kannst auch kurz vorbei kommen und meine abkantbank dafür nehmen!
nee... jetzt mal im ernst: warum biegst das nicht so wie sonst auch?

benny - C3
-
-
Wirklich Benny, diese schlampige Arbeit, schäm' dich.
Das mit dem LCD ist nicht so schlimm, dank Pr0bb4. Sehr schön. -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von fabe
jetzt mal im ernst: warum biegst das nicht so wie sonst auch?hatte des probiert, aber da ging nix mit mal eben hochbiegen.. irgendwie hab ich's heut falsch angegangen ka, aber ich wollts dann mal einfach stehen haben und dann kam halt der Hammer dran *g* ..ist aber eh bischen unpraktisch so, werd des aus Profilen machen denk ich mal.
-
sag mal, hast du das shuttle bekommen?
wen ja, *Sehr neidisch*
wen nein , schade für dichjetzt nur noch ein passender nahme ausdenken
"atrac" (wolte ich erst nemen zum exad, ist aber nix geworden:p)
-
-
- Offizieller Beitrag
hmm nee ich nenn kein Case PlexMod, höchstens des wäre echt n voll Plexicase.. aber auch unwahrscheinlich. ansonsten hab ich mir zum namen noch net soviele Gedanken gemacht, fällt spontan auch nichts ein was mir gefällt.. denke aber ist wichtiger das ich mal am Case weitermache
.
-
wenn interesiert denn schon bitte der name
nenn das case einfach "X"
-
Zitat
Original von DonGhost
wenn interesiert denn schon bitte der namenenn das case einfach "X"
der name is wichtig.....
er kann schließlich wichtiges designelement seinund bitte nich x... ich mach schon was x-iges ^^
-
;)und ich auch
aber benny, hast du das schuttle jetzt bekommen?
und liegt das teil jetzt schon in 100 stücke vor dir oder noch nicht? -
- Offizieller Beitrag
ja habs von shuttle bekommen
..wobei hier in 100 Stücke zerlegt isset nicht, ich habe das Netzteil, Mainboard und paar Kleinigkeiten rausgebaut, das VFD Display aus der Front kommt auch noch raus und das restliche Gehäuse wird erstmal nicht angerührt.
Habe jetzt vorhin erstmal angefangen mir die Öffnungen und Befestigungspunkte von MB, NT usw. auf Papier zu übertragen, die dann hinterher in Alu gearbeitet werden.
-
- Offizieller Beitrag
momentan gehts hier nur schleppend voran, hatte jetzt mir von Scythe den SamuraiZ Kühler organisiert
und wollte den anstelle der Shuttle Heatpipe einsetzen, weil ich dann nicht so an die Rückseitenform des Shuttles gebunden wäre (also mit dem Lüfterausschnitt und so), der Kühler passt ansich auch problemlos - wenn man ihn nicht befestigen will
- , denn Shuttle hat die Bohrungen für die Befestigungslöcher in der Breite nen guten Zentimeter kleiner gemacht (vermutlich um Platz zu sparen).. nur passt dadurch keine Kühlerhalterung (außer der Shuttle Heatpipe).
Nach mehreren Versuchen (u.a. die vorderen Ecken des Kühlers ein wenig wegzudremeln und die Halterungen zu biegen - was aber nicht so ganz klappte).. habe ich jetzt die AMD Sockel Halterung genommen und mir da aus Stahlblech (Reststück des Casetek (Venus Mod) Seitenteils
) eine passende Halterung gemacht, die ich dann an's Board schraube und wo sich dann der Kühler festhaken kann.
Von der Theorie her sollte es gehen - da ich aber noch keine CPU hier habe, kann ich's momentan noch nicht testen.. leider.
Werde jetzt erstmal das Bodenblech anfangen wo das MB draufgeschraubt werden kann..
-
Das bringst du schon und der Samurai Z ist doch mal ziemlich geil. Kannst du dazu vll noch ein kleines Statment in Richtung erster Eindruck und Verarbeitung geben? Bin eigentlicha uch daran interessiert.
-
- Offizieller Beitrag
Also von der Montage her ist der echt geil, du brauchst nichts ! aber wirklich nichts schrauben an dem Teil, du hast mehrere Halterugen für die unterschiedlichen Sockel dabei, diese klemmst du einfach seitlich an einer Stelle an den Kühler und dann brauchst du den Kühler nur noch auf's Board stecken (also in die Löcher oder Halterung), dann eben noch das Lüfterkabel anschließen, fertig.
Bei der Verarbeitung ist mir bischen negativ aufgefallen, das die Heatpipes nicht gleichmäßig gerade gebogen sind, wodurch der Lüfter leicht schief draufsitzt - also das Gesamtbild wirkt dadurch bischen komisch je nach Blickwinkel, aber ansonsten gibbet da eigentlich nichts dran auszusetzen.
-
Wunderbar, dankeschön. Die Heatpipes könnte man jetzt aber selber noch bisschen richten oder sind die in sich gebogen?
-
- Offizieller Beitrag
wobei ich gerade mir nicht sicher bin, evtl. liegts auch daran, das die Halteklammer des Lüfters einen so hohen Zug erzeugt wodurch die sich ein bischen biegen.. aber im Endeffekt, isset nix wirklich tragisches
-
wie groß ist der lüfter???
Ist der kühler nur aus alu oder hat der einen kupfer kern??? -
ui ganz weg von der ottonormalform, bin mal gespannt was und wie das ding wird, das es gut wird weiß man ja schon vorher:P
-
- Offizieller Beitrag
DonGhost , das ist ein 92mm Lüfter und unten drunter hat der Kühler ne Kupferplatte ( Bilder: http://www.scythe-eu.com/de/products/cp…z/samurai-z.php )
Latecs , das des gut wird is nicht gesagt
...gestern hatte ich aber noch bischen am Grundgestell weitergebastelt und heut früh mal bischen zusammengestellt (das MB ist jetzt nur so draufgelegt, damit man sieht wie des ungefähr wird, es fehlt da noch das oberste Alublech und Streben, wo des MB festgeschraubt wird).
Das ganze besteht jetzt halt aus den alfer connect verbindern
- die Profile hab ich mir aber jetzt auch an'ner kappsäge gerade gesägt- (zwar nicht an meiner eigenen
- aber dat kommt auch noch).
-
- Offizieller Beitrag
ups, ein Bild passte da nimmer gerade hin
-
Na, was willst du jetzt hören? - Benny, sieht wiedermal sehr sauber aus.
Die Entkoppler haben da noch zwischen LW und HDD gepasst?Hattest du den Scythe schonmal aus Neugier an ein NT angeschlossen, wie war so dein subjektives Empfinden in Richtung Lautstärke?
-