Das mit den Holzdübeln geht ganz gut wenn man sich eine Schablone baut. Sonst sind Makierspitzen und ein Anschlagring für den Bohrer eine gute Hilfe.
Nostalgie pur. Ich hab zum Glück auch noch einige alte Konsolen.
Das mit den Holzdübeln geht ganz gut wenn man sich eine Schablone baut. Sonst sind Makierspitzen und ein Anschlagring für den Bohrer eine gute Hilfe.
Nostalgie pur. Ich hab zum Glück auch noch einige alte Konsolen.
sehr schickes Regal, aber ich bin auch ein verfächter von Schraubenlosen Holzflächen ;D
wobei man bei schrauben immer mal wieder nachziehen kann
Jop, aber wenns Regal gedübelt ist und auseinanderfällt nimmst es auseinander entfernst den Leim und leimst neu
oder man nimmt Schrauben und packt einfach ein paar Abdeckplätchen auf die Schraubenköpfe
Ach is doch auch Jacke wie Hose
So das Regal platzte aus allen nähten, also hab ich es kurzerhand erweitert und konnte gleich meine Standbohrmaschine austesten.
Macht echt Spass damit zu arbeiten, vor allem schön daran ist, dass man die Bohrtiefe einstellen kann.
Nun ist es auch frei von Schrauben. Nur ein feineres Sägeblatt für die Tischkreissäge is ratsam.
Ist zum Glück immer nur in eine Richtung ausgerissen, das Holz.
Die Borte sind teilweise etwas schief geraten, aber ist ja immer noch Handwerk und keine maschinelle Massenproduktion.
Nun ist erstmal wieder Platz.
evtl. folgt hier demnächst auch der Bau einer Eckvitrine. Die muss ich mir aber erst noch durchn Kopf gehen lassen.
Schöne Farb(Holz)-Kombination haste da gewählt. Macht sich gut. Und dein weiß/silberner Lichtschalter ebenfalls .
Hab meinem Regal nun ein eigenen Unterschrank gebaut.
Die beiden Böden rechts und links lassen sich rausnehmen.
In dem Schrank will ich hauptsächlich größe Blu ray Boxen oder DVD´s unterbringen. Die ja leider nicht ins Regal passen. ^^
Habs grad mal, in mehr oder weniger vollgepackt, fotografiert.
Macht sich gut , aber viel Platz für weitere Sachen haste da nicht drin ne
. Über kurz oder lang wird da wohl noch ein weiteres Regal folgen müssen
.
Die vorhandenen Boxen usw. sind erstmal untergebracht. ^^ Darf ich halt nur noch normale Blu-ray´s kaufen. Für die ist noch, für lange Zeit, eine menge Platz im Regal.
Ich hab die Urlaubszeit mal genutzt um meinen Schreibtisch etwas aufgeräumter und schöner zu gestallten.
Hab ein paar Scheiben zurecht geschnitten und daraus eine Tür und einige Regalböden gefertigt.
Da die Schniere die Tür leider nicht grade gehalten haben, musst ich mir noch einen Türhalter anfertigen aus ein stück Plexyglass.
Auf die andere Seite des Schrankes hab ich, mit normalen Türschanieren, ne Holztür vorgesetzt. So kann man etwas unordnung verstecken.
Und hier der gesammteindruck.
Da der Blu-ray Player von einem Schrank in den anderen gewandert ist, sind einige Audiokabel jetzt zu kurz.
Die hängen da im moment so drunter weg, hab mir längere bestellt, dann wird die Verkabelung nochmal überarbeitet.
Schaut echt super aus!
Hab vor kurzem meinen Postern nen schönen Bilderrahmen verpasst, die Posterleisten gefielen mir nie so ganz.
Und dann hab ich mir heute noch zwei neue Regale gebaut. Die weißen Streifen zwischen den Tapetenbahnen,fallen in echt garnich auf, nur auf den Bildern nun. :S
Schöne restliche Pfingstfeiertage noch.
Posterleuchten:
Ich hab mir von Poco mal ein paar einfache Halogenleuchten mitgenommen und hab mir die entsprechend umgebaut.
...erstmal zerlegen...
Vom Bau selbst hab ich nur wenige Handybilder gemacht, aber soviel gab es da sowieso nich zu sehen, sind ja recht simpel aufgebaut. ^__^
Eine Flachstange aus Aluminium zurecht gebogen, ein paar Löcher rein...
...ein paar Halterungen für die Kabelführung dran geschraubt...
...ein Blech zum abdecken der Wandbefestigung angefertigt, lackiert, zusammengebaut und an die Wand geschraubt...
Die Stromversorgung hab ich im Abstellraum verlegt. War nich ganz so einfach sich da durchzukämpfen
Und so schaut das ganze im dunkeln aus:
Links im übrigen ein 6W LED Leuchtmittel und rechts ein 50W Halogenleuchtmittel.
6W LED
50W Halogen
Eine einfache, aber sehr elegante Lösung .Ich bin überrascht, wie gut das Led Leuchtmittel im Vergleich mit derHalogenlampe abschneidet. Sieht zwar immer noch etwas kühler aus, aber macht nen sehr guten Eindruck.
Ich hab zum vergleich auch mal ein älteres Led Leuchtmittel aus meiner Decke eingesetzt.
Ich werd die Tage mal ein 4W Leuchtmittel vom selben Hersteller ausprobieren.
Heute hab ich dem einen Unterschrank zwei Türen verpasst, da sich dort immer schön der ganze Staub drin angesammelt hat und einfach total unpraktisch war.
Also Brett (Regalböden von Obi) gekauft, zurecht gesägt und mit jeweils zwei Topfband Clips versehen und angebaut.
Bei der rechten Tür hab ich zwei alte Topfbänder benutzt (irgendwann mal von nem alten Schrank abgebaut), was mich im nachhinein sehr ärgert weil die schon recht verbraucht und labberig waren und die Tür nun leicht hingt.
Hab auch schon stundenlang dran rumgestellt aber vergeblich.
Für die zweite Tür also zwei neue Topfbänder besorgt, angeschraubt und saßen gleich perfekt ohne einstellen.
Lässt sich wieder bisschen mehr Unordnung verstecken.
Soso Manta Manta , ach ja waren noch Zeiten als man so nen Manta noch häufiger auf den Straßen gesehen hat.
Hmm wenn ich ehrlich bin, die Griffe machen die Optik etwas kaputt, also hey es muss dir gefallen ne, aber wenn ich mir das so anschau, hätt ich vielleicht keine Griffe dieser Art verbaut sondern irgendwas mehr verstecktes, verdecktes an der Kante oder so. Die Chromteile stechen so ins Auge. Meine ich zumindest.
Ja die Griffe...stimmt schon, hab ich bisher garnich so drauf geachtet, sind aus der Restekiste. Irgendwann mal irgendwo abgebaut.
Sind aus Plastik, vielleicht lackier ich die mal um.
Manta Manta isn absoluter Kultfilm. Kann ich mir immer wieder anschauen
Ich hab die freien Tage mal wieder genutzt um mir nen neuen Schrank zu bauen. Ist nix besonderes aber wer mag nich gern ein paar Bilder gucken.
Erstmal ein Update zum letzten Schrank. Hier sind ein paar neue Türgriffe dran gekommen.
Hab leider erst wieder kurz vor Fertigstellung angefangen Bilder zu machen. Aber is ja auch nix Weltbewegenes was man da Bildlich dokumentieren müsste.
Ist ein kleiner Schrank mit einer Schublade für unter dem Blu-ray-regal.
Was zu erwähnen ist, die Schubladenschienen sind eher schlecht für so eine Schublade geeignet.
Sind nicht für die liegende montage gedacht und bei zuviel Gewicht gehen die leicht auseinander und die Lade Kippt halt runter.
Bleiben aber erstmal drin, da dort hauptsächlich Sachen verstaut werden die nich viel wiegen und an die ich eher selten dran muss.