Das rechte Gummy ist kaputt, habe aber schon ein neues bestellt...
Das mit dem Ausschnitt habe ich mir auch schon überlegt... weiß aber nicht ob das evt. zu unstabil wird...
Gruß Nils
Das rechte Gummy ist kaputt, habe aber schon ein neues bestellt...
Das mit dem Ausschnitt habe ich mir auch schon überlegt... weiß aber nicht ob das evt. zu unstabil wird...
Gruß Nils
Instabil für was? Mim Auto drüber fahren ist nicht, so oder so.
Das Blech schaut IMO nach 1+mm aus. Das reicht dicke um die Festplatte(n) sicher im Gehäuse zu verankern, ohne dass sich was verbiegt, selbst mit freigeschnittenen Kühlrippen.
das Alu ist 0,8mm...
Ausser die Bodenplatte, die ist 3mm
Selbst dann wird sich des Blech nicht unter dem Gewicht einer Festplatte verbiegen.
Hi ho,
habe am Montag, Dienstag und Mittwoch Frei...
da geht es weiter... hoffe das ich es schon verspachtelt bekomme und dann lackieren kann
Gruß Nils
Habe mal ein mini Update...
Heute und morgen gehts aber weiter
Die halterung für den DVD-Brenner ist ein wenig anders geworden als geplant...
auf der rechten seite ist es normal angebaut aber die linke seite habe ich mir 2 Winkeln gemacht, weil ich sonst so mega viel hätte biegen müssen, das mir das zu nervig war!
So geht es aber sehr gut
Und hier ein NEUES UPDATE (ich hatte gestern frei und habe knapp 9 Stunden malocht)
1. Bild: Wie versprochen, habe ich alle halterungen nochmal schön geschliffen...
2 - 3. Bild: Das ist die halterung für den TV-Stick, ich habe einfach den ring um den Stick abgemacht an das gehäuse geschraubt und hält super (nicht umbedingt schön, aber es hält)
4 - 5. Bild: Richtige Position der Maiboard anschlüße ausgelotet, löcher gebohrt und schön sauber ausgefeilt (was eine scheiß arbeit)
weiter gehts...
1 - 2. Bild: Nur nochmal ein paar Bilder mit Mainboard
3. Bild: Strom anschluß...
4 - 6. Bild: Halterung für den Antenneanschluß, aus gebogenem Alu
Ich habe auch noch mit der Front angefangen... aber da habe ich aus irgendwelchen Gründen vergessen Fotos zu machen.
Ich hatte schon das 3mm Plexi ausgesägt und schön an das Gehäuse angepasst...
Ich hoffe, das ich heute genug Zeit habe um den CD-Rom Schlitz reinsägen zu können.
Sieht gut aus. Weiter so.
ehrlich gesagt, ist das bis jetzt das geilste update, gefällt mir richtig gut, wie du das mit dem Stecker gemacht hast und Löcher fürs mainboard, wobei du eigentlich net jammern darfst, ist ja nur holz XDD
jammern sollte es nicht sein...
und finde auch das es das geilste update ist... vorher war es nur so rumgeplenkel und von aussen kann ich noch nicht soviel machen... bevor nicht alles fertig ist
ich bin nun schon seit 2 tagen dabei, die Spionfolie auf das Plexi zu bekommen, aber mir will es einfach nicht gelingen...
ich habe es mit wasser ohne wasser usw probiert, aber es sieht immer scheiße aus.
hat jemand einen tip?
oder bekommt man evt plexi glas, was schon eine spionfolie drauf hat?
Gruß nils
woran hackt es denn? kann doch nicht so schwer sein!! (Bildquelle: caseumbau.de)
schon mit nem Rakel versucht glatt zu streichen?
hast du in das Wasser auch ein klein wenig Spülmittel gegeben?.
Und fängst du in einer Ecke an oder wie?.
mit spüli habe ich es noch nicht probiert ...
das teste ich nochmal!
also ich habe es jetzt einigermasen hinbekommen...
denke auch das ich es so lassen werde... weil von weiten sieht man die dinger eh kaum...
morgen kommen bilder
Das sieht wirklich gut aus, was du hier so werkelst und heute ist auch schon morgen, deswegen würde ich jetzt eigentlich nur noch sagen:
ich renoviere gerade noch meine neue bude... im moment ist echt eng...
aber ich versuche das morgen mal
auf jeden fall sieht meine blende nun top aus... nachdem das bissel wasser dazwischen verdunstet ist, gefällt es mir sehr
Gruß nils
Erstmal kommen Bilder vom case...
Habe gerade ein wenig Zeit und danach fange ich an die front anzukleben und die schrauben zu verspachteln, damit ich die Tage lackieren kann...
1 - 3. Bild: Ein paar rumspielerein mit dem Display...
4. Bild: Die halterung für das Display zwischen den beiden MDF Rahmen
5. Bild: Halterung für die PCI LPT Karte (leider war die RiserCard viel zu kurz, nun musste ich 2 zusammen löten... 50 Pins sage ich nur
6. Bild: Meine Lötaktion mit den beiden RiserCards... bin aber immer noch dabei, weil ich echt 0 Bock drauf habe
1. Bild habe ich den Kühler eingepasst... aber das habe ich schon wieder verändert... Habe den Schacht durchgehend gemacht und er ist auch gerader
2. Bild: Das Loch für den Kühler auf der Rückseite... das habe ich noch schön gefeilt und den Kühler direkt auf die Rückblende geschraubt und schön verspachtelt, so das man keine schrauben sieht...
3. Bild: die beiden einzelteil kurz vor dem zusammen kleben...
4. Bild: da sieht man nur nochmal, wie ich den Rahmen mit der Rückseite verbunden habe...