seht seht, der junge kann was...
jmc-1
-
-
- Offizieller Beitrag
Jop, so war es gemeint. Ist doch gut geworden und sollte doch ausreichen für den Lüfter
.
-
ich muss da auch echt sagen, das ganze schaut alles nicht schlecht aus!! Und dann is das ganze auch noch dein erster Mod
Wirklich schön Junge -
Danke
Bei welchem Online Shop bekommt man eigentlich recht günstige LEDs?
(Bei mir in der Gegend ist leider kein Shop, der so was vertreibt...) -
wenns weiße sein sollen, gibts 100 stück für 10 $ bei dealextreme.com, die liefern ohne porto aus hong kong, das dauert ne zeit aber es ist günstig. sonst leds.de und ähnliche, hauptsache nicht bei conrad und auch reichelt nicht unbedingt. Such einfach nach led-shop, da haben sich jetzt viele drauf spezialisiert.
-
also ich hab bisher meine LEDs immer bei ebay gekauft,
da gibt es recht viele auch günstige angebote.so 50 LEDs mit Schrumpfschlauch und Vorweiderstand 12V bekommt man da glaube ich für so um die 6 bis 7€, wenn ich mich recht errinern kann.
musstest dich ein wenig umschauen...
Ambesten du sucht auch gleich nach Angeboten die die LEDs gleich mit nem Stück passenden Schrumpfschlauch + Vorwiederständen für 12V anbeiten. Dann hast du gleich alles zusammen was du brauchst...Und auf die Helligkeit solltest du achten, wenn die LEDs "beleuchten" sollen dann wären LEDs so ab 7000mcd Helligkeit nicht schlecht
-
Ich glaub mit Vorwiederstand ist es wirklich besser.
Dann brauch man nicht mehr auszurechnen und zu löten.
Hab jetzt auch schon nen Shop gefunden. -
naja, geht so... der vorwiderstand ist ja noch nicht angelötet und der funktioniert dann auch nur wenn du immer jeweils eine led an 12 v anschliesst, sonst ist der viel zu groß. und das ausrechnen ist auch sehr unkompliziert, ich glaube, in unserm wiki findest du dazu etwas...
-
^^ solang man extremhelle leds haben will ist das besorgen kein Thema. Nur wenn die recht wenig leuchten sollen und dann auch noch blau sein sollen wirds teuer XD
-
Das Stimmt ich hab auch lange für meinen Drehzahlmesser gesucht nach Blauen die so dunkel sind das man nicht geblendet wird beim direkten rein sehen.
b2t: hier hast du einen Rechner für den Widerstand wenn du LEDs in Reihe schalten willst. http://www.tdr125.com/Howto/Rechner.html
-
Tja nichts geht über einen Wiederstandsrechner. Danke.
Aber ich werde mir doch fertig verkabelte kaufen.
Löten ist nunmal nicht so mein Ding. -
die fertig verkabelten musste doch auch irgendwo dran löten
Löten ist gar nicht so schwer.
-
Schwer ist es tatsächlich nicht.
Aber bei den Fertigen muss man nur noch an zwei Stellen löten. -
naja, wenn dir die weniger-arbeit das geld wert ist...
-
Für den Anfang ja.
Aber bei den nächsten Mods kann man ja mal gucken. -
Ich kenne es eher so, dass wenn man einmal einzelne LEDs hatte und danach fertig verkabelte, man die einzelnen nurnoch im Schrank liegen lässt
Aber sehr schön, macht mich recht neidisch - erinnere mich an meine angefangene MDF-Front... -
Nur wenn die recht wenig leuchten sollen und dann auch noch blau sein sollen wirds teuer XD
einfach einen größeren widerstand vorschalten?
ich versteh euer problem grad überhaupt nicht -
so einfach ist das nicht eine LED zu dimmen ab einem gewissen Punkt strahlt sie gar kein Licht mehr aus und das passiert meistens bevor das Auge eine deutliche Veränderung wahrnehmen kann.
Ich löte gerne hat mir schon als Kind spaß gemacht. vielleicht söllte ich bei DX gleich noch LEDs mit bestellen fertig löten und bei ebay verkaufen.
-
^^ ich hab hier nen paar leds, die laufen über nen altes Siemens handyladekabel, die leuchten entweder schwach grün oder kraftvoll blau
Damit man sich den Widerstand errechnen könnte müsste man wohl erstmal die Kennlinie der LEDs kennen.
Bevor ich mir irgendwo nen Widerstand mit reinbrate kauf ich mir lieber LEDs für 45 Cent oder wie teuer die letztens waren.
Dies hab ich beispielsweise bei einem Funkempfänger für meine Tasta und maus gemacht, da mir das bemalen der ultrahellen LEDs einfach kein zufriedenstellendes Bild erzeugte.Aber dennoch mal wieder zurück zum eigentlichen Thema
-
so war ja lange nix los mit meinem projekt
hab mir jetzt neue hardware geholt (vom geburtstagsgeld)
-AMD Athlon64 X2 5000+
-ASRock AliveXFire eSATA-2 R3.0
-TakeMS DDR2 PC533 1GB
-HIS Radeon HD4670 IceQ 1GB
-Maxtor DiamondMax 23 250GB
-irgend einen DVD-Brenner von Samsung
-Labtec Media Keyboard (hat den nachteil dass nur signale von drei tasten parallel gesendet werden können)
-