Dann stimmt vermutlich die Spannung nicht.

Der ultimative Mini-Mod Thread
-
-
man
wie bekomm ich das hin xD ... ich will son ding haben ey
-
Na probier mal eins vom CD-Laufwerk aus...
-
das erste fänd ich cool, weil ich keine leuchttastatur habe^^, wäre geil auf ner Lan.
Aber dann brauch ich bestimmt iwann die Rollen Taste^^ Ne mal ernst wann braucht man die?
Meine Tastatur kann ich bestimmt nicht anders abzapfen, hat denn einer ne alte Leuchttastatur. Die haben oft nen extra schalter dann würde ich den abzapfen. Ich häng an meinen Tasten
-
hab grad ma aus nem alten cd laufwerk das ding ausgebaut ... das kommt dem aber garnich ähnlich ... da sieht meine gekauft schon eher so aus und mit dem ausm cd laufwerk kann ich garnich anschließen ...
-
sry doppelpost ... hab hier was gefunden klick
vllt kann da einer mehr draus gewinnen und mir dann sagen wie es funktioniert -
ich hatte me maclite und hab einfach ne blaue LED eingesetzt hat geklappt XD
-
ja wo is des prob ? led durch laserdiode ersetzt und gut. laserdiode is halt ne gekaufte keine erbeutete
zu den anderen hier verwendeten dioden. ihr habt vlt zuviel oder zuwenig spannung googelt mal nach den dioden oder dem laufwerk asu dem ihr es habt, zu fast allen modellen gibts info über spannung und strom. hab aber grad selbst ka in was für regionen sich die halbleiter für laserlicht bewegn. kann sein das die ganz anders gefüttert werden wollen als leuchtdioden.
-
ich habs ach mal probiert ^^, an ner 3 volt knopfzelle liefs gut doch an dem pc netzteil mit 3,3 V fings an zu stinken xD und es tat sich nix mehr
-
wie bei allen dioden giilt ... strom begrenzen ... die 3,3v schiene macht so schnell nich schlapp, die kopfzellen bestimmt bei 0,irgendwas A und dsa wird schon deutlich zu viel sein, hält aber erstma ne weile.
-
sry for doppelpost, aber ej jibt ja auch wat neues ..!
ein dirtboard für mein mtb isses geworden. als auf deutsch ein schutzblech, aber aus alu und mundgeklöppelt.
so siehts montiert aus, baubericht wie immer auf botchjob.
http://botchjob.wordpress.com/2008/08/20/ble…iten-dirtboard/
-
Sehr schick gemacht, muss ich echt sagen respekt für die feine Arbeit, aber das mit Kabelbindern fest zu machen find ich dann wieder etwas einfallslos xP
-
Sehr schick gemacht, muss ich echt sagen respekt für die feine Arbeit, aber das mit Kabelbindern fest zu machen find ich dann wieder etwas einfallslos xP
Siehe sein Baubericht:ZitatDie dünnen Kabelbinder sollen zukünftig durch Schlauchschellen aus Edelstahl ersetzt werden. Erst möchte ich aber sehen ob sich die Konstruktion bewährt.
Gefällt mir
-
thx. kabelbinder haben aber den vorteil ,das sie nicht so stramm sitzen und sich das blech so im fall des (eines) falles wegdrehen kann. vlt ganz gut das es noch nicht mit der schlauchschelle bombenfest dran war sonst hätte ich mit sicherheit schon die ersten fiesen beulen da drin. das blech lässt sich von hand quasi nicht mehr verbiegen oder verdrehen aber einem harten punktuellen schlag wird es wohl nichts entgegen setzen können.
wenn ich noch zeit habe versuch ich auch noch nen blech und nen sattel zu hämmern. all alu bike quasi. cfk sättel hat ja schon jeder hans und franz
-
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder mit einem kleinen Werk zu wort.
hat zwar echt net lange gedauert und ging auch schneller als erwartet, aber ich würde sagen, das es die Arbeit wert war -
Was ist da gemoddet? Der Anschluss ganz am Rand?
-
- Offizieller Beitrag
Er hat der Karte nen Kühler verpasst und das Slotblech lackiert
-
100 Punkte für den Benny
und ich fass die Frage von mpb mal als Lob auf, wenn die Arbeit ordentlich genug ist, das sie als Serienzustand durchgehen könnte -
ist mir wirklich nicht aufgefallen
-
selbst mir als vorbesitzer ist es nicht aufgefallen XD
-