Strahleman - World in a Box V2.0 GP-Edition

  • Einmal ein kleines Update zum Case:
    Wie schon den Schlitz für das DVD-Laufwerk, habe ich nun endlich einmal das LCD eingepasst...

    ... Loch gemacht ...
    wib104.jpg

    ... auf der Rückseite bisschen rausgenommen, da das LCD sonst nicht sauber sitzt...
    wib103.jpg

    ... eingebaut ...
    wib102.jpg

    ... und damit es nicht so nackt aussieht noch einen Rahmen aus schwarzem Plexi gebastelt ;)
    wib101.jpg

    Bislang nur von schräg oben fotografiert, weil ich es nur aufgelegt war und nicht festgeklebt. Ich hoffe ihr könnt es mir verzeihen ;)

    wib.png

  • Geht deswegen nicht, weil später einmal Plexiglas "Sichscheiben" ca. 1,5cm über die Schalen spitzen, das würde sich dann alles zu sehr überlappen.

    Und munter geht es weiter. Da ich vor dem Lackieren noch ein bisschen im Inneren einbauen muss, habe ich mich gleich einmal darüber her gemacht und die neuen Alegerüste für die Hardware zusammengebastelt.

    ... die zwei Grundflächen...
    wib110.jpg

    ... zusammengebastelt und 1mm Alublech als Mainboardhalter...
    wib111.jpg

    ... sitzt wackelt und hat Luft...
    wib112.jpg

    wib113.jpg

    ... und schwupps sitzt das Ganze in der unteren Schale ;)
    wib114.jpg

    Nächster Schritt ist das Zusammenbasteln des oberen Hardwarekäfigs für das Laufwerk und die HDD. Das werde ich die Tage machen ;)

    wib.png

  • Wenn man das so sieht, ganz einfach ohne Dreck, schön hell. Und denkt man dann an seine eigenen Projekte ... nunja, heir sieht es auf jeden Fall spitze aus. :thumbup

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • :thumbuphui sehr sehr schick.. sauber gemacht ;) wenigstens hast du es veredient gesponsert zu werden =)

    hatte auch mal so nen mini itx board.. aber aus geldmangel musst ich mich davon trennen :(

    [size=3]Nur der kleine Geist hält Ordnung, Das Genie überblickt das Chaos [/size]

  • So, das Gerüst für das Laufwerk, die Festplatte und den Motor, der später die Welt antreiben wird ist nun fertig. Lediglich die Halterung für den Motor und die Achse muss ich noch machen, das geht aber erst, wenn ich raus habe, wie ich das am besten befestige ;)

    Dafür habe ich mich der Weltkugel gewidmet. Das Wasser soll später durch eine blaue Beleuchtung realisiert werden. Um eine gleichmäßige Färbung hinzubekommen, habe ich mich für folgende Lösung entschieden...

    als erstes einmal die Platine mit 5 LEDs...
    wib120.jpg

    wib121.jpg

    wib122.jpg

    ... versteckt unter einem Tischtennisball...
    wib123.jpg

    ... in der Mitte der Kugel für die Welt untergebracht.

    wib124.jpg


    Die halbe Plexiglaskugel habe ich nur provisorisch einmal geschliffen, alles nur grob, sollte schnell gehen und ist ja nicht die Kugel, die am Ende auch eingesetzt wird. Auch zu sehen ist mein Versuch, wie man am besten die Kontinente auf die Kugel bekommt. Die Kleckse auf der Kugel ist Acryl, das grade trocknet. Mal schauen, ob das so funktioniert ;)

    wib.png

  • Sehr sehr geil, ist auf der Halbkugel noch die Schutzfolie drauf? Die Oberfäche schaut (entschuldige den Ausdruck) ein bisschen schäbbig aus ^^
    Das wird doch ne ganze Kugel oder? (laut skizzen)
    welchen durchmesser hat das Teil etwa (schätze so 20cm? )

    Einmal editiert, zuletzt von theLinne (17. Mai 2007 20:00)

  • Zitat

    Original von theLinne
    ist auf der Halbkugel noch die Schutzfolie drauf? Die Oberfäche schaut (entschuldige den Ausdruck) ein bisschen schäbbig aus ^^

    Zitat

    Original von Strahleman
    Die halbe Plexiglaskugel habe ich nur provisorisch einmal geschliffen, alles nur grob, sollte schnell gehen und ist ja nicht die Kugel, die am Ende auch eingesetzt wird.


    ;)

  • Zitat

    Original von Pr0bb4
    versuchst du die MUTTERERDE möglichst genau abzubilden oder soll es ein Phantasieplanet werden ?


    Ja, soll schon unsere gute alte Erde werden ;) Ich will es schaffen, dass natürlich alle Kontinente in passender Form abgebildet werden und eben große Gebirge wie Alpen, Ural, etc. durch Erhöhungen leicht zu erkennen sind. Ist nicht einfach, aber es sollte mit etwas Geduld schaffbar sein ;) Das Airbrush ist jetzt nichts professionelles, ich habe hier noch eine alte Pistole mit Farben, womit ich halt zum Schluss die Kontinente färben werde um ihnen den letzten Schliff zu geben.

    €: Achja, die Kugel ist 14mm im Durchmesser.

    wib.png

    Einmal editiert, zuletzt von Strahleman (17. Mai 2007 22:57)