genau das will ich überprüfen... weisst doch ich prüfe immer ob ihr das ordentlch macht, damit das hier ne promodder-schmiede wird!

dougart: x&y
-
-
jaaa moddingAcademy ^^
-
lol
Bei solchen Lehrmeistern ist das ja fast klar dasss hier nur noch Promodder in die Welt gelassen werden ^^ -
- der fabe. Ich muss teilweise noch etwas nachfeilen, da selbst bei 2mm starken Profilen kleine Winkel entstehen.
Die Profile an sich sind in minimaler Toleranz von 0,5mm alle gleich lang (jeweils 4 immer) und die Gehrungen sind auch gut gesägt.
Die entstanden Spitzen muss ich noch entschärfen, denn damit kann man jemanden aufschlitzen bzw man kann sich daran verletzen, muss ja nicht sein.EDIT:
Das mit der Modding-Academy sollten wir uns sichern, also die Idee und diese dann an RTL2 verkaufen.
-
warum nur an RTL-2?wir verkaufen das gleich an Sat 1,damits noch mehr Leute sehen^^Aber n1 work!
-
na aber RTL2 is doch der sender mit den durchgeknallten reallity soaps ^^
-
theLinne wusste, was ich meine.
-
das auf RTL2 so ne
durchgeknallten reallity soaps wie "Super Nanny" oderso laufen ist mir ja klar...ich habs nur darauf bezogen,dass auf Sat1 mehr Menschen die ModdingAcedemy sehen würden^^ -
ja gute arbeit, nur weis ich jetzt nicht genau was du da mit meinst... vielleicht mus ich das ganze nochmal besser lesen
aber pics gucken kan ich, und das sieht schön aus
-
Zitat
Original von dougart
theLinne wusste, was ich meine.natürlich... die moddingAcademy war ja auch meine idee ^^ *lob*
-
Update:
In den letzten Tagen habe ich angefangen das Grundgestell zu bauen. Dazu habe ich neben den Profilen ein Blech zugesägt, welches dann als Mobo-Schlitten dienen wird. An geeigneten Stellen wurden dann jeweils 2 Löcher gebohrt. Am Ende wurde es erst einmal provisorisch zusammengeschraubt, da ich das Blech noch bürsten will.
Dann fing ich an die gegenüberliegende Seite zu bauen. Also wurden wieder 4 Profile zusammengelegt und dann mit selbst zusammen gesägten Dreiecken vernietet.
In dem folgenden Bild liegt nur noch ein kurzes Profil (160mm) auf Gehrung an.
Hier sieht man das "zusammengeklebte" Grundgestell mit Netzteil und Mobo.
Bei Fragen fragen.
-
sieht schon nach was aus
was ist das fürn mobo?
-
Das ist ein ASRock K7S41GX, ein ganz einfaches mATX:
http://www.asrock.com/product/K7S41GX.htm -
mir schein fast als wären casemods aus der mode kommen, alle machen cons
:D... ne, wird sicher auch was tolles... hach istdas schön so viele junge kreative handwercklich begabte leute am werk zu sehen... :D, also das geht an alle.....
-
Zitat
Original von Blackwolf
mir schein fast als wären casemods aus der mode kommen, alle machen cons:D... ne, wird sicher auch was tolles... hach istdas schön so viele junge kreative handwercklich begabte leute am werk zu sehen... :D, also das geht an alle.....
naja das liegt sicher daran, dass man in einen Con einfach alles einfließen lassen kann was möglich ist, aber ich denke das kaum einer 2 Cons hintereinander baut
@ dougart. siet heftigst ordentlich aus
-
alter vadder!!
nicht schlecht
bin gespannt wie die hülle wird!
wäre viel zu faul profile auf gehrung zu sägen die man später eh nicht mehr sieht! -
Ich bin euch zu Dank verpflichtet
Die Profile haben auch Zeit gefressen, obwohl das noch ging.
Die Form wird ja nun gebogen, dazu muss ich mir aber noch
eine kleine Hilfe basteln. Biegen werde ich dann nur ein Teil,
welches sich aus den Rundungen (je 40mm), einer
Seitenwand, bildet. Die andere Seitewand ist dann ein einfaches,
rechteckiges Blech. -
Ich habe es endlich geschafft ein scharfes Bild von den genieteten Gehrungen zu machen:
Die Außenhülle. Da ich hier nicht die Möglichkeit habe so etwas zu biegen, musste ich mir helfen lassen.
So wurde dann eines meiner Bleche mit einer Tafelschere zurecht geschnitten und dann an einer Welle
mit Schraubzwingen befestigt. Das vorläufige Resultat sieht wie folgt aus:Auf dem letzten Bild sieht man noch einmal, dass ich noch etwas nacharbeiten muss - die Rundungen sind noch nicht perfekt
und die dazwischen liegenden Flächen sind auch noch nicht optimal.
Die Maße haben sich auch ein wenig verändert(170x260x435mm)
Am kommenden Wochenende werde ich dann das Grundgestell zusammennieten.
-
also ich muss sagen: das sieht doch schonmal ganz gut aus
und das mit den biegungen istja sicher nicht so tragisch.. evtl verzieht sich das beim zusammenbau so, das es passt
-
Stimmt schon, aber teilweise sind Rundungen zu weit gebogen (minimal), also in eine Fläche über die eigentlichen 90° hinaus - das muss schon alles passen.
-