Mein (hoffentlich) erster Casecon: Das C.I.P

  • Hallo !

    Mir schwebt schon lange ein Casecon im Kopf herum, doch habe ich es bislang nicht geschaft es zu realisieren :(
    Einmal habe ich schon angefangen, doch das Teil stellte sich als komplette Fehlkonstruktion heraus,
    Teile davon hab ich dann an Benny vertickert :hihi :D

    Doch nun will ich es endlich durchziehen, meinen ersten Casecon !

    Nennen werde ich es: Castellum Inter Paris kurz: C.I.P

    Das ist (hoffentlich richtiges :mata ) Latein und heißt: Festung unter Gleichen

    Damit soll ausgedrückt werden: Das Gehäuse (Castellum) ist ein super Teil.
    Zugleich heißt das "Inter Paris" das es sich unter "Gleichen", also ebenbürtigen befindet und somit,
    alle anderen Casecons auch sehr schön sind :winken
    (Spontan fallen mir da benny's ein ;) )

    Das Gehäuse soll die Form eines plattgedrückten Würfels haben, also: 30x30x15cm
    Kleiner gehts es leider nicht :( (ich verzichte schon auf PCIe Grafikkarte und Standard-ATX Netzteil)

    Der Slim-Line Slot-In DVD-Brenner wird hinten links sein, ich brauche nämlich nicht sehr oft ein Laufwerk und hinten links ist es,
    wenn der PC aufn Tisch steht denke ich noch gut erreichbar.
    Der Slot des Laufwerks wird dann beleuchtet, damit mans auch Nachts findet.

    Die 3 1/2" Festplatte befindet sich in einem mit Bitumen vollgestopften alten CD-Laufwerks Gehäuse.
    Daneben liegt das Shuttle-Netzteil (denke ich nehme das PC50).
    Darüber liegt auf Streben befestigt die Hauptplatine.

    PCIe Grafikkarte werde ich nicht einbauen, spielen tue ich nicht mehr und für
    Internet/Büro/Filme reicht auch die GeForce 6100 Onboard Grafik aus.
    Zudem spare ich Platz *gg*

    Im Deckel werde ich Lochgitter mit einer Fläche von 20x20cm einlassen, damit die warme Luft gut abziehen kann.

    Ich habe hier noch 2 Sflex 800 liegen, sollte ich min.1 einbauen und wenn ja: wo ?

    Hier mal ein paar Bilder:

    Was haltet ihr von den Skizzen ?

    Die Front ist noch ein bisschen Öde finde ich:

    Wie kann ich sie schöner machen, das Gehäuse flacher wirken lassen ?

    Wo sollte ich die Status-Led's für Laufwerk, HDD und Power hin machen ?
    Oder sollte ich nur eine Power-Led nehmen ?

    Die Taster mache ichs unters Gehäuse.

    Reicht es, wenn ich durchgängig 1mm Alu verwende oder sollte ich noch einige (dickere ?) Versteifungen einbauen ?

    cip1rys.png

    cip2jxz.png

    cip3boe.png

    MFG Spot :loeten ;)

  • was i ned ganz chek is warum hast du nen slim laufwerk und nen normales laufwerk drin verbaut ?

    versuch doch mal ned alles uebereinander zu lagern sondern etwas versetzt nebeneinander. ich mein du hast nen slim laufwerk setz das netzteil auch senkrecht sparst noch ein wenig platz und gehst halt nen bischen breiter das des MOBO platz hat und die HDD kannst ja drueber bauen zb.


    :pics
    sysp-71863.png

  • Das Laufwerk unter dem Modo beinhaltet nicht ein optisches Laufwerk sondern eine mit Bitumen ummantelte Festplatte ;)

    Thx für die Tips, ich grübel dann mal ;)

    Die Grundfläche des Gehäuses soll aber quadratisch bleiben

    • Offizieller Beitrag

    Das stand aber auch oben im Text drinne :hihi .
    Zur Aufteilung der Hardware innendrin, würde ich aufjeden Fall nochmal herumprobieren.. z.B. das Slimline LW nach unten, darauf das MB, dann auf dem Mainboard (ungenutzen Steckplätzen z.B.) das Laufwerk mit der HDD - also ein wenig verschachteln und das Netzteil noch daneben.

    Das 1mm Alu reicht eigentlich locker, hängt aber auch davon ab wie du das ganze hinterher verschrauben/biegen willst etc.
    So würde ich vielleicht dazu tendieren das Gehäuse aus Blechen die in U-Form gekantet sind und ineinandergreifen zu fertigen.

    Die Positionen der Taster und LEDs.. hängen davon ab wo das Gehäuse steht, was kommt sonst noch evtl. an Motiven oder Formen auf's Alu?.

  • Das Laufwerk möchte ich nicht über die Slot's machen, blockiert doch sonst die ganze wärme....
    Zu den Led's, Motiven usw.

    Oben kommt wie gesagt nur 20x20 cm Lochgitter

    Sonst hab ich noch nix geplant.

    Ich hab aber eine neu Idee was den Deckel an geht, das zeichne ich jetzt schnell mal :D :mod


    Ich hab's noch mal umgeräumt:

    Was meint ihr der dazu ?

    Gefällt euch eigentlich der Name des Projekts ?

    cip4y2g.png

  • Naja die Luft steigt ja nach oben und geht dann durch das Lüftergitter.
    NT kann nicht neben das LW, dann wird's zu breit.

    Ich zeichne grad nochmal nen neuen Innenaufbau usw. :mod

  • mhh 10mm spacer unters board und dann das slim dvd unters board, nt und hdd auf steckplätze. deckel bis knapp über den kühler runterzeiehn. damit könnetste auf jeden fall schonmal boden gut machen.

    wie schöner ? naja weg von der kastigen form. schöne materialien... oder schöne farbkombi

    mit alusilber oder schwarz machste nix falsch aber auch nich so viel richtig.

    1280_3066323964393836.jpg

  • Welche Form wäre deiner Meinung nach besser ?

    ich will kein super duper ding aufstellen, an keiner DCCM teilnehmen usw.

    Es soll ein einfach schlichtes Gehäuse sein, das aber auch nicht langweilig aussieht ;)

  • Ich habs jetzt so gemacht, hier nur der innere Aufbau.
    (Das neue NT ist in real 2cm schmaleer ;) )

    cip5u9h.png

    HDD und NT unter dem Mobo, DVD daneben.
    Oben 2 Lüfter. Der 120er saugt warme Luft vom Mobo/CPU
    Unter den 80er kommt ein Schacht der unters Mobo führt wo er dann die Wärme vom NT/HDD absaugt.
    Stauen soll sie sich ja nicht.

    Die Maße haben sich auch geändert: 27x27x14cm werdens jetzt sein.

    Auf den Deckel kommt einmal das Lüftungsgitter, 20x20cm, etwas nach hinten versetzt, und davor der "C.I.P" Schriftzug.
    In welche schriftwart weiß ich noch nicht, aber ein stehts fest. Er wird blaub beleuchtet ;) Eben so der PC Innenraum.

    Das Projekt kann ich übrigens erst in 1 -2 Monaten anfangen
    Aber ich hatte im Moment so viele Idee, das ich das erstmal zeichnen und verkünden musste :xmas :D

  • So:

    hab noch mal ein bisschen gespielt:

    Wie gefällt der Deckel und die Front ?
    In den Schlitz in der Front soll eine 3mm Led kommen für die Poweranzeige

    cip6w2r.png

    Und jetzt geh ich ins bett :ugly :D

  • Dir ist hoffentlich klar, dass Bitumen neben guter Schallisolation auch eine gute thermische Isolierung mit sich bringt...

    Als kleine Anregung für "noch flacher": Wenn der Deckel schon aus Streckgitter besteht, lass ihn auf dem CPU-Kühler aufsitzen oder schneide ein Loch frei. Den Platz über dem Kühler brauchst du ja nicht wirklich und so kriegt der Kühler auch immer frische Luft und zirkuliert nicht die schon erwärmte Luft im Gehäuse. Dann kannst du dir auch die Lüfter über den Steckplätzen sparen (was auch immer die kühlen sollen).

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von ToolKid (4. Februar 2008 10:34)

  • mhh die luefter kanste dir glaub ich sparen. im nt wird ja schon für durchzug gesorgt. die waerme steigt dann von ganz alleine nach oben. gleiches gilt fuer die cpu. der kuehler saugt ja luft von oben an und blaest sie aufs board. von da aus wandert die schon wieder von alleine nach oeben, grade wenn du ein recht grobes gitter verwendest. die hitze von der platte abzuführen wird nicht so einfach denk ich. die staut sich schon direkt in der bitumenbox.

    €: da war jemand schneller, aber ich aender meine meinung trotzdem nicht ^^

    1280_3066323964393836.jpg

  • hey das mit der bitum box hab ich glaub ich in irgendeiner pcgh mal gelesen soweit ich mich erinnern konnte hatten die zusaetzlich noch nen 40mm luefter eingebaut damit es einwenig frischluft gibt. aber ganz ehrlich zu den heutigen zeiten sind doch platten eh ned mehr so laut wie die damals oder irre ich und nur meine is leise ?!


    :pics
    sysp-71863.png

  • oo nya, ich weis ja net, eine von meinen Samsung HDDs ist schon recht laut, sind aber alle beiden ganz ^^'
    davon ab, die meisten sind auch sehr leise, kann sich denke ich mal heute keiner mehr leisten ne laute HDD herzustellen :hihi

    bin übrigens gespannt, wie die realbilder aussehen ;)

  • Ja mit SketchUp ;)
    Läuft sogar mit "Wine" unter Linux :)

    Die Lüfter kann ich dann wohl weglassen.
    Sie haben aber auch keine Luft reingeblasen, sondern raus

    Zur BTT: Die HDD ist nicht mehr zuhören und zu warm ist sie auch nicht geworden.
    Funktioniert jetzt seit einem halben Jahr problemlos

    Ich probier nochmal rum :mod