- Offizieller Beitrag
Vor ein paar Tagen hatte die Firma Scythe ihre Lüfterserie Kaze-White vorgestellt, diese sind aus weißem Kunststoff hergestellt und mit weißen LEDs bestückt. Ich habe mir mal den 92mm Lüfter aus dieser Serie besorgt und mal angeschaut.
Verpackung:
Ein Bild von der Verpackung habe ich jetzt gerade nicht, ist aber auch nichts spektakuläres drauf zu finden, außer der Produktbeschreibung welche besagt, das der Kaze-White 92mm sich von 1000rpm (mit 19,54dBA / 20,31 CFM) bis hin zu 2800rpm (bei 34,12dBA / 62,61 CFM) regeln läßt.
Lebensdauer ist mit 30000 Stunden angegeben.
Der Lüfter ausgepackt:
Wenn man den Lüfter aus der Packung nimmt, fallen einem neben dem Lüfter noch ein 3pin auf 4pin Adapter auf (damit man den Lüfter am normalen Molexstecker durchschleifen kann), ein Slotblech (wo der Drehpoti am Lüfter) befestigt werden kann, sowie 4 Lüfterschrauben.
Auf den ersten Blick erscheint der Lüfter selbst ein wenig billig, da er aus einem sehr glatten, glänzenden Plastik besteht (wenn die Oberfläche matt / angerauht gewesen wäre, hätte man ein hochwertigeres Gefühl ).
Die Kabel sind alle ordentlich am Lüfter untergebracht, vorallem die Zuleitungen zu den LEDs sind alle einzeln verlegt (bei Konkurrenzprodukten ist es oft so, das ein Ring von außen um den Lüfter gelegt wird, an welchem SMD Leds eingelötet sind) - was ein austauschen der LEDs für mich als Modder wesentlich einfacherer macht.
Den die Leds lassen sich mit einem Schraubendreher leicht aus dem Rahmen drücken und dann kann man Problemlos an die Lötstelle der LED drankommen.
Die weiße Beleuchtung selbst ist ein sattes Weiß und da gibts nichts zu bemängeln.
Bei der Geräuschkulisse ist es so, das wenn der Lüfter auf niedrigster Stufe (am Regler eingestellt) läuft, man ihn fast überhaupt nicht hören kann, aber immer noch einen angemessenen Luftzug spührt.
Regelt man ihn dann langsam hoch, so entwickelt sich der Lüfter zu einer kleinen Turbine - also Geräuschmäßig als auch vom Luftzug - bei mir lief der hier förmlich von selbst über den Schreibtisch.
Interessant macht ihn aber auch der Preis, der bei um die 10 Euro liegen soll und da bin ich der Meinung, kann man sich nicht beklagen.