Suche Schwarze Holzschrauben

  • Hi alle zusammen,

    ich suche kleine Holzschrauben in schwarz...

    in Hamburg scheint es schwer sein sie zu bekommen, wenn einer eine idee hätte, wäre es super geil :)

    danke schonmal

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

    • Offizieller Beitrag

    das bei den lackierten Schrauben, nach mehrmaliger Benutzung bischen die Farbe abblättert ist "normal" .. allerdings hängt das halt auch davon ab, wie oft man die raus und reindreht, mit welchem Schraubenzieher du des machst (also wenn du so'ne Krücke hast die keine Schraube mehr richtig packt und du da wie bekloppt herum drehst, abrutscht usw. ist es logisch das der Lack abgeht).

    Bei mir kann ich die Schrauben meist 3mal rein/rausschrauben, dann sieht man erste Spuren innendrin, wo das Werkzeug immer greift.

  • Wie lang müssen die sein und wieviel brauchst du, will dir keine Hoffnungen machen, aber ich glaube wir hatten mal welche. Muss ich aber gucken.

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • @ dougart:

    länge 16mm und so 20-30 stück

    @ technology:

    Max Bahr hat keine, da war ich schon... obi ist ein wenig zu weit weg :(

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

  • Zitat

    Original von Opp2k2
    @ technology:

    Max Bahr hat keine, da war ich schon... obi ist ein wenig zu weit weg :(

    Warste bei Max Bahr in norderstedt ? das sind dann doch nur 5 min zu obi.

    sysp-98464.gif

  • kenn mich zwar mit lackieren von Metall nicht so gut aus, aber wenn der Lack halten und nicht gleich abgehen soll, dann müsste dieser einbrennlackiert werden. Beim Auto und Motor hälts ja auch.
    Habs zwar noch nicht probiert, aber mit nem geeigneten Lack und einem Backofen müsste es vllt gehen... ...das ist :meinung

    Schraubenkopf vor dem lackieren aber bitte entfetten...

    ...ach ja, Flüssigkunststoff könnte auch noch hergenommen werden...
    hab den aber bis jetzt nur in rot gesehen.. =)

    ...wenn nicht ich, wer dann?

  • Dann kann man sie auch gleich kaltbrünieren (da blättert dann auch nix mehr ab). Kommt auch drauf an, ob die Schraube matt oder glänzend sein sollen.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Domest-OS ein guter Name für ein sauberes Betriebssystem wäre.

    2 Mal editiert, zuletzt von ToolKid (28. März 2007 05:56)