ich würde das case hinten noch ein stück höher setzen, damit die kante zwischen standfuß und fenster gleich dick bleibt
die füße werden aber noch bisschen runder geschliffen oder bleibt das so?

Projekt"BBW" Xigmatek Asgard in Blue,Black and White
-
-
die füße sind hinten bündig mit dem fenster dadurch erreiche ich ja erst den anderen winkel des cases habe es bewußt so gemacht.
die füße werden nachgeschliffen aber die form bleibt so damit das ganze konzept auch zusammen passt
-
so siehts aber schief aus, wenn die kante zwischen fenster und fuß nach vorne hin größer wird
-
das case steht ja auch schief....mom ich mach eben ein foto
-
-
ja mir ist schon klar, dass das case schief steht
aber es würde imho besser aus sehen, wenn die kante eben bündig wäre (du könntest ja den ausschnitt dementsprechend anpassen)
aber es muss dir gefallen, nicht mir -
Ja, da muss ich Sebbl rechtgeben. Es sieht irgendwie ungewollt aus, da die Neigung nur so gering ist und dieser Überstand bleibt. Entsteht vorne ne Lücke oder deckst Du diese mit deiner Front ab? Hast du mit diesem Überbleibsel von dem Griff hinten noch was vor oder willst Du das so lassen?
Jaa aber sonst, schön schön -
Ja, da muss ich Sebbl rechtgeben. Es sieht irgendwie ungewollt aus, da die Neigung nur so gering ist und dieser Überstand bleibt. Entsteht vorne ne Lücke oder deckst Du diese mit deiner Front ab? Hast du mit diesem Überbleibsel von dem Griff hinten noch was vor oder willst Du das so lassen?
Jaa aber sonst, schön schönAlso ich find es sieht ganz gut aus ;)...logischerweise ist vorne ne Lücke die so gering das nen dvd laufwerk reinpasst :)...
und zur Front wird alles abgedeckt -
achsoo das hat sogar nen sinn
So lang es dir gefällt ist sowieso alles super.
Gravierst du den aquatuning schriftzug? -
Ja hat nen Sinn :D....
Ja hatte ich vor einzugravieren aber vielleicht könnt ihr mir mal sagen welchen aufsatz ich am besten dafür nehmen kann? -
- Offizieller Beitrag
Wenn ich mich recht entsinne dürfte es bei mir der kleinste verfügbare Gravurfräser (also so ne winzige Kugel mit Schneiden) aus so nem Aldi Set mit allerlei Aufsätzen und so gewesen sein. Weil für so nen original Dremel Teil dürfte das Metall des Fräsers zu messingfarben sein. Jedenfalls mit dieser sehr winzigen Kugel mit Schneiden, ging das damals sehr gut.
Offen gesagt würde ich dir aber davon abraten dieses http://www.aqua.... so wie es mit Edding bei deinem Bild angezeichnet ist einzugravieren. Ich kann dir sogar ein paar gute Gründe nennen.
Da wäre die Sache, dass man nie weiß wie lange man mit einem Sponsor gut kann - daher würde ich immer zu einer Variante tendieren die leicht entfernbar ist.
Ausser es wird ein Mod den die Firma hinterher zu eigenen Werbezwecken verwenden will und sich bei dir ausleiht etc.
Dann ist das "www." hierbei überflussig, wenn hinter einem Logo ein ".de" steht weiß eh jeder das es ne Domain ist. Die gebogene Schrift ist nicht wirklich doll leserlich.
Immer nur auf Logo Vorlagen der jeweiligen Firma zurückgreifen, die mögen eigentlich keine Eigenkonstruktionen von deren Namen und Logos.
-
danke für die Info.
Zum Schriftzug den habe ich nur mal zum anschauen raufgeschrieben.Ob´s im Endeffekt so gemacht wird weiß ich noch nicht.
-
-
hi!
bin noch neu hier - und ich sehe schon: hier kann ich richtig was dazu lernen! sieht spitze aus das teil! wie geht's voran?
-
Guten Abend Leute,
kleines Update das mir allerdings im ersten moment nen verdammten Schrecken eingejagt hat.
Also war im Baumarkt hab mir erstmal nen Lochblech und ein paar Kleinigkeiten geholt
Das Lochblech soll als Abdeckung der Grafikkarte( XFX 7950 GT Watercooled) herhalten da diese mal verdammt häßlich ist von der Sichtseite (Wieso bauen die die Dinger nicht anders rum ?).Hab dann mal Maß genommen von der Grafikkarte und die Konturen aufs Blech übertragen.
Als ich mir die Karte dabei so anschaute wunderte ich mich warum ein Spannungswandeler (sind das die Spannungswandler ?) Krumm ist und sie da !!!
Der hat sich von der Lötstelle gelöst ! Wie ist mir allerdings schleierhaft
Also Lötkolben raus und wieder angebrutzelt in der hoffnung das nicht irgendwas durchs Löten kaputt gegangen ist anschließend mit heißkleber fixiert.
Hab sie dann mal im anderen System getestet und funzt also konnte ich die Abdeckung weiter bauen.
Ich muss ehrlich gestehen ich hätte nicht gedacht das das so lange dauert ok aber ich wollte es unbedingt ordendlich haben somit habe ich die Übergänge gepfeilt damit die übergänge weicher sind anschließend Weiß gelackt..
Hier das Ergebniss:Schönen Freitag Abend noch
MFG
Bottlekind -
Dad Dingen sind Kondensatoren, die sehn im allgemeinen nich mehr ganz so pralle a us, wenn ich mich nich irre, recht dicke, kurz vorm platzen.
Mfg
-
??? wie vor dem platzen ? Die bauen doch keine Graka mit dinger die platzen...Achso auf dem Bild ist übrigens noch nicht die komplette Kühlung montiert !!! Vorher war die Karte Passiv gekühlt und ist erst ca. nen halbes jahr alt
-
Dad Dingen sind Kondensatoren, die sehn im allgemeinen nich mehr ganz so pralle a us, wenn ich mich nich irre, recht dicke, kurz vorm platzen.
Mfg
Garantiert sind die nicht dick oder kurz vorm Platzen
Die hätten dann obenrum ne Beule... -
sieht aber so aus, als ob die ne beule haben
-
Danke Travelmate hast mir die Angst genommen ne Beule nach oben ist nirgends zu erkennen
-