hi
wollte ma benny fragen wo er das lochblech vom "PROTON" her hat^^
Dieses z.B.
hi
wollte ma benny fragen wo er das lochblech vom "PROTON" her hat^^
Dieses z.B.
Die Frage hättest du eigentlich hier im Proton-Thread hinschreiben können, aber nun gut egal... ich hatte die damals aus'm Metallcontainer (sprich Schrott) und mir zurechtgeschnibbelt, für Kleinigkeiten kann man auch Lautsprechergitter zerlegen, aber ansonsten bekommst so feines Lochblech nur bei Casek**g
aso ja gut thx!
ps.: an den proton-thread hab ich nich gedacht^^
Weiss ja jetzt nicht wie fein die Löcher sind, aber bei alfer bekommste welches mit ca. 1mm Lochdurchmesser wenn ich mich nicht irre.
bei alfer sins 1,5mm! wie ich das grade so rauslese^^
Ok, dann hab ich mich geirrt. Wobei das verlinkte bei dem bekannten Online-Shop "Mesh" ist und kein Lochblech.
ZitatOriginal von said
Ok, dann hab ich mich geirrt. Wobei das verlinkte bei dem bekannten Online-Shop "Mesh" ist und kein Lochblech.
man nenne mir den unterschied ^^
das alfer Lochblech hat kleine, feine Löcher mit einem zum Mesh vergleichsweise großen Abstand, das macht sich beim Einsatz beider Lochbleche bei Lüftern sehr bemerkbar, da des Mesh mehr Luft durchläßt, da die Löcher sehr eng beeinander liegen.
also währe das von alfer eine gute wahl?!
benny bei casek**g da hab ich keine lochbleche gefunden is aber egal hab nochma ge d und dann nochma bei ebay reingeschaut^^
ähm, das was ich da verlinkt hatte... des Meshzeugs von ac ryan entspricht dem Lochblech was ich beim Proton verwendet habe.
aso okok du musst verstehn mom bin ich ein vollnoob^^ 8o