• Triplepost, nicht meine Schuld...
    Kann mir wer vernünftige PC-Boxen empfehlen? Also für meinen HTPC. Ich wollte mir eigentlich einfach die nochmal kaufen die ich schon habe (Logitech X-230, hat wohl jeder schonmal irgendwo gesehen)
    http://www.amazon.de/Logitech-GmbH-970123-1914-X-230-PC-Lautsprechersystem/dp/B00031SNQ4/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1293048375&sr=1-3

    Aber die gibt es scheinbar in 2.1 nicht mehr, was ich schade finde.
    Weiss jemand, ob die Nachfolger-Lautsprecher Z323:
    http://www.amazon.de/Logitech-Z323-…=dp_ob_title_ce

    auch was taugen? Optisch find ich sie schonmal bescheiden... Die Rezensionen bei amazon sind so durchmischt, die einen sagen, die wären super, bei anderen brummt alles permanent und es knirscht in den Boxen.

  • Danke :D aber ich such explizit ein 2.1 system, da das ganze gerödel hinterher am kopfende meines bettes steht und die anschlusskabel lange nicht lang genug sind um hinter mich zu reichen, wenn ich auf dem bett liege. Verlängerungen halte ich bei Niedrigpegelsignalen dann doch für ne dumme Idee :D Und wenn ohne Gebastel eh kein 5.1 geht spar ich mir lieber das Geld ;)

  • Um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Ich hab hier die X230 2.1 stehen und ein Freund hat die Z323. Von der Klangqualität geben sich die Boxen meiner Meinung nach relativ wenig, allerdings finde ich die Z323 ein wenig voller und...räumlicher.

  • Alles klar, danke ;) Dann nehm ich die Z323.
    Naja, ich würde niemals abstreiten, dass Teufel gut ist und dass der Preis gerechtfertigt ist - aber Geld, dass man nicht hat, kann man ja nunmal auch nicht ausgeben ;)

  • Hmm, ich überlege grade, wie ich die Belüftung mache. Ich hätte die Idee, unterm Mainboard den Boden zu zumachen (also das Case kommt nochmal auf Füße so dass da etwas Platz drunter ist), unter den Laufwerken jedoch nicht. Dann kommt rechts in die Rückwand, also hinters Mainboard, ein Lüfter, der die Luft aus dem Gehäuse saugt, so dass theoretisch ein Luftstrom entstehen sollte, der durchs ganze Case geht...

  • weniger klein heisst jetz... größer? also wieder bis auf den boden oder wie?
    Und nee, Lüfter in die Front kommt gar nicht in Frage. Hinten oder oben, und hinten passt nichtmal ein 80 mm Lüfter übers Mainboard wenn ich das Case nicht mindestens 2 cm höher mache. Deswegen könnte ich mir vorstellen, hinten nen Lüfter zu haben (so groß wie möglich, vllt passt 120) der auf die Laufwerke bläst und einen der überm Mainboard die wamre Luft abschaufelt. Ob das so clever ist weiß ich nur nicht weil dann direkt unter dem der CPU-Lüfter sitzt der die Luft genau entgegengesetzt, nach unten, schaufelt...

  • Achso, du hattest "froßen" statt "großen" geschrieben und ich hab dann falsch gelesen :D hmm, dann dürfte aber das Mainboard selbst der Luft im Weg sein. Also dann wird nur die Unterseite ventiliert :D Haha, ich bau ne Wakü ein... :zaunugly

  • ich hab hier in der lanbox auch 3x 60mm lüfter drin
    reicht durchaus, ist immer kühl drin

    ich würds so machen wie oben beschrieben: hinter den laufwerken 120er rein
    beim mainboard einen 60er (oder auch 2 wenn platz ist) die wieder raus ziehen
    natürlich brauchst du dann ne trennwand zwischen laufwerken und mainboard, die aber nicht ganz durchgeht, sondern nur ca 60% (von hinten bis nicht ganz nach vorne)

  • Das mit den Trennwänden wäre auch ne idee, aber baulich wieder etwas komplizierter. ich werde einem Tipp von Scoppi folgen (danke nochmal ;) ), vor das mainboard in den Bodne kommen zwei 60er Lüfter, und übers Mainboard nach hinten raus. So müsste / sollte ein Luftstrom entstehen. Die Laufwerke haben in meinem jetzigen PC auch null Luftstrom und benehmen sich. ;)
    Achja: Und dank meinem neuen iPod touch spare ich bei dem Projekt 50€. Nur mit gratis-apps kann ich den pc anschalten übers LAN, habe eine Maus + tastatur und kann iTunes fernsteuern - und brauche deshalb keine 14 euro fürn Infrarotmodul mit Aufweck-Funktion ausgeben und keine 30 Euro für Funktastatur und Maus. Perfekt. :D

  • Gerne ;) Du hast mir auch geholfen :)

    Wieso ne Maus? LAd dir doch diese Logitech App runter, mit der du , mit dem enstprechenden Gegenstück, den iPod als Touchpad nutzen kannst. Sollte sogar kostenlos sein :D