ACER Aspire x1700 (neuer name unklar )

  • So kurze frage .
    Ich habe ne microsoft wired keyboard 200 . Nun möchte ich sie i-wie beleuchten mit 3mm LED's Hat i-wer ne idee , wie ich es am besten machen soll?!

    21enamv.png

  • Tastenbeleuchtung ist glaube ich eher schwer. Also wenn der Zweck sein soll die Tasten indirekt zu beleuchten sowie bei z.B. ner G15 wird das eher schwierig. Hatte ich auch schonmal probiert und normale Tastaturen sind nicht dafür gedacht beleuchtet zu werden ^^
    wenn du allerding einfach nur oben drauf ne LED klatschen willst warum nich?
    Den Strom könntest du dir vom USB Strang abzwacken, da liegen 5V an.

  • meld ich mich auch mal wieder... :D
    möchtest du so eine art "unterbodenbeleuchtung" haben, wie bei bennys sunray oder so in die richtung von bennys sunray oder promotion? das kann man zwar an nem tag hinkriegen, aber das ist knifflig und man braucht zusätzlich ja noch ne externe stromzufuhr. mit den 5v die am usb anliegen kannst du nämlich nicht mehr als drei oder vier leds betreiben. also ich zumindest nicht ;) das kabel kommt dann auf den geschmack durchzuschmoren :D
    ich weiß ja nich ob ihr das da dunkel habt oder auf eure augen achtet, aber wenns dunkel ist stören leds nur und der bildschim gibt für normal genug licht, um die tasten zu finden ;)
    @ flix: die tastenzwischenräume kann man aber schon beleuchten nur halt nicht die lettern auf den tasten ;) sieht aber auch ganz gut aus.

    sysp.gif

  • naja mir reichts ja schon alleine , wenn zwischen den einzelnen tasten in den riten ein bischen licht durch schimmert soll halt nur dazu da sein , damit es meiner meinung nach besser aussieht ;)

    21enamv.png

  • mit den 5v die am usb anliegen kannst du nämlich nicht mehr als drei oder vier leds betreiben. also ich zumindest nicht ;) das kabel kommt dann auf den geschmack durchzuschmoren :D


    cool deswegen haben auch immer alle nur 6 oder 8 leds an 12V hängen?
    interessant

    und 1 Led braucht 20mA
    nimmst du jetzt 2 stück in reihe, hast du immer noch 20mA
    jetzt kannst du dazu noch 18 stück parallel schalten und schon hast du 20Leds am USB port leuchten

  • kann kritisch werden. USB bringt ja nur 100 - 500 mA. An 5 Volt kann man nur eine weiße LED betreiben beispielsweise, die bracuhen ja so um die 3 Volt... schon geht deine Rechnung nicht mehr unbedingt auf. Aber ja, 3 - 4 ist tiefgestapelt ;D

  • Naja, du musst den Verbraucher selbst( in diesem Fall die Tastatur) ja auch noch abziehen, keine Ahnung was sowas an Strom zieht?

  • Also noch nebenbei bemerkt es sogenannte low current LED, da muss man nur 2mA durchjagen . Spannung wie gehabt. Allerdings immo nur Rot, Gelb und Grün.
    So denke da kann man schon einge verbauen am USB, ohne das das Keyboard keinen Saft mehr bekommt , achso wenn möglich immer mit Vorwiderstand ;)

    :selfmade ist mein Motto...

    Ich hasse die Preise von blauen LEDs ;(

  • ja genau das meint ich doch zu BCFarmer ;) verwirrend hier. und ja, die voltzahlen passen, aaaber ich weiß ja auch nicht in welcher farbe pass seine tastatur beleuchten will.