hobbysniffers TS901

  • so ich hab mich jetzt endlich dazu aufgerafft mich an meinen ersten mod zu wagen.
    das opfer is n blauer cs 901. ich habe nicht vor nen extrem umbau an dem rechner vorzunehmen. aus nem ganz einfachen grund: das ist mein hauptrechner und den brauch ich dauernd.
    ich hab mir gestern alle komponenten für die wakü und ne sleeving kit fürs nt bestellt und heute hab ich schonmal n window reingedremelt (was ne drecksarbeit :mod).
    pics davon gibts morgen. desweiteren hab ich hier noch 100 blaue leds rumfliegen, ich denke mal die werden auch noch ne verwendung finden :D

    also lasst euch überraschen aber erwartet net zu viel. wie gesagt es wird kein monster-mod und es ist auch mein erster.

    ach ja. hardware, wens intressiert:
    athlon 64 3200+
    msi neo 2
    1024 mb ddr
    120gb hdd ide
    40gb hdd ide
    250gb hdd sata
    geforce 68000ultra mit ac silencer 5


    so weitere infos gibts morgen. oder ne... ehr doch erst übermorgen (morgen hab ich n ganzen tag erste hilfe kurs :kotz. brauch ich leider fürn a1)

    edit: ach ja zum namen: ts =timo's server, praktischerweise auch gleich die initialien von meinem namen: timo schirmer und 901 könnt er euch ja denken :D

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

    Einmal editiert, zuletzt von hobbysniffer (30. Juni 2006 22:40)

  • so hier gehts auch weiter...
    werd jetzt mal paar pics machen.
    wasserkühlungskram is teils auch schon da. der rest sollte morgen kommen.


    jetzt mal ne frage. ich hab mir ne laing geholt und in der gebrauchsanweisung steht, dass die an den tiefsten punkt des systems soll.
    ich habe sie jetzt aber in nem laufwerksschacht also nicht am teifsten punkt. geht das so auch:

  • Das sollte kein Problem darstellen, so viel habe ich mittlerweile auch schon gelesen, hauptsache der AB ist vor der Pumpe oder besser etwas höher gelegen, damit das Wasser ohne Probleme hineintropfen kann. Der Aufbau sollte also gehen!

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • na dannpasst das ja.
    nun mal n paar pics. soory für die teilweise schlechte quali. die kamera is der letzte schei.....öhm ... shi... äh schund :D

    lecker chaos:
    IM000373.jpg

    die laing mit pro deckel entkoppelt in einem alten, modifizierten 3,5"-5,25" diskettenlaufwerk einbauramen. so konnte ich auch die laufwerkschienen von chieftec dranbaun. man kann die pumpe also wie n laufwerk reinstecken und einfach wieder rauszeih. komplett schraubenlos
    IM000374.jpg

    das window:
    IM000377.jpg

    und das 92er blowhole überm netzteil wurde von seinem hässlichen standart grill "erlöst" da werd ich evtl noch was mit lochblech oder so machen...
    IM000378.jpg

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

  • so da der rest der wakü immer noch net da is hab ich heut net viel machen können. ich hab mal nt blende geschliffen und poliert (muss aber nochmal mit nem 600er oder so drüber, da ich nur 240er da hatte und es noch recht unregelmäßig ist)
    den alten, wausgesägten lüftergrill hab icum eine rippenreihe gekürzt, hochglanz poliert und auf den lüfter geklebt. mir gefällts ganz gut aber seht selbst:
    (wie gesagt die politur is noch net so wie ich das will)

    IM000384.jpg

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

  • update: so ganz toll. die restlichen teile von cool-cases.org sind immer noch net da. und da ups nur mo-fr liefert wern sie auch erst am montag kommen.
    also wirds dieses we nicht mehr weitergehn. aber schon n scheiß laden. ich hab das geld letzte woche donerstag überwiesen... sollte eigentlich schon längst da sein X(

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

  • also mit der lautstärke is gar kein problem, da der 92er lüfter eh nur auf 5volt läuft.
    das mit dem kleber is so ne sache. ist nur heißkleber, ich vertrau dem net so ganz^^

    naja schlimmstenfalls ballert es das gitter irgendwo in den kabelsalat hinter meinem schreibtisch oder auf meine füße^^

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

  • so hab nun (fast) alles fertig. bis auf die uv-leds die die kühlflüssigkeit leuchten lassen werden ist alles drin.

    hier gibts pics. die hellen sind mit blitz, darauf kommt die beleuchtung net rüber deswegen gibts auch alle nochmal ohne blitz bloß leider is unter meinem schreibtisch recht dunkel und der rechner is so schwer dass ich ihn net so gern rumtrage^^


    -------------


    so hier das window. mit schöner aussicht auf die cpu wakü und die silber gesleevten kabel. leider hab ich noch keine ide roundcables...
    die beleuchtung besteht aus 14 ultrahellen blauen leds die an der casetür sitzen.

    IMG_5585.jpg

    IMG_5586.jpg

    ----------------


    hier mal n gesamtbild
    IMG_5587.jpg

    IMG_5588.jpg

    -----------------


    so hier das top mit integriertem dual radi und dem agb drauf. der wird wie gesagt noch mit uv leds bestückt dann leuchtet das auch nice.

    IMG_5589.jpg

    IMG_5590.jpg


    ----------------

    hier die front. warum die laufwerke in der mitte sind? die oberen 2 slots sind mit dem radi voll und die unteren beiden werden von der laing belegt ^^ ist auch noch ne 4er lüsteu drin die den hdd kühler und die beiden 120er vom radi steuert. deren blende wird noch schwarz gelackt. power und hdd led sind natürlich auch gegen blaue getauscht.


    IMG_5591.jpg

    IMG_5592.jpg

    ---------------

    die leds scheinen auf schön hinten raus so dass die ganze rückwand schön "glowt"

    IMG_5593.jpg

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

  • hey hobbysniffer, hübsche wakü. also, oben den ab etwas versetzt und dann noch so viel schlauch außen verlegt, finde ich gut. nun gut das window mit kantenschutz ... machst du einmal die seitenwand auf und gibst uns noch ein paar bilder von der verschlauchung und der laing?

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • ja ich mach noch bilder vom innenleben. bloß nimmer heut da ich jetzt grad keine cam da hab.
    zu dem kantenschutz. das hat den einfachen grund dass ich die seitenwand net neu lackieren wollte und auch n bisschen feil-faul bin^^
    so hab ichs halt ausgedremelt, grob gefeilt aber es musste durch den schutz halt net milimetergenau sein *kleiner pfuscher bin* :D

    edit: zu dem ab auf dem deckel. es schaut zwar gut aus (find ich) aber es ist halt recht scheiße zu befüllen. entweder legt man das case auf die rückseite oder man muss ihn abschrauben und senkrecht hinstellen. und er muss halt randvoll sein weil sofort luft angezogen wird...

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

    Einmal editiert, zuletzt von hobbysniffer (19. Juli 2006 21:09)

  • hm... gute idee. bin ich noch garnet draufgekommen. hatte nurmal mit dem gedanken gespielt nen stealthmod reinzumachen. die frage: wasn das frün farbton den der chieftec hat?

    stoppt-tempo-130-banner468x60_2.gif

    • Offizieller Beitrag

    ja die Blaufarbtöne aus'm Baumarkt haben meist nicht so feine Pigmente, also ich sagmal so, wenn es wirklich einwandfrei sein, soll gehst du mit der Blende in nen richtigen Autoteile-Shop und guckst dir die Lacktabellen durch..
    wobei ich würd mal vom Gefühl her sagen dir kommts da nicht sooo drauf an ;)

    achja, der Kantenschutz sieht naja nicht so pralle aus. :ugly

  • ...oder du schnappst dir auch die leeren blenden und lackst alle in der gleichen "ähnlichsten farbe", ist sicher billiger als lackiererei...

    der nt lüffi iss ja mal was neues... :thumbup , wenn der HK nicht hält nimm spiegeldoppelklebband, das hält saugut...

    der kantenschutz ist etwas, ähh out? wenn schon dann such in der autoabteilung nach verchromten türkantenschutz, das sieht jedenfalls viel heisser aus.... ansonsten kann man grad nicht gross meckern...

    ah ja, das ledblau ist echt mal schön satt... (auf fotos)... :D

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Funktionell ist die Position des ABs nun wirklich nicht, aber wie shcon gesagt, sieht gut aus. :D

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.