• hi @ all,

    hier wird mein aller erster Mod entstehen.
    Die Grundlage bildet ein Chieftec BS601. Zwar ist das Case etwas verbastelt, aber als Grundlade sollte es genügen. Zum Namen "Nova" bin ich gekommen, da mir der Name zum einen gefällt und zum anderen "Nova" aus dem lateinischen stammt (mit dem ich mich 4 Jahre lange gequält habe) und "neu" bedeutet. Ein "altes" Case wird "neu".

    8ddd07efb.jpg 8e15a7010.jpg 8e2a85285.jpg
    8e2d0251f.jpg 8e2f11fa1.jpg

    das erste das gemacht wurde, war es, alles Kabel zu entferne, wobei ich erstmal direkt wegen dem blöden Heißkleber, der sich auf der Rückseite des Tasters (ON/OFF) ein Kabel abgerissen habe.

    8e766beed.jpg 8e8b0b917.jpg

    Gester habe ich mir schonmal ein Window überlegt, auf Papier gezeichnet und mal auf die seitenwand gelegt. Dabei sieht man schön, wie diese Löcher in der seitenwand stören.
    8e95e775f.jpg

    Einen Schriftzug habe ich mir auch schon überlegt und im VWL-Untericht gezeichnet. Das Bild wird aber erst etwas später hochgeladen.
    Anzeiz für den Schriftzug war das Logo eines Grafikkartenherstellers (EVGA)

    Farblich soll das Case Schwarz und die Windows Orange werden. Weitere Überlegungen werden noch entstehen.

    1121244766383.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Luke (15. Februar 2008 08:01)

  • hi!

    machst du auch noch ne "nova" front? ;) also aus mdf zb.?

    ich mal gespant, wie das später aussieht, ein orangenes window =)

    viel spass, und ein gutes gelingen =)

    mfg,

    :winken Bald geht's weiter bei x-vision

  • also verbastel ist was anderes...
    wenn dich dich lüftungslöcher stören pass doch das window einfach etwas an, sieht momentan doch recht klein aus...

    von mir auch gutes gelingen und vor allem viel spass...und immer daran denken... :pics

  • Zitat

    Original von bluemod
    hi!
    machst du auch noch ne "nova" front? ;) also aus mdf zb.?


    Wenn mir was passendes einfallen sollte, wird sicherlich eine andere Front kommen, denn ich hasse Cases mit einer Tür in der Front. Ich halte sowas für störend.

    Zitat

    Original von saidmnz
    also verbastel ist was anderes...
    wenn dich dich lüftungslöcher stören pass doch das window einfach etwas an, sieht momentan doch recht klein aus...

    von mir auch gutes gelingen und vor allem viel spass...und immer daran denken... :pics


    Das verbastelt war auch mehr auf die Dämmatten bezogen bzw. eher an die Stellen, an denen die Matten mal abgezogen wurden. Wie bekomme ich den Kleber am besten weg?

    Bilder werden immer gemacht ;)

    Zitat

    Original von Pr0bb4
    tchja da musste halt neue kabel ranlöden an den tasta ;)
    wie wärs wenn du dann die löchers zuspachteln tust :)


    Dazu bräuchte ich erstmal einen :loeten
    Über das Spachteln habe ich noch gar nicht nachgedacht, jedoch haben diese "Luftlöcher" in der Seitenwand eine relativ starke wölbung und wenn ich diese dann abschleifen würde, um sie plan mit dem Rest der Seitenwand zu bekommen, wäre da eigentlich nur noch ein Loch. Leider weiß ich auch nicht, ob die Spachtelmasse ohne Untergrund brüchig oder ähnliches wird.

    EDIT:
    Ich habe grade mal den Schriftzug vom Blazz Papier in Photoshop übertragen. Das "O" sieht noch etwas komisch aus, aber so in etwa soll der Schriftzug werden.

    a9e09aded.jpg

    1121244766383.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Luke (31. Januar 2007 15:35)

  • andere Idee, wie wär es, wenn du es so machst wie Benny und einfach nen linkes Seitenteil nimmst, vorausgesetzt, das du nen zweites auftreiben kannst ;)

  • Zitat

    Original von Desh
    andere Idee, wie wär es, wenn du es so machst wie Benny und einfach nen linkes Seitenteil nimmst, vorausgesetzt, das du nen zweites auftreiben kannst ;)


    das habe ich schon probiert, jedoch stimmen dann die bohrungen nicht mehr überein.

    EDIT:
    Gestern habe ich ndann schonmal die Dämmatten rausgekratzt. Meine Finger tun heute immer noch ziemlich weh ...
    so sah es dann gestern abend aus:
    eff01ca60.jpg

    Heute werde ich die Klebereste mit 5119_0.jpg und einer alten Plastikkarte entfernen. Auf dem oberen Bild sieht man schonmal das rechte Seitenteil nach der Reinigung. Mit dem Zeug sollte man aber vorsichtig umgehen, da es auch Lacke löst.

    Die andere Seiotenwand werde ich doch probieren zu spachteln. Jedoch werde ich vorher versuchen, diese Wölbungen nach innen zu kloppen :lach
    Vielleicht kann mein Dad die Seitenwand auch mit auf die Arbeit nehmen und mir die "Löcher" mit einem Stück blech zuschweißen.

    1121244766383.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Luke (1. Februar 2007 14:54)

  • Zitat

    Original von Luke

    das habe ich schon probiert, jedoch stimmen dann die bohrungen nicht mehr überein.

    welche bohrungen meinst du??? die um die tür auffer rückseite festzuschrauben??? wenn das alles ist bohr die neu und spachtel die falschen zu. dann müsstest du nur drei löcher zuspachteln im gegensatz zu ner halben seitentür...(was nach meiner erfahrung sehr aufwendig ist)

  • Zitat

    Original von saidmnzwelche bohrungen meinst du??? die um die tür auffer rückseite festzuschrauben??? wenn das alles ist bohr die neu und spachtel die falschen zu. dann müsstest du nur drei löcher zuspachteln im gegensatz zu ner halben seitentür...(was nach meiner erfahrung sehr aufwendig ist)

    Hi, ich habe mich vertan. Die Bohrungen passen, jedoch passt die Seite mit dem Verschluss nicht auf die linke Seite drauf bzw. ich bekomme so das Seitenteil nicht geschlossen. Werde mal gucken wie ich das Problem lösen werden werde.

    Hier sind erstmal ein paar bilder nach der Reinigung
    3bac7d417.jpg 3bb904c24.jpg 3bb5a85d1.jpg
    Ich denke das ich morgen mal mein erstes mal mit dem Dremel arbeiten werde. Denn dieso vorgebohrtem 92mm großen Löcher in der Front gefallen mir nicht. Ich möchte dort ein großeres rechteckiges Loch reindremeln, auf das dann zunächst eine neue Aluplatte kommen soll. Eventuell bekommt die vorerst neue Front dann auch 2 * 120mm große Löcher verpasst.

    1121244766383.jpg

  • ist auf jeden fall schön sauber geworden...

    Zitat

    Original von Luke

    Ich denke das ich morgen mal mein erstes mal mit dem Dremel arbeiten werde. Denn dieso vorgebohrtem 92mm großen Löcher in der Front gefallen mir nicht. Ich möchte dort ein großeres rechteckiges Loch reindremeln, auf das dann zunächst eine neue Aluplatte kommen soll. Eventuell bekommt die vorerst neue Front dann auch 2 * 120mm große Löcher verpasst.

    mach das mal...hört sich vernünftig an...

    das mit der tür raff ich grad nicht... 8o

  • 8o im Deckel soll die Dämmung drin bleiben?
    Also das mit den Seitenteilen raff ich auch nicht ?(
    da hat wohl der Vorbesitzer mal schnell schnell gemacht und beim lackieren nichteinmal den Deckel abgebaut :no

  • Zitat

    Original von Desh
    8o im Deckel soll die Dämmung drin bleiben?


    ne die muss auch noch aus, jedoch erst wenn ich die nieten aufgebohrt habe. was braucht man nachher eigentlich alles um die nieten wieder fest zu machen ?

    Ich will mal versuchen, die sache mit dem seitenteil zu erklären.
    Dazu habe ich erstmal das Seitenteil mit den Löchern genommen und mal auf der linken (so wie das case ausgeliefert wird) und mal auf der rechten (da wo das seitenteil ohne löcher ist) seite montiert.

    2e8733632.jpg 2e2d32fd0.jpg

    da kann man sehr gut sehen, dass auf einer seite diese querstrebe nicht so breit ist (schwarz gestreifte stelle fehlt), wie auf der seite ohne löcher. Ich hoffe, dass ihr versteht was ich meine, da ich nicht so wirklich weiß, wie ich das ganze erklären soll.

    1121244766383.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Luke (2. Februar 2007 13:28)

  • aber abgesehen von dieser Tatsache, passt das linke Seitenteil (das ohne löcher ;)) auch auf der rechten Seite?
    Ich vermute jetzt einfach mal, dass das mit den unterschiedlich breiten falzen daran liegt, das an dem eine Seitenteil ja der Griff dran ist.
    Allerdings war ja auch unsere Idee, das du dieses Seitenteil garnicht weiter verwendest, sondern dir ein weiteres linkes Seitenteil besorgst ;)

  • Zitat

    Original von Desh
    aber abgesehen von dieser Tatsache, passt das linke Seitenteil (das ohne löcher ;)) auch auf der rechten Seite?
    Ich vermute jetzt einfach mal, dass das mit den unterschiedlich breiten falzen daran liegt, das an dem eine Seitenteil ja der Griff dran ist.
    Allerdings war ja auch unsere Idee, das du dieses Seitenteil garnicht weiter verwendest, sondern dir ein weiteres linkes Seitenteil besorgst ;)

    genau auf einer seite sind die pfälze zu breit.
    hmm wegen einem neuen steitenteil müsste ich mal schauen.


    desweiteren bin ich zur zeit am überlegen, ob ich vllt. eine festplattenhalterung bauen werde, die dann auf dem boden befestigt werden soll (so wie bei den Lian Li cases)
    hat jemand vllt. zufällig eine festplatte rumliegen und kann mir die maße dieser nennen ?

    1121244766383.jpg

  • ja ich denke schon das es 2 lüfter werden.
    wie die abdeckung vor den lüftern aussehen wird, weiß ich noch nicht genau.

    ich denke jedoch dass das schwierigste die lüftersteuerung mit dem Power-Button werden wird, da ich das letzte mal in der 7ten klasse im technikuntericht gelötet habe, was auch schon 7jahre her ist ...

    1121244766383.jpg

  • da kommst du ganz leicht wieder rein, ich hatte auch mit ner gurke von einem Lötkolben auf nem Alu-stecker gelötet, und das hält bombig :D
    Ist halt auch gut, wenn du das alles in verschiedenen Farben machst, also an jeden Schalter nicht mit drei schwarzen Kabeln rangehst

    zu der Front:
    Soll da in nem viereck Racinggitter verarbeitet werden ?( ist das nicht das gleiche wie Streckgitter?

  • frontmv6.th.gif

    das rote soll das racing/steckgitter werden, damit die lüfter luft saugen können.
    grau ist der / sind die lüfter
    und schwarz das gehäuse.

    einfach mal aufs bild klicken - habs animiert ;)

    1121244766383.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Luke (25. Februar 2007 14:38)