hey plexmod-team...
ich hab ma ne frage zum "Proton".
Benny, was ist das für ein lochblech das du da verwendet hast??? (sieht aus wie ein netz?)
mfg marcopolo
lochblech
-
gast -
18. März 2006 18:41
-
-
- Offizieller Beitrag
Das ist ne Mischung aus nem feinmaschigem Reststück und dem normalen 1,5mm Lochblech von alfer,
beides dann schwarz überlackiert.
-
son feinmaschiges lochblech find ich im alferkatalog garnicht... is das irgendnen special?
-
- Offizieller Beitrag
Reststück das ich aus nem Metallcontainer hatte.
-
wo bekommt man denn so ein feinmaschiges netz her???
baumarkt sicher nicht!? -
- Offizieller Beitrag
schau mal bei caseking.de nach "Mesh" dann solltest ein Gitter finden das genauso sein müßte.
-
also mein tip guckt mal nach alten boxen bei ebay oder so...
die haben meist so schutzgitter in vorm von metalllochblech mit kleinen löchern.. ich hab meins auch von dort sogar recht billig -
- Offizieller Beitrag
hatte ich auch schonmal probiert, Blaupunkt Gitter sind da sehr gut, weil du die leicht aus dem Plastikrand drücken kannst meist, einziger Nachteil ist das du manchmal noch spiel innerhalb des Blechs hast durch das verformen (naja und sonderlich groß ist die Fläche da auch net)..
-
suche grad bei Modulor nach Lochblech. Weiss jemand was die Zahlenangaben bedeuten? "RV" heisst "Rundloch versetzt" soweit hab ichs auch herausgefunden...
thx
-
Z.B.:
Aluminium Rundloch, versetzt
250 x 500 mm, RV 1,5/2,5 s=1,0
Nr. 127740250mm lang
500mm breit1,5mm lochabstand*
2,5mm Lochdurchmesser*1,0mm Materialstärke
* Wenn ich mich nicht irre. Und ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre.