Coolermaster HAF 932 MOD
-
-
-
So ists richtig. Erst mit den Sachen anfangen, die man nicht sieht.
-
Ja zugegeben ich wusste nicht das die Dose sooooo leer war naja vielleicht wirds auch nochmal anständig neu gemacht wenn wieder LAck da ist
-
-
-
den hab ich auch, den hört man nichtmal wenn mans ohr dranhält^^
-
den hab ich auch, den hört man nichtmal wenn mans ohr dranhält^^
Ja das ist einer der Gründe warum ich ihn haben wollte ... zum anderen der Kühlleistung -
So mal wieder was neues habe gerade die Grundform vom Laufwerk für das Plexiglas vorbereitet und erst mal grob die Form mit dem Dremel rausgetrennt.Jetzt werde ich die Scharfen Kanten glätten und mit der Feile & Schleifpapier das Ganze weiter bearbeiten damit die Form möglichst gleich ist .
-
-
- Offizieller Beitrag
Meiner Meinung nach hättest du die Ecken von den Ausschnitten ebenfalls leicht abrunden sollen. Das hätte dann stimmiger ausgesehen mit der Prägung die runde Ecken hat und wo jetzt dein Window mit den scharfen Ecken drin sitzt. Beim nächsten Mal ne
.
-
Meiner Meinung nach hättest du die Ecken von den Ausschnitten ebenfalls leicht abrunden sollen. Das hätte dann stimmiger ausgesehen mit der Prägung die runde Ecken hat und wo jetzt dein Window mit den scharfen Ecken drin sitzt. Beim nächsten Mal ne
.
Ja stimmt schon das hätte warscheinlich besser ausgesehen, naja man kann nicht auf alles achten aber ich bin offen für kritik dann können die die es auch machen wollen es besser amchen und ich lern draus .Aber dafür das es das erste mal war das ich mich an sowas ran gemacht habe bin ich zufrieden. Sollte das ganze viell. noch im Forum seperat posten sozusagen ein tutorial oder?
Das nächste neue Up gibts vorraussichtlich am Montag wenn mein neuer VGA Cooler da ist und dann wirds ne zeit dauern, denn ich muss das Case leer machen,dann wird geschnibbelt,grundiert,lackiert
-
- Offizieller Beitrag
Also eigentlich sollte es zu diesem Windowmod im DVD Laufwerk schon recht viele Tuts im Netz geben. Glaube da lohnt es sich nicht etwas so detailiertes drüber zu schreiben.
-
Mir ist eben mal so eine Idee gekommen was ich noch verändern könnte nachdem ich mit den momentan laufenden Sachen fertig bin.
Alsooo :
Der Festplattenkäfig ist für 5 Festplatten ausgelegt, die momentan besetzt sind und das Netzteil ist unten verbaut ich versuch jetz einfach mal zu erklären wie ich mir das vorstelle was ich mache ist etwas kompliziert zu erklären also ich lasse die obere Festplatte drin und nehme die 4 unteren raus somit habe ich Platz das Netzteil soll dann quasi von hinten nach vorne verlegt werden und auf der rechten Seite an der Seitenwand rauskommen und auch daran befestigt werden horizontal . Frische luft bekommt es durch den 120mm kühler der von vorne saugt und über 3-4 cm Luftlinie den Lüfter des Netzteils mit Frischluft versorgt. Für die 4 Festplatten baue ich dann eine Verkleidung , die dann Versteckt unten jeweils 2 übereinander Platz finden wo das netzteil war Von oben und den Seiten Voll verkleidet mit Aluminium. Hinten ist ja dann die Öffnung die für die Abluft des NT war Die wird dann mit einem Blech verkleidet worin sich ein 80mm lüfter befindet der die Wärme abtransportiert . Vorteil ist das der Boden des Cases Platz für 2 120mm Lüfter bietet also Sind die Festplatten so gut gekühlt. Der Vorteil des ganzen ist einmal de optische effekt , und das verstecken der vom NT abgehenden Kabel da diese ja dann automatisch alle hinten sind . Ich werde versuchen noch ein paar skizzen zu machen um die idee zu verdeutlichen
-
^^ schickes laufwerk, aber nicht vergessen, wenn man es nicht sieht ist es nutzlos.
musst also zwingend nen großes Fenster in deckel machen, damit der Laufwerksmod auch wirken kann -
^^ schickes laufwerk, aber nicht vergessen, wenn man es nicht sieht ist es nutzlos.
musst also zwingend nen großes Fenster in deckel machen, damit der Laufwerksmod auch wirken kannja das sowieso woll sozusagen ganz oben bündig mit dem Case Deckel abschließen
-
wenn du das netzteil so einbaust, dass alle kabel zur seite weg gehen (also wenn du von vorne auf das case schaust rechts), dann bekommst du die kabel nicht wirklich um die ecke, außerdem bekommst du den netzteil stecker nicht ins netzteil (oder nur eins von beiden), außerdem geht dann der warme luftstrom vom netzteil dann direkt ins gehäuse, was auch nicht unbedingt positiv ist
-
Das mit der Abluft hab ich auch nicht ganz verstanden.
Zitatdas Netzteil soll dann quasi von hinten nach vorne verlegt werden und auf der rechten Seite an der Seitenwand rauskommen und auch daran befestigt werden horizontal .
Also willst du das Kabel und die Abluft seitlich rausführen oder wie ist das zu verstehen?
-
Ich würd das Netzteil mit dem Lüfter zur Seitenwand drehen und das Stromkabel hinter dem Mainboardtray verlegen, ansonsten hast du bestimmt mal ein Temperaturproblem oder ein nicht schön aussehendes Innenleben....
Das Laufwerk gefällt mir sehr gut wenn das noch leuchtet könntest du dir die Beleuchtung sparen -
Also der Lüfter vom Netzteil ist nicht hinten raus sondern unten , klar geht die luft hinten raus ich habe dann die anschlüsse vom netzteil nach innen und den netzschalter,netzstecker und die öffnung für die abluft rechts raus
Enermax Modu 82+ also wenn ich die Seitanwand auf habe links dann würde ich die kabel sehen und der Lüfter der von vorne luft zieht dahinter ist dann der netzteil lüfter und auf der rechten seite wird die Luft vom NT raus geblasen da ist dann quasi das was wenn man das nt normal einbaut hinten ist
-