.jpg

    so und zum glück war auch ne MX1000 dabei gewesen, nur leider wusste der Vorbesitzer nicht wie man ne Maus aufmacht und hatte oben ein wenig rumgehebelt :lol
    Mediacase078.jpg

    Wobei genau da nun auch das Problem an der Maus war, denn eigentlich ist so ne gummierung ja geil, konnte ich aber nicht lassen also erstmal die Maus zerlegt.
    Mediacase079.jpg
    und anschließend beide Hauptteile geschliffen, wobei dies nur das Gehäuse ist
    Mediacase080.jpg

    Somit ging es nach einem Anschleifen des blauen Tastaturteiles ans gundieren der Tasta und ans fillern der Maus. wobei sich das lackieren der Maus fast am längsten hingezogen hatte, da ich ein sehr gutes Finish im schwarzen lack haben wollte, was mir leider nicht gelung ;(
    Dazu kam dann noch, das ich nicht mit der Dicke des lackes gerechnet hatte und sich dieser in der Nähe des Mausrades beim einbauen stauchte, dafür ist es jetzt aber auch ne Presspassung :ugly
    An der Tastatur war vermutlich stellenweise die Grundierung nicht dick genug wodurch es leichte Risse gab und das lackieren einzelner Tasten stellte sich auch als recht doofe Idee herraus, da ich nicht so feine Striche zeichnen konnte. Desweiteren färbten sich die schwarzen Striche bläuchlich durch den Klarlack.
    Nun weis ich nicht was ihr meint, aso, der Empfänger wurde auf blaue LEDs umgelötet, aber es schaut dennoch net so schlecht aus :roll
    Mediacase081.jpg


    Dann gab es noch ne Änderung am Case. Zum einen wurde ein weiteres Stützblech grundiert(ja die slotblende :lol)
    und ein anderes wurde neu angefertig um so ein stimmigeres Erscheinungsbild zu haben :D
    Mediacase082.jpg