Ein Weihnachtsgeschenk für die freundin:
ein bisschen stahldraht gebogen und auf ein blech aufgelötet, ausgeschnitten, ordentlich geschliffen und polliert:
dann den innenraum nochmal gereinigt (geschliffen) und mit schmelzgranulat aufgefüllt (das war ne arbeit...)
dann wieder schleifen und polieren, am ende noch mit Zapon-Lack lackiert und endlich fertig

Der ultimative Mini-Mod Thread
-
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön geworden
-
abend,
hab über die Feiertage auch mal wieder bissel gebastelt
und die blende von seinem chromlock befreit und weiß übergeduscht -
- Offizieller Beitrag
Hab an das Blaupunkt Radio mit den defekten Halterasten vorhin nen kleinen, beweglichen Bügel gebastelt, welcher das Bedienteil nun in Position hält und wenns Bedienteil abgenommen werden soll, nach oben hochgeklappt werden kann
Der Bügel wird noch schwarz lackiert und mittig kommt noch nen Stück Schrumpfschlauch drüber.
-
ich würds nich lackieren , bau unten doch genau so einen bügel dran dann wäre es was ausgefallenes und würde bestimmt gut wirken , wirkt dann so massiv
-
- Offizieller Beitrag
Hehe nee das soll nur die kaputten Halterasten ersetzen und daher auch nicht soooo auffallen
. Die Tasten werden vielleicht morgen lackiert.. mal schauen.
-
okay
Naja jeder wie er es magder eine mags möglich neutral und der andere lieber extravagant
-
-
- Offizieller Beitrag
Heute kam mein für 1,- Euro ersteigerter Tankdeckel hier an und ich habe die letzte Stunde damit verbracht diesen mit Folie zu beziehen. Zuerst wurde die Fläche mit matt schwarzer Folie überzogen und mittels Heißluftfön der Kontur, der Rundung, den Kanten angepasst und dann mit weißen "b"s beklebt. Werde den die Tage erst einmal anbauen und jenachdem ob es gut aussieht, bekommt der Deckel dann noch eine Schicht Klarlack oder wird wieder geändert.
-
So alleine sieht er echt geil aus! Bin gespannt, wies dann montiert wirkt!
-
- Offizieller Beitrag
Ja darauf bin ich auch gespannt
. War erst am überlegen jetzt gleich da mal ranzugehen, aber nun ziehen hier wieder so paar Regenwolken auf.
-
So allein gefällt er mich auch.
Am Auto wird es aber glaub ich nicht so gut aussehen, zumindest bin ich noch skeptisch... Mal sehen -
- Offizieller Beitrag
Ich bin gerade hin und her gerissen, einerseits gefällt mir die Tankdeckelklappe sehr gut, andererseits sieht der Wagen noch zu sehr nach Standard-Opa-Auto aus, wodurch die Tankdeckelklappe nicht so recht wirkt. Hätt ich jetzt andere Felgen, der Wagen bissel tiefer - so Oldschoolkarre eben - würde es vielleicht überzeugender sein. Habe die Klappe jetzt wieder ausgebaut und die silberne zurückgebaut, da ich den ganzen Bereich um den Tankdeckel die Tage schön saubermachen und polieren muss. Verstehe garnicht wo da der ganze Dreck her kommt, der von der Klappe gut verdeckt wird. 8o
Glaube aber die Tankdeckelklappe mit den b's wird eher einen Platz hier in der Wohnung finden. -
Ach jeder fängt mal klein mit dem Tuning an...
-
Ich bin gerade hin und her gerissen, einerseits gefällt mir die Tankdeckelklappe sehr gut, andererseits sieht der Wagen noch zu sehr nach Standard-Opa-Auto aus, wodurch die Tankdeckelklappe nicht so recht wirkt. Hätt ich jetzt andere Felgen, der Wagen bissel tiefer - so Oldschoolkarre eben - würde es vielleicht überzeugender sein. Habe die Klappe jetzt wieder ausgebaut und die silberne zurückgebaut, da ich den ganzen Bereich um den Tankdeckel die Tage schön saubermachen und polieren muss. Verstehe garnicht wo da der ganze Dreck her kommt, der von der Klappe gut verdeckt wird. 8o
Glaube aber die Tankdeckelklappe mit den b's wird eher einen Platz hier in der Wohnung finden.
Ich glaub bei nem weissen Auto käms besser, das weiss der bs will sich irgendwie nicht so recht mit em Silber der Karosserie anfreunden... -
- Offizieller Beitrag
Vielleicht sollte ich es nochmal mit silbernen bs probieren. Aber irgendwie verbinde ich mit den ganzen bs inzwischen so das Muster einer 70er Jahre Tapete.
Und der Ascona kommt so im typischen kantigen 80er Jahre Design und dem fehlt es irgendwie an dem Charme und Stil den sein Vorgänger aus den 70ern hatte.
/edit Nee also silberne bs wirken überhaupt nicht - zumindest nicht wenn mans auf die Schnelle am PC zusammenbastelt:
-
Lieber das Auto umlackieren
-
- Offizieller Beitrag
Na das ist schlecht, will bei der Vorführung zur Oldtimer-Zulassung im Dezember ja mit Originalzustand punkten, daher muss alles recht einfach zurückbaubar sein
.
-
eine Lackierung zieht Punkte ab :o
-
- Offizieller Beitrag
Unverbastelter Originalzustand kommt bei den Prüfern halt am besten an und da ich probieren will in einem Rutsch vielleicht noch die Mantafelgen eingetragen zu bekommen (da die ja in den 80er Jahren gerne aufm Ascona gefahren wurden - somit unter zeitgenössisches Tuning fallen), will ich nicht den Eindruck ner verbastelten Kiste erwecken
. Aber ist eh immer so ne Sache... Was hier teilweise an Käfern und alten Golfs rumfährt die auch H-Kennzeichen aber Tuning ohne Ende, da wundert man sich manchmal eh wie die das hinbekommen haben.
-