slin - lizard ---> mein erster con

  • hallo zusammen......

    ich bin schon länger auf der seite und im forum unterwegs und habe mich jetzt entlich mal entschlioosen mich anzumelden und meinen con vorzustellen...

    dies ist mein erster con also erwartet bitte nicht zu viel davon :D

    hier ist erst mal eine kleine plan zeichnung.... (ist nicht so doll, weil ich nicht der beste zeichner bin ;))

    unter dem schriftzug bzw. an der gestrichelten linie wollte ich die selbe wand wie hinten machen, nur etwas kleiner damit man das fenster noch sieht....

    ich will hoffen, dass ich am wochenende anfangen kann damit ihr schon bald mehr pics habt und euch positiv oder negativ darüber auslassen könnt :thumbup ......

    so bis denne

    slin

  • Klingt vielversprechend, ich denke, ich kann es mir etwa vorstellen

    doch noch ab und an hier...

  • Willkommen im unter den Plexmoddern slin. :prost
    Da du nun eine Skizze angehängt hast, bist du meinen Fragen ausgesetzt. :lach

    1. Was ist diese linke Platte, die 600mm hoch ist? MDF?
    2. Das eigentliche Gehäuse wird an dieser Platte befestigt?
    3. Fällt das Top nach hinten hin ab, so wie es auf der Skizze zu sehen ist?
    4. Das eigentliche Gehäuse wird nur 100mm breit? Die beiden Platten an der Seite nicht mitgerechnet.
    5. Was kommt dann für Hardware rein - bei 100mm Breite? Eine normale ATX-Slotblende ist etwas 130mm-140mm breit und eine Steckkarte nimmt meistens auch diese 130mm rein. Riserkarten-Verwendung?
    6. Ich sehe gerade erst, dass du hinten das NT hast, welches 150mm breit ist (normales ATX): Wird der Con dann doch nach hinten hin breiter? So sieht es zumindest auf der Zeichnung aus.
    7. Wird es eine Front geben oder sieht man die HDD, wie sie unter dem eigentlichen Gehäuse befestigt sein wird? Oder ist das unter dem Gehäuse ein extra Gehäuse für die HDD, wie wird sie dann gekühlt?
    8. An der Platte links hast du oben und unten Querstreifen platziert, was ist das?
    So ich bin dann erst einmal fertig, ich hoffe du bist es nicht - mit den Nerven. :lol
    Aber ich finde meistens alle Con-Projekte interessant und wenn eine Skizze dabei ist, dann wird gefragt. ;)

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • also dougart....

    das sind ja ne mange fragen aber ich werde mich bemühen sie alle zu beantworten ;)

    1. richtig erkannt... hatte vor die platte aus mdf zu machen
    2. auch das ist richtig
    3. wieso stellst du die frage wenn du die antwort schon kennst :D.... richtig
    4.ich weiß nicht wo du das her hast aber nein das case wird auf jeden fall breiter als 10 cm, da unten wo das gestrichelte rechteck ist noch ein laufwerk hinkommt.... über die genau dreite bin ich mir noch nicht ganz sicher^^
    5. hardware wir sein ein atx-mb, dvd-laufwerk, eine (oder zwei) hdd und ein atx-netzteil
    6. ich hatte nicht vor den con nach hinten hin breiter zu machen...
    7. die hdd wird in ein extra gehäuse gepackt welches von zwei 40mm lüchtern gekühlt wird
    8. die streifen, welche es oben und unten an beiden platten geben wird, sollen aus plexi sein und mit einem hellen blau beleuchtet werden#

    hoffe das hat dir erst mal weiter geholfen.... und wenn es noch fragen gibt immer her damit :D

  • Doch, die Fragen hast du gut beantwortet, jetzt wissen wir schon mehr Bescheid. In der Skizze war es jetzt nicht soweit differenziert, dass man sehen konnte ob die reine HDD nun unten ist oder ob diese in einem Kasten ist. Und eine Breite war auch noch nicht festgesetzt. Jetzt ist es geklärt. Dann viel Spaß beim Basteln.

    :pics

    Freischwimmer statt Mitschwimmer.

  • sieht doch sehr vielversprechend aus...kann dir nur raten mehr skizzen zu machen...habs auch gemerkt dass ich über meinen scheiss zu wenig nachgedacht hab...mach weiter so...ich wünsch dir was

  • also.....

    ich werde heute mit dem kauf der materialien beginnen, die da wären: MDF, Alu und Plexiglas..... und dann werde ich weitere zeichnungen machen und sie reinstellen.... :D

    zum hdd-case:
    ich werde die hdd ja mit 2 40mm lüftern kühlen.... ich kenne mich bei der kühlung nicht so gut aus...

    soll ich die beiden vorne einbauen, die dann luft reinsaugen ODER soll ich vorne und hinten jeweils einen (der vordere würde luft einsaugen und der hintere die warme luft würde durch den hinteren aus dem case gesogen...).... welche variante ist die bessere..... werde im laufe des tages noch 2 zeichnungen der beiden varianten reinstellen (wenn ich zuhause bin und nicht mehr in der schule :D)....

    wäre gut wenn ihr mir dabei helfen könntet ;) ..........

  • Ich persönlich würde beide Lüfter hinten einbauen, die dann die Luft vorne ansaugen.
    Die Luftöffnungen würde ich ins Case-Design einfließen lassen oder sogar verstecken.


    Edit: du könntest auch einen 60er Lüfter von unten einbauen der dann die Luft über die Seite hinausströmen lässt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Heff (1. Juni 2006 14:46)

  • ich würde dir die rechte version empfehlen da ist ein besser lüftzug gegeben :meinung

    namenlos3kf.jpg

    ------------------------------------------------------------------------

    Es gibt keine hässlichen Frauen, nur zu wenig Wodka.

  • jo....

    werde am wochenende anfangen (habe 4 tage frei..... vorteil als schüler :D).....
    dann kommen auch ein paar pic die euch (hoffentlich) umhauen werden ;)

  • ich werde auch deine version nehmen..... die gefällt mir besser als meine beiden varianten...... ;)
    außerdem kann ich dann das hdd-case und das Nt-case gleichgroß machen, was besser aussehen wird :D

  • So dann wert ich auch mal meinen Beitrag dazu tun. Hab natuerlich auch erstmal nen paar Fragen ^^

    Kuehlung
    2 Luefter fuer eine HDD ?!? Meinst du nicht das das vielleicht ein bischen uebertrieben ist ? Unterschaetz die Luefter nicht die koennen wenn man am flaschen Ende spart sehr laut sein (und somit auch schoen nerven ^^) Also entweder gute Luefter oder auf einen verzichten und nur einen einbauen. Wenn du die Festplatte schon hast dann guck doch einfach mal wie warm die Platte wird.
    Und aus was fuer nen Material ist das Festplatten Case ?

    Material
    Plexiglas, Aluminium und MDF ? Nette Mischung ^^. Plexiglas kann sehr schwer zu verarbeiten sein und unglaublich teuer noch dazu. Worauf du auf jeden Fall achten musst ist das du kratzfestes Plexiglas kaufst ansonsten hast du damit nicht viel freude. Und wie dick sollen die Aluminium Platten sein ? Sie sollten schon eine gewisse Dicke haben damit sie nicht am gehaeuse rum schlabbern oder sich eindruecken lassen.
    Meine letzte Frage zum Material: wie willst du das ganze zusammen bringen ? Also das Plexiglas kannst du ab ner bestimmten Dicke mit speziellem (!!! (kein Patex oder so !!!)) Kleber zusammen pappen aber das Aluminium duerfte nen bissle schwerer werden. An was hast denn du da gedacht ?

    Ansonsten gibts im Moment eigentlich nichts anzumerken nur eins:
    Wenn du willst kannste mal bei meiner Mum anrufen und dir dann aus einem der 1HE Server nen kleineres Netzteil rausholen (wenns hilft). Die sind recht stark ich glaub so um die 500W. Allerdings nur das Netzteil :P

    KleinerHelfer

  • -So wie er es jetzt sagt, wird eh nur noch ein Lüfter eingebaut.
    -Mit der Materialwahl seh ich da jetzt kein Problem.
    -Beim Plexi hast du recht, es sollte kein billig Bastlerglas oder so sein.
    -ein schönes Grundgerüst und 0,8mm oder 1,5mm Alu reichen komplett aus.

    :meinung

  • KleinerHelfer

    also zur kühlung:
    ich werde jetzt unter der festplatte einen 60mm lüfter einbauen und die beiden seiten, die nicht an den wänden sind, aus lochblech machen...... der rest der cases wird aus alu

    das alu-case wird an die mdf platten geschraubt und das plexi wird geklebt.... für das alu dachte ich so an eine dicke von 0,8mm...

    danke für das angebot mit dem netzteil, aber ich werde meins nutzen (so muss ich die zeichnung nicht überarbeiten :D)