Beiträge von Yuriam

    Dauert noch ein wenig bis es weitergeht.
    Verschiebe mein CaseCon auf nach meinen Umzug im März.
    So kann ich die Planung noch ordentlich durchgehen.

    Und noch nen Mod fertig machen um evtl. an der DCMM teilzunehmen,
    sofern man mich lässt :D ( Tagebuch gibts wohl heute abend )


    In dem Sinne...
    To be continued ...

    Zitat

    Original von Duffman2
    in der toilette?und was macht man,wenn ne Schraube runterfällt?soll man dann reingreifen oder spülen?!:ugly :ugly
    Ne scherz...aber kann man das nicht auch machen,wenn man die Dusche kurz anstellt...und das dann in der Dusche machen??

    Nja ... wuerde auch reichen, wenn man mit nem Zerstäuber bisschen Wasser rumsprueht.

    Man muss ja nich gleich zum Auseinandernehmen in die Wanne steigen :D

    Ich habe irgendwo mal gelesen, das es von Vorteil wäre, die HDD im Badezimmer / Toilette zu öffnen.
    Da dort die Luftfeuchtigkeit höher ist, ist nicht soviel Staub in der Luft.

    Nur keinen Plan mehr wo das war ?(

    @ Duffman:
    Geht in den nächsten paar Tagen wieder los.
    Fragen kannste aber auch ueber ICQ ...

    Es sollte am besten GAR NICHTS drankommen.
    Schon bei der kleinsten Scheisse kann es passieren das sich die HDD den letzten Nagel in den Sarg hämmert.

    Sprich: den Dienst quittieren.
    Kaputtgehen ...
    usw ...

    In der HDD ist meines Wissens nach ein wenig Unterdruck -
    ( Sieht man daran das der Garantiekleber an der Seite meisst nach Innen gebeult ist ) ... da der Kopf minimalst ueber der Scheibe "schwebt" ( dafuer der Unterdruck / Vakuum / whatever ).
    Wenn das nicht mehr besteht, duerfte sie nach einiger Zeit Schrott sein.


    wie gesagt "Meines Wissens nach" ... :mata

    kleines Update und ein paar weitere Pics zur Planung:

    Also ..
    Hab die letzten 2 Tage die Halbkugeln gestutzt. Jeweils um 2cm.
    Pic vorher/nachher gibt später.
    Jetzt ist es mit den Rundungen besser, ergibt aber nun keine Kugel mehr - ähnelt mehr einem Ei.
    Aber das fehlende Material macht die 10mm dicke beleuchtete Platte in der Mitte wieder wett.


    Nun noch ein paar kleine Dinge die mir so im Kopf rumgeisterten:

    Eine weitere Möglichkeit fuer die Platzierung der Schalter/"Schublade"
    option1.jpg
    Oben ein Fach was per Druck "aufklickt" ...


    Und nochmal was zum Luftweg in Y3:

    Bottom_Luftweg.jpg
    luftweg_form.jpg

    Der Luftweg wird mit einem Heissluftföhn ueber einem der Form entsprechenden Holzklotz gezogen.
    Der Tunnel wird aus 2 Teilen bestehen und die gesamte Luft die der Lüfter reinbläst in die "letzte Kurve" befördern.
    Dort wird der Tunnel dann schliesslich groesser und endet, so das sich die Luft ueber das Mainboard und durch den Kuehler breitmacht.
    Die durchgeblasene Luft wird am Ende ihres Weges aus Lüftungsschlitzen ueber der Atx-Blende rausbefördert.

    Alles schon bekannt - Aber das lässt mir keine Ruhe.
    Je öfter ich das durchgehe, desto wohler und sicherer wird mir bei der Sache.

    Eine Frage stellt sich allerdings noch: Welcher Heatpipe-Kühler ?

    Vom Aussehen und Bewertungen her wuerde ich mir den kaufen:
    CPTT_039_1g.jpg
    CPTT_039_3g.jpg
    Zudem liegen die Rippen genau in der richtigen Richtung.

    Alles in Allem wird es wohl so sein, das ich wegen des jeweiligen Heatpipe-Kuehlers wohl einen Durchbruch in der
    mittleren Platte machen muss ... was allerdings auch nicht so das Problem sein wird, denke ich ...

    UND: Es muss eine Halterung fuer SockelA sein, sprich per Klammern.
    Das MSI KM3M-V hat keine andere Möglichkeit zur Befestigung.

    Vorschläge? Ideen? Kritik? Immer her damit!

    Die Halbkugeln bei Modulor haben ne Stärke von maximal 1mm, wenn ich das richtig gesehen habe. Die sind zu duenn um pro Halbkugel jeweils 4 Beine zu halten, das wuerde wegbrechen.

    Die Halbkugeln sind auch von eBay ...
    Hatte diesmal Glueck ^^"