HuskyTom- erster Holz- Con

  • hallo community,

    ich bin neu hier im Forum. Ich bin gerade dabei, meinen ersten Holz Casecon zu bauen und dass hier als Tagebuch zu Posten. So meine Idee war, ein Holzgehäuse mit, je nach lust und liebe, austauschbaren Seitenteilen + Front. Das Case wird 65 cm hoch, 55 lang und 20 breit. Ich habe später vor, es nicht zu lackieren, sondern dass verwendete Holz zu lassieren. Aber Bilder sagen mehr als Worte:

    Das ist der Anfang:
    4srk-6.jpg

    Nur mal provisorisch Aufgestellt:
    4srk-7.jpg

    die Rillen im Rahmen für die auswechselbaren Seitenteile:
    4srk-8.jpg

    4srk-9.jpg

    4srk-a.jpg
    :)
    auf mehr bilder müsst ihr euch leider noch gedulden, weil ich erst weiter bauen muss. dass geht ned so schnell, weil ich etz auch für abschlussprüfung lernen muss. MFG Tom

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • was verwendest du denn für hölzer ? kannst ja mal von links nach rechts ansagen bezogen auf dein erstes bild .

    1280_3066323964393836.jpg

  • willkommen

    und ja, was soll man sagen? ^^ viel sieht man ja noch nicht und die eigentlichen Bilder sind auch etwas groß 1024 sollte da eigentlich reichen ;)

  • ja bilder sind ein bisschen groß, sorry. ne, ich nehm eine holzsorte. ich weis nicht genau wie die Sorte heist, ich glaubt geroin oder balau. keine ahnung @ rbt:die hellen hölzer sind nur probestücke gewesen und die anderen sind verschieden gehobelt. ich hab mich halt für die holzbauweise entschieden, weil wir eine komplett ausgestattete schreinerei haben(3 kreissägen, oberfräse, absauganlage und der ganze scheis) und weil mein vater der übelste profi ist, was holz und seine verarbeitung bedeutet. bis denn, mfg TOM

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • @ castor: dass ist ja der punkt: er ist kein schreiner, sondern schlosser. er macht dass eigentlich nur hobbymäßig

    mfg tom

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • so, nochmal die hölzer im überblick:

    4srk-b.jpg

    so, jetzt mit provisorischem deckel:

    4srk-c.jpg

    der provisorische deckel im detail:

    4srk-d.jpg


    so, des wär gewesen. demnächst kommen noch pics vom boden. bis denn mfg :selfmade

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • Das sieht ja mal sauber gearbeitet aus. Schön.
    Wenn ich dir nen Tip geben darf, dann benutz ein Stativ oder irgendwas um die Kamera abzulegen. :D
    Die Bilder könnten aus etwas kleiner sein, dann erkannt man immer noch alles.
    Trotzdem, schöne Arbeit. Weiter so. :thumbup

  • danke. ja , sauber gearbeitet ist es schon. deinen tipp werd ich mir zu herzen nehmen. :thumbup

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • ja drum eben bau ich den con ja, weil metall is auf die dauern zu langweilig

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • dass war auch einer meiner gründe, warum ich holz verwende. aber dass ist ansichtssache. mfg

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)

  • also ich verwende nur 4 schrauben. der rest ist entweder gedübelt oder nur verleimt oder mit schlitz und zapfen verleimt.was meint ihr, soll ich die slotcardblenden( die hinten, für graka usw) aus meinen alten pc herausschneiden und einarbeiten, oder alles mit holz machen? mfg

    HUSQVARNA: "Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten." 8)