- Offizieller Beitrag
Ist jetzt nichts so besonderes, aber ich dachte mir vielleicht ist es für den ein oder anderen dochmal ganz interessant ... und zwar habe einen ATX Pin Remover (AC Ryan) - das sind die Teile mit denen man die Kontakte aus dem ATX-Stecker, als auch dem 4/8poligen 12V Strom Stecker vom Mainboard entfernen kann - bei dem mir nun während des entfernen einiger Kontakte, vorne die beiden Spitzen abgebrochen sind - passiert wenn z.B. die Spitzen bis zum Anschlag im Stecker drin sind und man dann unglücklich mit dem Arm wegrutscht (so wie es mir passiert ist).
Der erste Gedanke war dann natürlich "verd*mmte Sch**ße..." und "tja was nun?" .. meine erste Reaktion war, ich habe geguckt was ein neuer Pin Remover kostet.. den findet man so für 5,50 Euro plus Versand und dann ist man also mit fast 10 Euro schon wieder dabei. Zudem bringt mir das nun auf die Schnelle gar nichts.
Also mir den Remover beguckt und beschlossen es auszuprobieren, ob ich den nacharbeiten kann..
Zuerst habe ich mir den Remover senkrecht in die Werkbank eingespannt und dann mit einer normalen Dremel-Trennscheibe senkrecht einen Schlitz bis kurz vor den Griff in das restliche Metallstück geschnitten.
Dann den Dremel auf die Werkbank gelegt, eingeschaltet und mit der einen Hand gut festgehalten, gleichzeitig mit der anderen Hand, den Remover an der Trennscheibe entlang geschliffen bis ich ungefähr die gleiche Optik wie bei den ursprünglichen Spitzen hatte.
Das man hier mit Ruhe, Schutzbrille und so arbeiten sollte ist für mich hier selbstverständlich ne .
Hat man das ordentlich hinbekommen, dann kann man den Pin Remover wieder ganz normal einsetzen als wäre nichts gewesen.