
"noname" Coolermaster RC690 Impressionen
-
-
sieht gut aus!
das helle orange gefällt mir sehr gut
was war denn defekt an der lackierung?(nur die bilder wären mir etwas kleiner lieber
)
-
Also das orange ist schon der Hammer Respekt und natürlich der Rest was man auf den kleinen Bilder sehen konnte, das laden der Bilder nervt schon, ich glaube ich rede auch im Sinne der anderen kleiner wären sie besser
Gruß Maddin
-
"isdn" version in 800x600
defekt war folgendes. ersteinmal ist der lack abgeplatzt an mehreren stellen und zum anderen sah es so aus
die umbau bilder kann ich auf wunsch auch noch uppen falls es interessiert
-
Als her mit, so ist es schon besser mit den Bilder
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön geworden, alles ordentlich gesleeved
..nur die Stecker vom Netzteil hätten noch orange gemußt, dann wäre es perfekt gewesen
(ist das Sleeve von mdpc-x? schaut irgendwie so grob aus?). -
^^ schaut schon schick aus, wobei man bei den ersten Bildern ja fast die Staubkörner zählen könnte XD
haste das alles selber gesleevt? -
Noch besser als die Arbeit an sich gefallen mir die Bilder davon. Wenig bis kein Rauschen auch wenn die Bilder teilweise recht wenig Tiefenschärfe aufweisen. Oder hast du die Makroaufnahme genutzt?
-
Wie willst du denn mit Naturlicht ein Rauschen reinkriegen 8o
Gefällt, da sieht man mal was ne ordentliche Lackierung ausmachen kann.
Wird wohl das mdpc-x Sleeve sein, kein anderes ist so blickdicht und man siehts jeden Tag im Forumdeluxx -
Also Gesamteindruck sieht erstmal ganz schön aus!! Leider, wie du schon gesagt hast, sieht man den unebenen Lack an der Stelle, wo dieser abgeplatzt ist, was ich aber nicht weiter schlimm finde, weils im Gehäuse ist!! Die Anschlusstecker vom Mainbord bzw Netzteil, hätte ich auch in Orange gemacht, das hätte ein gutes Finish abgegeben
Zum Window kann ich nur sagen, das es Geschmackssache is, find ich ein bisschen zu simpel die Form aber ok
-
Achso zum Bildrauschen ! Bildrauschen hast du bei jeder Digicam, egal ob Kompaktcam oder DSLR, hängt halt nur ab was für ne ISO und was der Fotochip leisten kann bzw. wie gut auch das Objektiv ist, aber rauschen haste bei Bildern in großer Auflösung beim ranzoomen immer
-
das window is das standart von coolermaste weil ich meines damals in der alten seitenwand "kaputtgemoddet" habe. das mit dem lack ist wie gesagt hammerschlag der gehoert so aufgetragen und das sleeve ist das Blackwire von Friese-IT nicht ganz so teuer wie mdpc-x aber dennoch recht blickdicht und grob man koennt fast sagen das zweitbeste sleeve was es so gibt. und ja alles selber gesleevt an einem tag und ich hatte blasen an den fingern.
orange stecker hmm ne glaub ned das wird denk ich mal so bleiben kommt eh bald in keller und ein neues projekt wird angefangen
-
wie funktioniert das mit diesem Sleeven ... funktionniert dieser Gewebschlauch wie schrumpfschlauch ? oder zieht man ihn einfach in die Länge wenn man ihn überm kabel hat... und fixiert ihn hinten und vorne mit Schrumpfschlauch ? ... erklärt mir das bitte mal ich find das ganz net und würde das auch ganz gerne machen
-
sleeve ist nichts anderes wie eine kabelummantelung. es ist eine fertig gewebte ummantelung fuer kabel in verschiedenen groessen zb. 3mm 6mm und 12mm je nachdem fuer welche kabel. dieser gewebeschlauch wird einfach ueber das bunte kabel gezogen und an den enden mit schrumpfschlauch fixiert. auf youtube gibt es ein paar anleitungen wie das prinzip funktioniert ansonsten schaust mal bei hwluxx vorbei da gibt es extra threads fuer sowas.
-
- Offizieller Beitrag
Wir können hier gerne auch nen Thread zum sleeven aufmachen
.
-
wenn sich einer die Arbeit machen würde
-
so kathode ist jetzt auch repariert jetzt leuchtet alles noch viel mehr
btw hier sind die bilder vom lackieren und zusamenbau. da die meisten umbauten schon im ersten arbeitsgang beim schwarz lackieren getaetigt wurden exestieren davon leider keine bilder mehr. hoffe das ist nicht weiter schlimm.
ok dann lassen wir mal die bilder sprechen
also das war die ausgangsbasis. ein leicht modifiziertes cm690 wo schon die luefteroeffnungen ausgeschnitten waren und der innenraum schwarz lackiert wurde leider sehr fehlerhaft.
im zuge der umbaumasnahmen wurden der lack komplett erneuert undzwar in hammerschlag schwarz. desweiteren wurden ALLE kabel gesleevt insg. 5meter 12mm blackwire und 43meter 3mm blackwire inkl. passendem schrumpfschlauch versteht sich. es wurden kabel neu gelegt. die geforce gtx260 216alu`s wurde auf hr03gtx umgebaut.
-
hallo whuzabi
Schöne arbeit muss ich echt sagen!
Du ich habe da mal ne frage zu denn HHD-Kühler von Scythe ?! wie ist das unter druckt das auch die läutstärke von der Festplatten ??MFG
Blood -
also die HDD`s sind im vergleich zum laufwerksschacht mit luefter davor um 2-5 grad an temperatur angestiegen aber dafuer sind sie jetzt auch nicht mehr warnehmbar
ich bin voll zufrieden mit den dingern und preis leistung is einfach top -
Das kann ich vom Himuro nicht sagen, kommt wohl sehr stark auf die HDD an.
-