Wie willst du das denn hinbekommen, dass man die Verbinder später nicht mehr sieht? Wird das Plexi nachher noch von innen Lackiert?

benny - Venus
-
-
Zitat
Original von Benny
... davon ab die Verbinder sieht man hinterher quasi überhaupt nicht mehrok, das will ich dann sehen
- ist auch egal, du machst das schon
(das mit dem Lack hat mich nun nicht beeindruckt, da ich weiß wie die Fläche dann komplett schwarz aussieht :P) -
- Offizieller Beitrag
Pedda nee mit Lack mach ich da nix
..ach einfach abwarten.. wird schon werden
-
also ich warte einfach ab...wird bestimmt geil!
-
Nice!
PS: Juhuuh Plexmod in weihnachtsstimmung!!!
-
Nice
mpb Wer is das nicht ??
-
- Offizieller Beitrag
viel neues gibbet hier momentan leider net,
ich habe lediglich das Grundgestell nun schwarz lackiert und wieder miteinander vernietet.
Mir fehlt momentan noch Alublech und Schrauben um weiterzumachen.. und dann muß ich mir auch noch nen neuen Wippenschalter holen, hab das NT zerlegt und den Schalter hinten rausgenommen (weil der blau beleuchtet ist und den will ich durch nen normalen schwarzen ersetzen).Genauso ich bin am überlegen jetzt entweder das Chromgitter hinten schwarz zu lackieren oder des raustrennen und komplett durch schwarzes Lochblech zu ersetzen. Meinungen dazu bitte mal
-
Nunja, kommt darauf an wie das Gitter hinten aussieht, wenn du Chrom nicht mehr aufgreifst, dann schwarz lackieren. Oder du bleibst Benny und ersetzt es durch Lochblech (schwarz).
Ich bräuchte jetzt noch ein Bild von der Rückseite (NT) ... -
schwarzes lachblech...das gitter ist einfach hässlich...
dougart
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/NERE_002_1g.jpg -
Danke netit und ja es ist hässlich. Also ich würde auch zu lackiertem Lochblech greifen:
1. sieht es besser aus
2. der Luftabzug ist immernoch gegeben
3. es passt zu deinem Style (oder täusche ich mich da?) -
erstmal
2.Finds cool,dass du uns mal fragst
3.Also ich würde es auch gegen Lochblech austauschen...
4.Weiter so,wird bestimmt geil!!Du gewinnst den Contest!!! -
also wenn du mich fragst: ... ich bin für: .... weder noch!!
nimm streckgitter ... sieht einfach besser aus!!!
-
- Offizieller Beitrag
jau Streckmetall is auch net schlecht.. müßt ich sogar noch wat vom bs601 hier liegen haben, muß ich mal ausprobieren was besser wirkt.
habe vorhin jedenfalls schonmal des NT in Angriff genommen
und das Gitter herausgetrennt, gefeilt, geschliffen.. und inzwischen einmal auch angeschliffen und grundiert (trocknet momentan vor sich hin). -
- Offizieller Beitrag
case99
-
das wird gut, nix bleibt original
und schwartz past auch schön zum chrom des nt.
-
sieht schon geil aus...
-
ich würde die rückwand von dem nt vllt noch mal neu machen... ich meine alu biegen kannste ja!
bzw nur den rahmen stehen lassen und von innen n passendes stück alu gehen...fallst du verstehst was ich meine!!
weil ich finde mit den restlichen streben sieht das vollaus!
und so könntest du nähmlich die form des lüftergitters noch nen bissl indiviualisieren!! -
- Offizieller Beitrag
ist n bischen zuviel aufwand, meinem Gefühl nach wird man das nämlich kaum sehen wenn da jetzt noch Lochblech oder Streckmetall drüber kommt und auch schwarz matt lackiert ist.
Außer du stehst dann direkt davor und zeigst mit'm Finger drauf -
mach ich dann im april!!
ja nee is klar mit dem aufwand... aber hallo : wenn du vor liebe zum detail zurückschrecken würdest hättest du es nicht so weit gebracht!!
also: einspruch abgelehnt! -
- Offizieller Beitrag
heut habe ich dann mal das Plexi im Mainboardblech fest eingeschraubt, jedoch gefällt mir das noch nicht ganz, weil die Bohrungen im Plexi, doch ruhig noch nen Zentimeter an den Rand außen gekonnt hätten, dann wären die nicht so im Blickfeld des Window gewesen.. deswegen evtl. mach ich die Platte nochmal, aber ansich isset soweit schonmal auf dem richtigen Weg, werde da morgen noch bischen experiementieren und dann mal gucken wie's ausschaut
Es passt aufjedenfall schonmal, auch mit 'nem Mainboard.. -