is vollkommen egal ob die widerstände vor oder hinter der led sitzen!
der übersichtlichkeit halber würde ich aber die dinger immer davor einlöten!

Travelmate - the patient beginning
-
-
aber werfen die widerstände so nicht nen schatten ???
-
Ne n' Schatten ist nicht vermerkbar.
Und aus 30cm ist da für mich nichts mit punktueller Beleuchtung warnehmbar,
trotzdem werd ich auch mal in nächster Zeit 10 Flachkopf LEDs bestellen und
testen.
Sonst sieht meine Bestellung in den nächsten Tagen wie folgt aus:
100 5mm grüne LEDs
50 3mm grüne LEDs
10 5mm flachkopf grüne LEDs
inkl. 160 Widerstände mit 100ohm
und bei Reichelt noch n 5er SwitchKönnt euch also erstmal nur auf weitere Platinen freuen
-
aber werfen die widerstände so nicht nen schatten ???
Ich glaub er meint mit vor, wenn die Widerstände im Lichtkegel der LED sitzen würden...Wenn man davon ausgeht, dass der Strom in der Skizze von oben nach unten fleißt, dann fließt er erst durch die Widerstände und dann durch die LED. Das ist mit VOR gemein, unabhängig von der Abstrahlrichtung der LED.
-
das war nicht auf den vorwiderstand bezoggen sondern ne allgemeine äußerung zur positionierung der widerstände auf der platine, also das sie aufrecht stehen und somit ja einen schatten zur seite werfen
-
War gerade mit dem Sohn meiner Patentante aufm Dachboden ihn ein wenig unterhalten
Hab dann das Plexizugesägt und poliert...
Hatte nicht an die richtige Kamera gedacht also nur Handyfotos. -
^^ genau und bilder sind auch nicht so genial, man sieht eigentlich nur die grobe Form des Glases und das es wohl recht staubig bei euch war
-
- Offizieller Beitrag
und warum ist in dem Seitenteil ein Loch für nen 120er Lüfter?
-
Hab ich damals wegen passiver Graka und Chipsatz gemacht,
wenn die Hardware eingepflanzt wird ists halt nurnoch der Chipsatz.
Da Graka und CPU unter Wasser sein werden.Man sieht doch aber einigermaßen das Spiegeln der Scheibe?
-
Sooo, heute ein Stück neues Hardware für das Projekt angekommen
-
geile pix ^^
-
Danke, hat sich doch gelohnt meine Kompaktcam zu reizen.
Achja und dank XnView
konnt ich die Farben schnell korrigieren -
So, ganz zu Anfang des Mods hatte ich erwähnt, dass ich einen kapazitiven Taster bzw 2 benutzen will.
Nun habe ich nach etwa 6Monaten suche eine Schaltung im Netz gefunden, die brauchbar scheint.
Es handelt sich um diese Schaltung.
Kann mir jemand erklären, was ich da jetzt noch alles ranmachen muss, damit das Teil am PC
hinter einer dünnen Plexischeibe benutzt werden kann? Ich hatte etwas von Freilaufdioden
und etc. auf HTPC-Foren, die Themen waren nur 17Seiten lang und mittlerweile 5Jahre alt.
Über eine Produktliste bei Reichelt wäre ich auch sehr erhaben und dankbar.Ich geb euch noch ein Bild
-
Waküteile sind da
Das Case wird gleich erstmal zu ende geschliffen und dann zusammengenietet.
Lackiert wird bei wärmeren Temperaturen, keine Lust n Heizlüfter zu kaufen und den dann stundenlang laufen zu
lassen. Die Front sollte auch bald begonnen werden, bzw wäre das nächste was nach dem Schleifen passieren müsste.
Anschließend die Elektronik und abschließend die Lackierung.Hier paar schlechte Beweisfotos
edit: Tripplepost, gibt ja nichts zu kommentieren momentan
-
- Offizieller Beitrag
ok, damit du keinen öhm.. Quadropost?
machen brauchst, schreib ich dochmal was.. ich weiß zwar nicht so recht was *überleg*,
hmm die Lüftermarke kenn ich nicht.
-
^^.. ich weiß aber was ... Warum hast du auf dem Bild mit dem Mainboard 4 XMS2 drauf und nich die "Dominatoren" ^^
-
Danke Benny für den Rettungsstart
Fractal Design, ist scheinbar ne neue Firma. Die 120mm Dinger lassen sich von meiner Lüftersteuerung nicht runterregeln, die 80mm Dinger dagegen laufen schon auf etwa 4V und sind echt zu gebrauchen.
Naja der einzige Lüfter der ungeregelt wirklich unhörbar ist und bleibt der SFlex mit 800rpm.Die Dominatoren sind hinter den XMS2
-
^^ Oh ... ja garnich gesehn
Die hättest du andersrum stecken müssen
-
Wird ja fast zu OT-Brei hier
Ich sag nur, XMS2 zu weiß, Dominator zu blau.
Mach noch jemand ein Post und dann muss ich was handwerkliches zeigen.
Werd mich bemühen Schleifpapier zu besorgen und das Case vorerst zusammenzunieten. -
Hurra, Ferien in Niedersachen :p
Findet die Wakü und die geschrumpfte Dremeltrennscheibe nach 6cm Schnitt in Stahl
Lieber das Spielzeug beiseite legen
Das Projekt wechselt das dritte mal seine Hardware. Da mein alter PC komplett verkauft wird, brauch ich n Case in das Wakü reinpasst. Natürlich am besten für Lau - somit gehts hier wieder weiter
-