
Gehäuse Lackieren
-
-
Also aus der Spraydose denke ich nicht das du den Glanz-Effekt wie bei einem Auto z.B drankommst.... das wird immer matter auch wenn du 5 lagen klarlack verwendest.... und zum Preis Chameleonlack also ich denke du meinst Perlmut lack oder auch unter dem Namen Flip-Flop Lack bekannt ..... ist nunmal teuer wegen der Speziellen mischung... Aber man kann sagen boilliger Lack ist nicht gleich so gut wie Teurer , würde z.B immer von bekannten Marken Lackkaufen z.B Standox Lacke sind recht gut. Die Farbe ansich wird man ohne Probleme lackieren können aber klarlack glaub ich haste keine chance mit der Dose ...
-
Also aus der Spraydose denke ich nicht das du den Glanz-Effekt wie bei einem Auto z.B drankommst.... das wird immer matter auch wenn du 5 lagen klarlack verwendest.... und zum Preis Chameleonlack also ich denke du meinst Perlmut lack oder auch unter dem Namen Flip-Flop Lack bekannt ..... ist nunmal teuer wegen der Speziellen mischung... Aber man kann sagen boilliger Lack ist nicht gleich so gut wie Teurer , würde z.B immer von bekannten Marken Lackkaufen z.B Standox Lacke sind recht gut. Die Farbe ansich wird man ohne Probleme lackieren können aber klarlack glaub ich haste keine chance mit der Dose ...
Als gelernter Stimme ich den Voll und ganz zu...
-
- Offizieller Beitrag
Ein Thema von 2006 gepusht? Hmm ok.. na ganz so blind würde ich dem nicht zu stimmen. Es gibt immer wieder gute Beispiele auf Messen etc. wo ein Case nur mit Dosenlack lackiert wurde und da sieht man keinen Unterschied zu dem mit Spitzpistole lackierten. Und ob nun "billiger" Lack (wie definiert man das? Nur über den Preis oder weil das andere ne Markenware ist und ab wann ist ne Marke ne Marke
) immer besser ist, sei auch mal so dahingestellt, gerade wenn es darum geht "nur" ein Computergehäuse zu lackieren.
-
Moin moin,
ups gar nicht gesehenzum thema
du wirst auf jedenfall immer eine Dosenlackierung neben einer Pistolen lackierung erkennen da die Viskosität eines Dosenlackes Viel zäher ist als eine Pistolenlackierung was man spätestens beim klarlacken merken wird... ein Laie eventuell nicht sofort aber spätestens beim genaueren hinsehen.
"Billiglacke" hast recht ist falsch ausgedrückt der feine unterschied zwischen diesen Sorten zu Qualitativ Hochwertigeren Lacken besteht darin das die im Ladenregal teureren Lacke eine Vielzahl mehr Farbpigmente aufweisen sieht man z.b daran an der unterschiedlichen Deckkraft zum anderen verbleichen manche Lacke sehr stark und schnell was sich natürlich auch negativ auswirkt.
klar bevor ich mein pc mit 500 € teueren lack lackiere spendiere ich mir lieber neue Hardware
-
- Offizieller Beitrag
Das mit den Pigmenten usw. mag ja sein - ich kann es nicht beurteilen - nur was ich als problematisch empfinde ist dieses schlechtreden von "Billig"Lacken, Klarlack aus der Dose usw. und vorallem Leute die aus dem Handwerk kommen, reden es derbe schlecht, obwohl diese "Billig"Qualität über Jahre hinweg im Casemoddingbereich sehr gut ausgereicht hat. Und ich persönlich nehme lieber eine nicht ganz super perfekte Oberfläche in Kauf, anstatt ich zu einem Lackierer, Pulverbeschichter etc. hinrenne und mir das machen lasse, nur weil gesagt wird die Qualität ist nicht so gut, nicht so perfekt usw.
Es hat ja nen Grund warum wie im Hardwareluxx Forum alle Leute immer da ihre Teile zum pulvern wegbringen usw., zum einen sicherlich die Qualität jener Lackierungen vom Fach (was ich im Casemoddingbereich aber für eine fragwürdige Investition halte) , aber auch dieses schlechtreden der "Billig"Lacke. Und gerade in einem Bereich wo viele Jugendliche/Schüler/Studenten aktiv sind, würde ich immer die Fahne hochhalten für die Billigqualität.. welche sicherlich nicht so perfekt ist wie eine aus ner Lackiererei.. aber welche bis vor ein paar Jahren absolut ausgereicht hat und welche im Normalfall auch etliche Jahre hält, gut aussieht etc. -
um es mal genauer zu sagen ich gebe auch für das case keine hunderte euro für lack aus...
macht kein sinn in meinen augen."billiglacke" sind auch nicht schlecht in meinen augen sowieso ne große schweinerrei...bsp.
geh mal in den baumarkt greif dir die teuerste dose lack, schaue auf ettiket und lese dort mal den HERSTELLUNGSORT zu 99 % mit Anschrift
greif dir ne billigere Dose (nicht grad hausmarken des ladens) zu 80 % findst du die gleiche Adresse wieder eventuell ein bissel suchen.
Bauernfängerrei halt.Wie gesagt zum case lacken reichen die oder mal nen blumentopf oder so...für mehr nicht
-
Herstellungsort heißt aber nicht, dass unbedingt das gleiche drin ist. So wie bei Netzteilen gibt es Auftragshersteller die für verschiedenste Firmen mit spezifischen Wünschen herstellen (FSP, Topower für BeQuiet und andere). Oder aber auch die Labels, wo es dann wirklich das gleiche Produkt ist mit einem anderen Etikett/Servicepartner dahinter. Bei Corsair war es ja bekannt, dass Seasonictechnik verbaut wurde
So ist doch auch DupliColor, Motip etc das selbe in bestimmten Bereichen. Speziell DupliColor hat doch die Autolacke großflächig abgedeckt mit Angeboten in Sprühdosen, ergo kann die Qualität hier ja nicht so schlecht sein.
-
Oo wolln wir jetzt über das für und wieder einer Dose diskutieren?
hat ich wie benny schon sagte für witzlos da zum einen die lacke qualitativ reichen und auch nen preis haben wo man sich als geringverdiener nicht gleich auf den arsch setzt.Ausserdem bekommt man bis auf den tiefenglanz ne sehr glatte und glänzende Oberfläche mit der Dose hin.
-